Summerof86
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Meine Kollegin hat einen Muskelfaserriss im Rücken und bekommt daher seit 2 Wochen regelmäßig diverse Spritzen in den Rücken. U.a. weiss Sie von Lidocain sowie Cortison und Muskelrelaxan. Kann Sie dadurch wenn Sie nah neben mir sitzt irgendwas "ausstrahlen " was gefährlich für das Baby ist? Zudem verarzte ich derzeit eine kleine Wunde meines Mannes mit Betaisodona, dazu verwende ich ein qtip, allerdings kommt auch schon mal etwas an meine Hand, was ich dann sofort abwasche. Ist das in Ordnung? Letzte Frage: Radarfallen auf der Autobahn, rotes Blitzlicht, ist das unschädlich wenn das Baby im Bauch das abbekommt? Diese Woche ist vor mir jemand in eine Radarfalle gefahren und es hat rot geleuchtet, auch mein ganzes Auto war rot ausgeleuchtet. Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Lidocain und Cortison wird auch bei Schwangeren selbst zur Behandlung verwendet. Ein Kontakt mit Ihrer behandelten Kollegin ist daher völlig unproblematisch. Das gilt auch für den beschriebenen Einsatz von Betaisadona und die Radarfalle.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurde gestern am Augenlid eine kleine OP zur Entfernung eines Gewächses durchgeführt. Es wurde Lidocain zusammen mit Adrenalin 1:100.000 zur örtlichen Betäubung injiziert. Ich hatte nachgefragt, ob das Mittel in der Schwangerschaft sicher sei, was vom Arzt bejaht wurde. Nun beim Googeln nach dem Mittel ...
Hallo Herr Paulus, erst einmal vielen Dank für die Arbeit, die sie hier leisten. Leider leide ich schon seit der Geburt meines ersten Sohnes unter schmerzhaften Analfissuren. Mal ist es eine Zeit lang wieder in Ordnung, dann wieder schlimm. Leider ist es seit Beginn meiner Schwangerschaft (derzeit 8. SSW) wieder heftig. Zum Weichhalten des St ...
Hallo, Ich bin durch chron.schmerzen in Behandlung bei einer Schmerztherapeutin. Seit dieser Woche bekomme ich 1 Mal wöchentlich eine Infusion mit Lidocain 2% 5ml Ampulle insgesamt besteht die Infusion dann aus 50 ml. Nun ist es so daß ich einen Kinderwunsch habe und dieses Jahr leider auch schon 2 FG erlitten habe. Ich mache mir nun natürlic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Mir wurde eine Nasensalbe mit folgenden Wirkstoffen verschrieben: Hydrocortison Mikonisiert Pulver 0,025 g Liquor Aluminii Acetico-Tart. 1,500 g Mentholum 0,025 g Oleum Lavandulae 0,250 g Eucerinum anhydricum 10,000 g Paraffinum subliquid ad 15,000 g Ich soll die Nasensalbe täglich 2x mal für 14 Tage nutzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider ist mir gestern ein Missgeschick passiert. Aufgrund plötzlicher, starker Schmerzen wegen einer Hämorrhoide habe ich Bepanthen Wundsalbe auf die blutendende Hämorrhoide aufgetragen. Hinterher habe ich leider gesehen, dass die Creme mehrere Jahre abgelaufen war. Die Firma Roche informiert auf ihrer Homepage, ...
Hallo Herr Dr Paulus, Ich bin in der 26 SSW. Heute war ich beim Hautscreening und nach der Nutzen Risiko Abwägung wurde mir die Entfernung von einem kleinen Muttermal sehr empfohlen. Dies erfolgte unter Lokalanäthesie mit Lidocain. Er versicherte mir das dieses Medikament für die Schwangerschaft und mein Baby keine Auswirkung hat. Bin jetzt doch e ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, bei mir wurde an den Händen leichte Neurodermitis bzw. Ekzeme festgestellt was zu richtig rissigen Händen geführt hat. Bis jetzt habe ich diverse Cremes ausprobiert mit mal besserem mal schlechterem Ergebnis. Die Hautärztin heute hat mir folgende Cortison Creme verschrieben: Advantan 0,1% Creme von der Firma Leo mit ...
Hallo Herr Dr Paulus ich habe vor ein paar Tagen einen kleinen Muttermal im Oberschenkel weg gestanzt bekommen. Sehr kleines Areal. Ich war zu dem Zeitpunkt in 16+2. Mir wurde Xylocain (Lidocain 2%)mit 0,5 ml injiziert. Angeblich das Mittel, welches die Praxis schwangeren verabreicht. Jetzt habe ich gelesen, dass dieses Präparat jetzt nicht ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ich stille meinen Sohn noch und muss selber aber nun 10 Tage Prednisolon einnehmen (60mg an Tag 1, 40mg an Tag 2 und 3 und dann weiter abschmelzend). Auf Embryotox habe ich gelesen, dass eine Stillpause von 4 Stunden nach der Einnahme empfohlen wird, aber auch dass 5-25 % des Wirkstoffs in die Muttermilch übergehe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe seit mehreren Wochen mit einem kleinen Handekzem am linken kleinen Finger und Ringfinger zu kämpfen. Im Mai hatte mein Hausarzt mir hierfür MomeGalen verschrieben, das ich 1-2x am Tag dünn aufgetragen habe. Damit wurden die Symptome immer besser. Sobald ich die Creme aber wieder abgesetzt habe, begann ...