linlu164
Hallo Ich habe einen heissen Knoten auf der Schilddrüse (noch keine Überfunktion wird aber seit Jahren überwacht) und soll mich jodarm ernähren. (Kein Fisch, kein Jodsalz etc.) Meine aktuellen Werte: TSH 0.6 mU/l (0.3-3.0) T4 frei 15.6 pmol/l (11.0-26.0) T3 frei 4.9 pmol/l (3.1-7.2) Als ich Schwanger wurde nahm ich die ersten 3 Monate ein jodhaltiges SS Präparat. im 4ten Monat wechselte ich auf Anraten meiner Endokirnologin (da sie meinte, der Knoten könnte mit zuviel Jod eine Überfunktion auslösen) zu einem Jodfreien-Präparat. Ich nahm aber weiterhin jodhaltiges Speisesalz, trank Milch und ass ab und zu Fisch (aber nicht 1-2 die Woche sondern viel seltener). Nun lese ich immer wieder wie wichtig Jod für die (Gehirn-)entwicklung des Babys ist (das war mir so nicht bewusst, weder meine FÄ noch die Ebdokrinologin hatten mich darauf hingewiesen). Und mache mir nun schreckliche Sorgen und Vorwürfe, dass mein Kind einen Mangel hatte und sein IQ gelitten haben könnte. Wie sehen Sie das? Nun ist mein Kind schon 12 Wochen alt und ich habe seit ca. 7 Wochen auf "eigenes Risiko" wieder jeden 2ten Tag Jodhaltige Präparate geschluckt - meine TSH Werte sind noch ok (schlechtester wert 0,4 bei einer Toleranz von 0.3-3.0) und ich muss doch mein Kind mit Jod versorgen (ich stille voll und der Kinderarzt will meinem Kind auch kein Jod direkt verabreichen). Haben Sie einen Rat? Abstillen und Jodhaltige babynahrung möchte ich wenn möglich vermeiden - auch Beikost sehe ich noch als keine Lösung, der Kleine ist nocht zu klein dafür. Ich danke Ihnen für ihre Hilfe
Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) wird für Säuglinge in den ersten vier Lebensmonaten eine Jodzufuhr von 40 µg pro Tag empfohlen, danach bis zum 12.Lebensmonat sogar 80 µg. Bei guter Jodversorgung der Mutter lässt sich dies über die Muttermilch erreichen. Ansonsten müssten Sie mit dem Kinderarzt über eine unmittelbare Jodgabe für den Säugling nachdenken, sofern die kindlichen Schilddrüsenwerte nicht optimal liegen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, ich hatte Ihnen neulich schon mal geschrieben wegen meiner Schilddrüse. Da es mir mit den Tabletten nicht gut ging, bin ich zu einem anderen Facharzt. Letzendlich habe ich jetzt eine Überfunktion, da die Tabletten nicht notwendig waren. Mich beunruhigt allerdings eine andere Sache. Zum letzten Termin dürfte m ...
Lieber Herr Dr. Pauli, bei mir wurde in der Jugend die Diagnose Verdacht auf Immunthyreopathie Typ Hashimoto festgestellt und ich glaube eine Schilddrüsenunterfunktion. Leider habe ich das seitdem nicht mehr untersuchen lassen. Ich bin in der 21. SSW und habe nun einen TSH Wert in Höhe von 2,08 und Jod gesamt im Serum 94,4. Ist das besorgniserre ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde gerne noch etwas ergänzen: Meine Schulddrüsenwerte vom 16.5.22: 4,29 ft3, 7,54 ft4 (beides pmol/l) TSH 2.05 Referenz für ft4 wäre ab 9.0. Der Allgemeinmediziner, der diese Werte abgenommen hat, sprach sich jetzt für 25 Mikrogramm L thyroxin aus. Meine Gynäkologin sagte allerdings, der TSH und der ft3 sei ...
Guten Tag. Ich habe ein 9 Monate altes Baby welche ich immer noch stille. Nächste Woche muss ich eine Szintigrafie der Schilddrüse machen lassen, welche ziemlich dringend ist. Meine Frage ist natürlich ob ich und überhaupt dann, stillen darf und nähe meines Babys und mein 3 jähriges Kind sein kann? Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Guten Morgen Paulus, zuerst mal vielen vielen Dank, dass Sie die Fragen immer so rasch und kompetent beantworten! heute hätte ich die folgende Frage: Ich nehme seit 4Wochen die Thyrex 25 Mikrogramm Tabletten. Einmal in der Früh vorm Frühstücken. Meine Schilddrüse Werte waren schon in Ordnung bevor ich die Tabletten genommen habe aber mein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin heute bei 11+2 SSW. Mein Präparat Femibion 1, was man bis zum Ende der 12. Woche nehmen soll, ist jetzt leer. Kann ich auch jetzt schon bedenkenlos auf Femibion 2 umsteigen? Ich habe seit Jahren 37,5 mg L-Thyroxin genommen (TSH Wert meist zwischen 0,8 und 1,3) zur Strumaprophylaxe nach Teilresektion ein ...
Hallo Herr Dr Paulus, bedingt durch meine zweite Schwangerschaft (aktuell 16 SSW) habe ich eine Schilddrüsenüberfunktion entwickelt. Dies war bereits in der ersten Schwangerschaft so und wird auch durch die Endokrinologie überwacht. Meine Werte stabilisieren sich mittlerweile wieder und ich darf auch Jod einnehmen. Bisher habe ich dies mitte ...
Guten Abend Dr Paulus. Ich melde mich,da ich zwei Unsicherheiten bezüglich meiner Medikamenteneinnahme habe und mein 1. Gynäkologentermin ist erst demnächst. Ich werde bereits seit längerem wegen einer Schilddrüsenunterfunktion behandelt. Z.Z. nehme ich 200 Mikrogramm Euthyrox/d. Der fT4 Wert lag zuletzt (8.4.2024) bei 1,54 ng/dl ( Norm 0,90 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Verstehe ich das richtig, dass die Erniedrigung des fT4 an sich nicht behandlungsbedürftig ist? (TSH 0,34; fT3 4,3; fT4 7,1) Nochmals ganz herzliche Grüße, JHC Errechneter Entbindungstermin: 18-08-2024
Guten Morgen, ich habe einen Tsh von 0.01 ft3 und 4 normal. Es Muss nur beobachtet werden. Der Arzt sagte ich soll kein Jod einnehmen. Das war in 10ssw. Jetzt bin ich in der 13ssw. Ist das nicht gefährlich fürs Baby so lange kein Jod zu nehmen? Wie lange kann man das weiter so machen oder sollte ich ab einer bestimmten ssw wieder Jod einnehmen. Fi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit