Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schilddrüsenunterfunktion und Jod

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Schilddrüsenunterfunktion und Jod

Maria165

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion und nehme einmal täglich L-Thyrox 25. Mein TSH-Wert lag bei der letzten Kontrolle bei 1,22. ist es hier in Ordnung, Femibion mit Jod einzunehmen, oder sollte ich lieber auf die Femibion ohne Jod umsteigen? Vielen Dank und viele Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn Sie unter einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, wäre die Einnahme von Jodid durchaus sinnvoll. Sowohl Sie als auch Ihr Kind benötigen Jodid zur Produktion von Schilddrüsenhormonen. Lediglich bei Überfunktion oder Hashimoto-Thyreoditis ist man mit der Gabe von Jodid zurückhaltend, um nicht die Grunderkrankung anzuheizen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe selber Hashimoto u somit auch eine Unterfunktion und mir haben auch alle Ärzte gesagt ich darf nur Folio ohne Jod nehmen. Ich nehme LThyrox 100er. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

1. Noch zwei Fragen in den Bezug. Raten Sie zusaetzlich zum L-Thyroxin Jod ein zunnehmen? Ich lebe in den USA wo ich gehoert habe das kein Jodmangel besteht. Grundsaetzlich enthaelt das Medikament eine Form von Jod oder? 2. Mir ist aufgefallen das in Deutschland keine Einheit zwischen 75 mcg und 100 mcg besteht. Gibt es ein Produkt mit einer d ...

Hallo, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion (schon sehr lang) und nehme seit ca. 1 Jahr L-Thyroxin 100 (davor haben 75 gereicht). Jetzt bin ich in der 6 SSW und nehme seit 15 Tagen noch GynVital gravida. Mir ist leider erst heute morgen aufgefallen, dass da ja auch Jod (100) drin ist. Ich habe dann bei meinem Hausarzt angerufen (Frauenarzt is ...

Hallo Dr. Paulus, noch eine Frage bezüglich der Schilddrüsenunterfunktion. Falls ich nun anfangen sollte, Jod wg. dem Baby einzunehmen oder generell die Entwicklung der Schilddrüsenunterfunktion in der Schwangerschaft gut überwachen möchte, in welchen Abständen machen Blutuntersuchungen Sinn. Vor der SS meinte mein Endo immer alle 8-12 Wochen, ...

Hallo, Ich hatte Mitte April einen TSH Wert von 5,39 trotz Einnahme von l thyroxin 150. Dies ist natürlich viel zu hoch in der Schwangerschaft. Begab mich daraufhin zum Endokrinologe. dieser stufte mich auf Lthyroxin175 hoch. Auf die Frage ob ich Jod nehmen kann meinte er das man genug jod in der Nahrung zu sich nimmt das er eine zusätzliche jodzu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion (korrekt eingestellt mit L-Thyroxin 88) und habe in der ersten Schwangerschaft Folio mit Jod eingenommen. Nun wurde mir bei meiner zweiten Schwangerschaft gesagt, dass ich Folio ohne Jod nehmen solle. Könnten Sie mir bitte sagen, wie ich mich nun richtig verha ...

Guten Tag Herr Paulus, Ich bin jetzt in der 26 SSW (25+1) und habe vorgestern bemerkt, dass ich seit ca. der 12 - 14 SSW (ich weiß nicht mehr genau seit wann ich das neue Präparat genommen, auf jedenfall ab dem 2. Trimester) vom Kräuterhaus Sanct Bernhard Folsäure + Jod Tabletten genommen habe in denen 0,4 mg (= 400 µg) Folsäure und 0,2 mg (= 2 ...

Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird   In diesem Zus ...

Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...

Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...

Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...