kiani2006
Hallo, Ich hatte Mitte April einen TSH Wert von 5,39 trotz Einnahme von l thyroxin 150. Dies ist natürlich viel zu hoch in der Schwangerschaft. Begab mich daraufhin zum Endokrinologe. dieser stufte mich auf Lthyroxin175 hoch. Auf die Frage ob ich Jod nehmen kann meinte er das man genug jod in der Nahrung zu sich nimmt das er eine zusätzliche jodzufuhr nicht empfiehlt. Nun laß ich aber das man trotz dieser Erkrankung jodpräparate zu sich nehmen sollte da man es mit der tgl natürlichen Jodaufnahme nicht schafft den mehrbedarf der schwangeren zu decken. Mein Fa meinte ich solle auf keinen Fall Jod zu mir nehmen da ich ja schon Medikamente für meine Schilddrüse einnehme und dies ausreichen würde wenn sie gut eingestellt ist. Bei diesem Thema gehen die Meinungen leider auseinander und ich bin sehr verwirrt. Ich esse tgl Fleisch, Käse und Wurst und trinke tgl eine Tasse Milch. Ab und zu esse ich auch eine fischkonserve Hering in tomatensauce. Würde dies ausreichen? Was würden Sie sagen? Soll ich trotzdem Jod nehmen oder es lieber lassen? Bin jetzt Anfang 9. WOCHE. Und wenn man 30 Minuten nach tabletteneinahme Milchprodukte zu sich nimmt beeinträchtigt das die Aufnahme des Lthyroxin? Ich bin echt gerade am verzweifeln. Vielen dank schon mal im vorraus für ihre Antwort. LG Kiani
Wenn die Schilddrüse selbst Hormone produzieren soll, benötigt sie Jod. Da dies in unserer Nahrung meist nicht ausreichend anzutreffen ist, wird eine zusätzliche Gabe von 100 bis 150 µg in der Schwangerschaft empfohlen. Das hilft auch der kindlichen Schilddrüse, ab der ca. 12.SSW selbst Schilddrüsenhormone herzustellen. Natürlich kann man auch hohe Dosen von L-Thyroxin zum Ausgleich des Defizites bei Unterfunktion der mütterlichen Schilddrüse verabreichen. Aber auch das Kind benötigt Jodid für die Eigenproduktion von Schilddrüsenhormonen. Angesichts der suboptimalen Einstellung Ihrer Schilddrüsenwerte wäre eine etwas frühere Kontrolle durchaus sinnvoll. Die gesamte Thyroxin-Tagesdosis wird am besten morgens nüchtern mindestens ½ Stunde vor dem Frühstück mit etwas Flüssigkeit (z. B. einem halben Glas Wasser) eingenommen. Zum Frühstück können Sie dann auch durchaus Milchprodukte verwenden.
kiani2006
Ich habe auch erst eine weitere Kontrolle am 24.07. Ist dies zu lange? Sollte ich die Werte vorher nochmal beim Hausarzt abklären lassen?
Ähnliche Fragen
1. Noch zwei Fragen in den Bezug. Raten Sie zusaetzlich zum L-Thyroxin Jod ein zunnehmen? Ich lebe in den USA wo ich gehoert habe das kein Jodmangel besteht. Grundsaetzlich enthaelt das Medikament eine Form von Jod oder? 2. Mir ist aufgefallen das in Deutschland keine Einheit zwischen 75 mcg und 100 mcg besteht. Gibt es ein Produkt mit einer d ...
Hallo, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion (schon sehr lang) und nehme seit ca. 1 Jahr L-Thyroxin 100 (davor haben 75 gereicht). Jetzt bin ich in der 6 SSW und nehme seit 15 Tagen noch GynVital gravida. Mir ist leider erst heute morgen aufgefallen, dass da ja auch Jod (100) drin ist. Ich habe dann bei meinem Hausarzt angerufen (Frauenarzt is ...
Hallo Dr. Paulus, noch eine Frage bezüglich der Schilddrüsenunterfunktion. Falls ich nun anfangen sollte, Jod wg. dem Baby einzunehmen oder generell die Entwicklung der Schilddrüsenunterfunktion in der Schwangerschaft gut überwachen möchte, in welchen Abständen machen Blutuntersuchungen Sinn. Vor der SS meinte mein Endo immer alle 8-12 Wochen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion und nehme einmal täglich L-Thyrox 25. Mein TSH-Wert lag bei der letzten Kontrolle bei 1,22. ist es hier in Ordnung, Femibion mit Jod einzunehmen, oder sollte ich lieber auf die Femibion ohne Jod umsteigen? Vielen Dank und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion (korrekt eingestellt mit L-Thyroxin 88) und habe in der ersten Schwangerschaft Folio mit Jod eingenommen. Nun wurde mir bei meiner zweiten Schwangerschaft gesagt, dass ich Folio ohne Jod nehmen solle. Könnten Sie mir bitte sagen, wie ich mich nun richtig verha ...
Guten Tag Herr Paulus, Ich bin jetzt in der 26 SSW (25+1) und habe vorgestern bemerkt, dass ich seit ca. der 12 - 14 SSW (ich weiß nicht mehr genau seit wann ich das neue Präparat genommen, auf jedenfall ab dem 2. Trimester) vom Kräuterhaus Sanct Bernhard Folsäure + Jod Tabletten genommen habe in denen 0,4 mg (= 400 µg) Folsäure und 0,2 mg (= 2 ...
Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird In diesem Zus ...
Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...
Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...
Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...