Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus! Ich (20.SSW) bin schon seit ca. 6 Wochen erkältet, seit 3 Wochen so richtig. Ich höre nix (Tubenkatarrh), ich rieche und schmecke nix und habe Husten (vor allem nachts). Habe anfangs ca. 1 1/2 Wochen Sinupret und Tonsipret genommen, die haben gar nichts geholfen. Habe dann ca. 2 Wochen nix genommen, dann hatte es richtig angefangen. Mein Frauenarzt meinte ich solle nochmal Sinupret nehmen und dazu Musosolvan Saft. Hat nix gebracht! Dann sollte ich Amoxicillin 1000 1-0-1 und Prospan Brausetbl. gegen Husten für 5 Tage nehmen, hat nix gebracht. FA meinte Antibiotika wieder absetzen, Otriven (für Kinder) und Mucosolvan Saft nochmal nehmen (das war vor 1 1/2 Wochen). Heute war ich beim HNO. Die meinte akute Sinusitis maxillaris. Nochmal Amoxicillin 1-1-1 nehmen, bis Besserung eintritt und sie hat mir Celestamine 1-0-1, also Cortison verordnet, könnte man wohl in der SS geben. Hab bei Gyn nachgefragt, der sagte im PC stände "strenge Indikationsstellung", aber 10 Tage könnte ich das ruhig nehmen. Bin jetzt ganz verwirrt, weil ich schon so viel an Medikamenten genommen habe und wegen dem Cortison sowieso. Was meinen Sie dazu?? Schon mal vielen Dank für ihre Antwort LG Michi
Bei zahlreichen Erkrankungen ist eine Fortsetzung der Therapie mit Glukokortikoiden auch in der Schwangerschaft erforderlich. Wegen eines geringeren Übergangs über die Plazenta sind dabei Prednisolon (z. B. Decortin H) und Prednison (z. B. Predni-Tablinen) den halogenierten Glukokortikoiden (z. B. Celestamine) vorzuziehen. Die Anwendung eines glukokortikoidhaltigen Nasensprays (z. B. Nasonex, Pulmicort Topinasal) würde die kindliche Seite gar nicht belasten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein HNO-Arzt verschrieb mir heute AmoxiClav 875/125 (3x1 für 7 Tage) Nasonex (2 Sprühstöße pro Nasenloch am Morgen) Perenterol (2x1) Decortin H 20mg (1 Tablette am Morgen) Meine Tochter ist zwei Jahre alt und wird noch zum Einschlafen oder ggf. morgens oder bei Fieber gestillt. Kann ich die genannten Medika ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 14. Woche schwanger. Eine Kollegin hat nun eine allergische Reaktion aufgrund einer Antibiotika-Einnahme und hat dagegen eine vom Arzt selbst angerührte Cortison-Salbe bekommen. Leider habe ich nicht nachgedacht und ihr den Rücken eingecremt. Danach habe ich mir sofort ausgiebig die Hände gewaschen. Allerdin ...
Guten Tag, Meine Tochter erhälr bei einem Pseudokruppanfall inhalatives Cortison beim Bedarf beim Kinderarzt. Ich sitz da natürlich auch daneben und nehmw dann natürlich auch etwas auf. Wie problematisch wäre dies in der Schwangerschaft? Sollte ich dies im Falle vermeiden? Bzw wie lange dauert es bis dieses aus dem Körper ist sodass ich bedenken ...
Guten Tag ! Die Kollegen aus dem KiWu-Forum haben mich mit folgender frage an sie verwiesen: „Hallo Frau Dr Reeka, In einem anderen Beitrag zum Thema cortison schrieben Sie :“Kortison ist durchaus manchmal hilfreich für die Einnistung in so einer Autoimmunsituation, allerdings auch umstritten, da evtl bei zu frühem Start die Einnistung auch g ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Mir wurde eine Nasensalbe mit folgenden Wirkstoffen verschrieben: Hydrocortison Mikonisiert Pulver 0,025 g Liquor Aluminii Acetico-Tart. 1,500 g Mentholum 0,025 g Oleum Lavandulae 0,250 g Eucerinum anhydricum 10,000 g Paraffinum subliquid ad 15,000 g Ich soll die Nasensalbe täglich 2x mal für 14 Tage nutzt ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Meine Kollegin hat einen Muskelfaserriss im Rücken und bekommt daher seit 2 Wochen regelmäßig diverse Spritzen in den Rücken. U.a. weiss Sie von Lidocain sowie Cortison und Muskelrelaxan. Kann Sie dadurch wenn Sie nah neben mir sitzt irgendwas "ausstrahlen " was gefährlich für das Baby ist? Zudem verarzte ich derzeit ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, bei mir wurde an den Händen leichte Neurodermitis bzw. Ekzeme festgestellt was zu richtig rissigen Händen geführt hat. Bis jetzt habe ich diverse Cremes ausprobiert mit mal besserem mal schlechterem Ergebnis. Die Hautärztin heute hat mir folgende Cortison Creme verschrieben: Advantan 0,1% Creme von der Firma Leo mit ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ich stille meinen Sohn noch und muss selber aber nun 10 Tage Prednisolon einnehmen (60mg an Tag 1, 40mg an Tag 2 und 3 und dann weiter abschmelzend). Auf Embryotox habe ich gelesen, dass eine Stillpause von 4 Stunden nach der Einnahme empfohlen wird, aber auch dass 5-25 % des Wirkstoffs in die Muttermilch übergehe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe seit mehreren Wochen mit einem kleinen Handekzem am linken kleinen Finger und Ringfinger zu kämpfen. Im Mai hatte mein Hausarzt mir hierfür MomeGalen verschrieben, das ich 1-2x am Tag dünn aufgetragen habe. Damit wurden die Symptome immer besser. Sobald ich die Creme aber wieder abgesetzt habe, begann ...
Guten Tag Dr. Paulus Ich bin zur Zeit in der 22 Woche schwanger und leide unter Heuschnupfen in Verbindung mit Schwangerschaftsschnupfen Ich habe es mit Nasendusche und Meersalz Nasenspray probiert nichts hilft Jetzt ist die Frage soll man über Wochen das abschwelende Nasenspray oder lieber das Heuschnupfen Spray nehmen Ohne ist es n ...