Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Paulus! Leider muss ich mich an Sie wenden da ich einen Hautarzt Termin erst Ende November bekommen habe. Ich bin jetzt in der 6 ssw und habe seid ich zum ersten Mal schwanger war einen Nagelpilz und immer wieder wiederkehrenden Zehenzwichenpilz. Nach dem Ende meiner 2 Schwangerschaft/ Stillzeit wurde diese behandelt mit Terbinafin Tabletten ( 2 Jahre) und verschiedenen Pilzcremes ( mykosert etc). Leider geht aber nichts richtig weg. Der Pilz an den Füßen geht weg und klmmt dann nach ner zeit wieder. Der Nagelpilz immer noch da. Jetzt bin ich unplanmäßig in der 6 ssw und creme clotrimazol da ich weiß das es ungefährlich in der ssw ist aber für den Nagel nehme ich noch ciclopoli ( 1 x Tag), dass weiß ich allerdings nicht. Wissen sie ob man den weiterhin nehmen darf und ob ich noch ein anderes Mittel auf die Füße machen kann ( Pilz). Canesten , Mykosert , Terbinafin , Amorfilin hatte ich vorher genommen gab aber keine Besserung. Der Pilz zwischen den Zehen ist vor ca 7 Wochen aufgeflammt und ich habe diese Mittel alle drauf geschmiert. Wenn es keinen Erfolg gab nach ner Woche habe ich auf dss andere gewechselt. Darf man Lamisil nehmen? Oder soll ich jetzt mal weiter mit clotrimazol machen.( mach ich seid 1 Woche sieht aber immer noch so aus). Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen
Ich kann natürlich keine dermatologischen Ferndiagnosen stellen. Bei therapeutischer lokaler Anwendung werden lediglich 1 bis 2% der Ciclopirox-Dosis in die Blutbahn aufgenommen. Größere Erfahrungen in der menschlichen Schwangerschaft wurden bislang nicht veröffentlicht, allerdings ergaben auch die hochdosierten Tierversuche keinerlei Anhaltspunkte für ein fruchtschädigendes Potential des Pilzmittels Ciclopirox. Der Einsatz von Ciclopirox Nagellack wäre in der Schwangerschaft bei Befall der Nägel vertretbar. Wen es sich um Hautareale zwischen den Zehen handelt, wären Cremes mit Clotrimazol oder Miconazol in der Schwangerschaft unbedenklich.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe einen Hautpilz und dafür Itrabene verschrieben bekommen. Mein Kind ist 2,5 Jahre und es trinkt noch zeitweise an der Brust. Ich lese überall das man das Medikament in der Stillzeit nicht unbedingt nehmen sollte. Kann ich es mit einigen Stunden Stillunterbrechung bedenkenlos nehmen? Vielen Dank
Lieber Herr Paulus, ich habe an den beiden großen Zehen einen Nagelpilz und dagegen 9 Monate Terbinafin genommen. Jetzt sind die Nägel fast wieder gesund. Da ich wieder schwanger werden möchte habe ich jetzt zu einem pflanzlichen Nagelöl gewechselt, da man unter Terbinafin nicht schwanger werden darf. Das Nagelöl wird zweimal am Tag auf die beiden ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe einen immer wiederkehrenden, sehr hartnäckigen Nagelpilzbefall. 10/2019 habe ich eine Tablettenkur für 7 Monate gemacht, nach meiner ersten SS und der Stillzeit. Meine Hautärztin sagte mir ich solle einen der Lacke dauerhaft weiternehmen. Nun bin ich wieder schwanger und frage mich ob ich den Lack weiter nutzen ka ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe an Brust und Dekolleté ein paar kleinere Stellen (etwa Fingernagel-groß), die von einem Hautpilz betroffen sind. Mein Hautarzt hat mir Bifon Spray (Wirkstoff Bifonazol) aufgeschrieben, meint aber, ich solle es erst nach der Entbindung anwenden. Ich habe jedoch Sorge, dass mein Baby beim Stillen etc. mit di ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Welcher Nagellack zur Behandlung von Nagelpilz ist während der Stillzeit unbedenklich? Ich stille meine 3 Monate alte Tochter voll. Wäre es sinnvoll Nagellack in einem gewissen Abstand zum Stillen aufzutragen? Und darf ich trotz Nagelpilz mit meiner Tochter gemeinsam baden? Vielen Dank vorab für Ihre Hil ...
Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin total verunsichert und mache mir große Sorgen um mein Baby. Ich bin momentan in der 19. ssw. Ich habe seit letztem Jahr an einem Zeh Nagelpilz und hatte es mit Loceryl behandelt. Seit Anfang der Schwangerschaft habe ich das direkt unterlassen, weil das ja schädlich ist. Als Ersatz habe ich seit Ende Oktober f ...
Guten Morgen Dr. Paulus! Vorab: Vielen Dank für Engagement im Rahmen dieses Forums! Während der Schwangerschaft stoße ich doch immer wieder auf Fragen und bin daher sehr dankbar für die Möglichkeit, diese hier stellen zu können. Ich habe zwei Fragen. 1. Aufgrund eines Ausschlags im Gesicht hat mir eine Hautärztin die Creme Clotrimazol AL 1% ...
Entschuldigen Sie bitte, dass ich noch eine weitere Frage stelle, die mir eben durchgerutscht ist. Ich habe seit Jahren einen immer wiederkehrenden Hautpilz Malessia furfur. Der Hautarzt sagte mir in der Schwangerschaft hier gebe es kein Mittel, das zugelassen und sicher sei. Wie sieht das in der Stillzeit aus? Ich nehme an, dass der Pilz selbst m ...
Hallo, bei mir wurde leider kurz nach Eintritt der Schwangerschaft ein Nagelpilz diagnostiziert. Nun hat der Hautarzt mir Folgendes gegen den Nagelpilz verschrieben: - Nagellack Ciclopoli - Laserbehandlung der Nägel Sind diese 2 Sachen während der Schwangerschaft unbedenklich? Vielen Dank. Kathrin
Schönen guten Tag, leider habe ich am Nagel am Daumen einen Nagelpilz. Was für ein Wirkstoff kann in der Stillzeit genutzt werden? Und gibt es etwas zu beachten, wenn ich mein Kind umsorge und das Mittel auf dem Nagel ist? An den Füßen wäre es irgendwie einfacher. Liebe Grüße