Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

FSME Impfung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: FSME Impfung

Junitante20

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor einigen Wochen die erste Dosis der FSME Impfung erhalten. Mittlerweile bin ich schwanger, zum Zeitpunkt der zweiten Dosis wäre ich in der 6. SSW. Ich bin mir unsicher, ob ich die 2. Impfung absagen sollte. Der Frauenarzt verweist auf den Hausarzt und der Hausarzt auf den Frauenarzt… Ich werde im Risikogebiet zur Kur gehen und dort finden auch viele Aktivitäten in der Natur statt, daher wäre ich eigentlich gerne geschützt. Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei FSME-Impfstoff handelt es sich um inaktivierte Impfviren. Hinweise auf ein erhöhtes Abort- oder Fehlbildungsrisiko waren bislang nicht erkennbar. Wenn Sie sich längere Zeit in freier Natur in einem Risikogebiet aufhalten, wäre die Impfung zu erwägen (spätestens nach Abschluss des ersten Trimenons).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wurde genau meiner Ansicht nach kurz nach der Befruchtung das zweite mal gegen FSME geimpft. Das Kind war nicht geplant, es war praktisch bevor die Tage ausgeblieben sind. Habe Angst, dass das Kind dadurch geschädigt sein könnte. Bin nun im vierten Monat. Was meinen Sie? Wie sind denn die Erfahrungen im Jahr 2014 mit den Impfstoffen?? Dank ...

Hallo Herr Dr Paulus, ich sollte in den nächsten Tagen meine Menstruation bekommen. Jetzt steht bei mir noch eine FSME Auffrischimpfung an. Sollte ich falls ich diese in den nächsten Tagen erhalte im nächsten Zyklus verhüten. Der Eisprung müsst Camp 10 Tage nach der Impfung kommen. Bei uns besteht Kinderwunsch. Was raten Sie? Vielen Dank

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich wurde in der 25. SSW mit oben angegebenen Impfstoff gegen FSME geimpft. Wir leben in einem Risikogebiet und der Impfschutz bestand nicht mehr. Gemäß der Ärzte ist das Impfen mit Tod Impfstoffen in der Schwangerschaft problemlos. Mache mir allerdings ständig über mögliche Nebenwirkungen Gedanken welche die ...

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, ich möchte meine FSME-Impfung auffrischen lassen, muss aber leider nochmal von vorn immunisiert werden, weil es zu lange her ist. Mein Sohn ist 6 Monate alt und neben etwas Beikost gestillt. Darf ich mich impfen lassen? Leider hat der Kleine fast 40 Grad Fieber und beim Kinderarzt heute Kontakt mit ein ...

Lieber Herr Paulus, ich bin frisch wieder schwanger (7 SSW) und stille mein Kleinkind (2 1/2) noch gelegentlich. Wir sind von Mitte Juni - Ende August in Bayern in einem FSME Risikogebiet. Kann/soll ich mich noch impfen lassen oder reicht es, wenn ich so gut wie möglich aufpasse, dass mich keine Zecke erwischt (vor allem durch Kleidung)? Es wir ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Ihnen schon einmal bezüglich der Einnahme von Gelonida geschrieben.  Dieses sollte ich aufgrund starken Kopfschmerzen 3x täglich nach der Spinal-Anästhesie einnehmen.  Der Anästhesie-Oberarzt meinte dass wäre in der Stillzeit kein Problem. Nachdem ich bei Embryotox nachgeschaut habe, hatte ich ein sehr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Würden Sie Frauen mit Kinderwunsch empfehlen, sich die Influenza-Impfung schon jetzt vor einer Schwangerschaft zu holen, auch wenn der Impftermin ggf. nahe am Eisprung liegt (in meinem Fall wären es wsl. 3 bis 5 Tage vor Eisprung) oder fänden Sie es sinnvoller, bis etwa Mitte November zu warten, weil der Impfschut ...

Guten Tag,  Wenn ich ein geplanten Kaiserschnitt bei 37+4 habe, wann sollte ich am Besten die Keuchhustenimpfung bekommen?  Mein FA hat mitte 32ssw einen Termin dafür gemacht.  Ich bin gerade 27+3. Mir erscheint 32ssw etwas spät für mein Kaiserschnitt.  Soll ich den Termin vorziehen?

Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde Sie gern diesbezüglich fragen, weil meine Gynäkologin sagt, dass sie die Situation nicht einschätzen kann, weil sie sich damit nicht auskenne.  Ich wurde 1996 im Alter von 16 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft, 2002 folgte dann die zweite Impfung.  Schon in meiner ersten Schwangerschaft 2021 wurde der IgG ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage. Und zwar muss ich in meiner Stillzeit (ich stille noch voll) Antibiotikum nehmen (leider ging meine Mandelentzündung nicht anders weg). Es handelt sich dabei um PENICILLIN V AL 1,5M. Ich nehme es 3x täglich. Mein Arzt meinte kein Problem in der Stillzeit. Irgendwie mache ich mir jetzt doch ...