Frage: Haarshampoo, 1. Trimester, Arganöl

Lieber Herr Dr. Paulus, In den ersten Schwangerschaftswochen habe ich vieles umgestellt. Nicht gedacht habe ich an mein Haarshampoo - da es vegan und ohne Silikone und Parabene ist, habe ich mir keine Gedanken gemacht. Am Ende des ersten Trimesters habe ich gelesen, dass Arganöl Vitamin A enthält. Arganöl ist auch in meinem Shampoo. Das hat mich ziemlich erschreckt und ich habe sofort gewechselt, da ich im Internet nich herauslesen konnte, ob das für mein Baby schädlich ist und ich auf Nummer sicher gehen wollte. Die letzten Untersuchungen waren unauffällig. Gerne möchte ich bei Ihnen noch nachfragen, ob bei den folgenden Inhaltsstoffen etwas bedenklich gewesen ist (1. Trimester, 1x wöchentlich, gut ausgewaschen) bzw ist? Inhalt: Aqua (Water), Sodium Lauroyl Methyl Isethionate, Cocamidopropyl Betaine, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Sodium Chloride, Coco-Glucoside, Acrylates/Palmeth-25 Acrylate Copolymer, Decyl Glucoside, PEG-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate, Glycol Distearate, Glycerin, Sodium Benzoate, Glyceryl Laurate, Polyquaternium-10, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Citric Acid, Polyquaternium-7, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Cananga Odorata Flower Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Argania Spinosa Kernel Oil, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Amyris Balsamifera Bark Oil, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Fruit Oil, Juniperus Mexicana Oil, Mentha Viridis (Spearmint) Leaf Oil, Salvia Sclarea (Clary) Oil, Hydrolyzed Quinoa, Ricinus Communis (Castor) Seed Oil, Cymbopogon Martini Oil, Geranyl Acetate, Anisaldehyde, Vanillin, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Maltol, Butylene Glycol, Eugenia Caryophyllus (Clove Flower) Oil, Pogostemon Cablin Oil, Artemisia Pallens Flower Oil, Dimethylhydroxy Furanone, Betula Alba Oil, Phenoxyethanol, Potassium Sorbate, Ethylhexylglycerin, Geraniol, Limonene, Linalool. Alles Liebe, Zuckerwatte 22

von Zuckerwatte22 am 10.03.2023, 17:04



Antwort auf: Haarshampoo, 1. Trimester, Arganöl

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt jeder erwachsenen Frau die tägliche Einnahme von 800 µg Retinol (Vitamin A 2.667 I.E.), ab dem 4.Schwangerschaftsmonat sogar von 1.100 µg Retinol (Vitamin A 3.667 I.E.) Erst eine dauerhafte Tagesdosis über 3.000 µg (Vitamin A 10.000 I.E.) wäre in der Schwangerschaft bedenklich. Ich gehe nicht davon aus, dass Sie das Haarshampoo täglich flaschenweise getrunken haben.

von Dr. Wolfgang Paulus am 12.03.2023



Antwort auf: Haarshampoo, 1. Trimester, Arganöl

Hey, ich benutze ebenfalls Arganöl in der Schwangerschaft . Im Internet steht , dass man es in der Schwangerschaft verzehren darf, dann denke ich, dass es in der Kosmetik ebenfalls erlaubt ist . In den meisten Schwangerschaftsölen gegen Dehnungsstreifen ist ebenfalls Arganöl drin, dass dürften die dann ja gar nicht verkaufen , wenn es genauso wirken würde wie Retinol . Liebe Grüße

von MariaP1990 am 11.03.2023, 11:40



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Rosiced 7,5 mg und KET Haarshampoo

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich (9.SSW) mache große Sorgen um mein Kind. In der 3. SSW (1 Woche nach Befruchtung/ SS noch nicht bekannt) habe ich ca. zweimal die Rosiced Creme benutzt. Davor waren es innerhalb von 6 Wochen ebenfalls 3-4 mal. Könnte ich meinem Kind hiermit geschadet haben? Schließlich soll man die Creme in den ersten 3 SSM ni...


Spezielles Haarshampoo

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf man bei bestehendem Schwangerschaftswunsch ein Shampoo mit den Wirkstoffen Echinacea und Carnitintartrat in der "Übungsphase" verwenden? Vielen herzlichen Dank!