Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Folsäure und Vitamin B12 in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Folsäure und Vitamin B12 in der Schwangerschaft

Lotte36

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, nach jahrelangem Kinderwunsch und etlichen erfolglosen ICSI bin ich nun in der 7. SSW. Es besteht bei mir eine Mthfr-Mutation homozygot. Ich habe jahrelang täglich B-Vitamine zu mir genommen ( meist mit 800 mcg. Metafolin), da ich davon ausging, dies wirke sich positiv aus. Leider kam mir erst vor ca. 12 Tagen der Gedanke, dass dies alles viel zu viel gewesen seien könnte und stoppte sofort die Einnahme. Ich ließ meinen Folsäurespiegel bestimmen, dieser lag bei 32 ng/ml. Eine Woche später ließ ich erneut eine Kontrolle (nüchtern) durchführen. Der Folsäurewert lag nun bei 21,5 ng/ml, also immer noch leicht über dem Referenzbereich. Vitamin B12 lag bei 310 pmol/l und Holotranscobalmin war > 146 pmol/l. Kann ich davon ausgehen, dass ich eine Folsäureeinnahme in dieser Schwangerschaft nicht mehr benötige? Ich hatte gelesen, dass der Folsäurespeicher in den Erythrozyten ca. 3 Monate konstant bleibt. Wie lässt sich der Befund hinsichtlich Vitamin B 12 verstehen? 310 pmol/l erscheint mir noch moderat, aber wieso ist der Holo-TC so hoch? Können sich die hohen Werte negativ auf die Entwicklung des kindlichen Gehirns auswirken. Herzlichen Dank schon mal für Ihre Antwort und viele Grüße!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Schwangeren und Stillenden beträgt die empfohlene Zufuhr wegen eines erhöhten Bedarfs 550 µg bzw. 450 µg Folat pro Tag. In Deutschland liegt die Folatzufuhr mit im Mittel etwa 200 µg pro Tag unter der empfohlenen Zufuhr. Daher sollten täglich zumindest 400 µg in der Schwangerschaft zusätzlich durch Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden, insbesondere auch im Hinblick auf einen korrekten Verschluss des Neuralrohres in den ersten 5 Wochen nach Zeugung. Die Referenzwerte schwanken nach Labormethode. Ein Wert von 21,5 ng/ml läge nach unserem Referenzlabor voll im Normbereich. Eine Überdosierung kann ich nicht erkennen. Für Vitamin B12 kenne ich Richtwerte von 197 - 771 ng/l im Serum. Für Holo-Transcobalamin kenne ich z. B. die Empfehlung, dass der Wert übüer 50 pmol/l liegen sollte. Eine embryonale Gefährdung durch zu hohe Spiegel für Folsäure bzw. Vitamin B12 kann ich bei Ihnen nicht erkennen. Einen kompletten Verzicht auf die Einnahme von Folsäure für den Rest der Schwangerschaft halte ich nicht für sinnvoll.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Pauli, in meinem letzten Blutbild (gemacht wegen Schwangerschafts-Diabetes) hat der Arzt festgestellt, dass ich zu große rote Blutkörperchen habe (der Wert war 102, der Normbereich endet bei 99). Er sagte, dass das an einem Vitamin B12-Mangel liegen könne. Jetzt habe ich über Vitamin B12-Mangel aber jede Menge beunruhigendes ge ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir weiter helfen. ich habe über lange Zeit (3 -3 /12 Jahre ) Folsäure 5mg /täglich genommen. Wurde mir so von der Gynäkologin geraten.Einen diagnostizierten Grund gab es hierfür nicht. Als ich schwanger wurde und habe ich ab dem pos.Test 5mg/täglich eingenommen, dies bis zur 11.SSW . Danach habe ich Folioforte 1 ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 19. SSW mit Zwillingen. Da gestern festgestellt wurde, dass mein Eisenwert nun etwas zu niedrig ist, wurden mir von meiner Frauenärztin die Eisen-Granulat-Sticks von Verla aufgeschrieben. Nunmehr habe ich gesehen, dass das Eisen-Granulat auch 300 Mikrogramm Folsäure, 3 Mikrogram Vitamin B12 und 80 mg ...

Hallo Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 26. Ssw und ernähre mich vegetarisch. Ich nehme Femibion 2. Bei meinem letzten Blutbild ist eine normochromo, normozytäre Anämie aufgefallen (Hb10,4). Meine FÄ hat mit jetzt Tardyferon verordnet. Ich habe sie gefragt, ob ich zusätzlich auch Vitamin B12 substituieren soll, da ein kombinierter Eisen und V ...

Danke für Ihre Antwort bezüglich der Makrozytose ! Ich nehme Femibion 2, da sind Folsäure und Vitamin B12 enthalten, könnte ich tatsächlich trotzdem einen Mangel haben ?? Und falls ja, ist das gefährlich für das Baby?

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe bereits 2 Monate vor der Schwangerschaft Folio Forte eingenommen, welches ich bis zur 10. Woche eingenommen habe danach hatte ich auf Femibion 1 gewechselt. Meine eigentliche Frage ist da beide Präparate 800 mg Folsäure enthalten und ich nun gelesen hatte man solle nur 400 einnehmen wenn man schon bei Kin ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch.  Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...

Elidel Salbe 1%: Ich habe an einer kleinen Stelle unter der Nase periorale Dermatitis. Nun hatte ich endlich meinen Termin beim Hautarzt und sie hat mir diese Salbe verschrieben. Zuhause habe ich dann auf dem Beipackzettel gelesen, dass Schwangere diese nicht verwenden dürfen. Ein neuer Termin würde wieder Monate dauern. Jetzt weiß ich nicht was i ...

  Hi! Ich hatte die Frage schon bei Ernährung gestellt, aber vermutlich ist sie hier richtiger: Ich habe von meiner Ärztin 2 Präperate (Gravita Dr Falcon, Magnesium 500 + B-Vitamine 2-Phasen Depot) zur Einnahme bei Start der Schwangerschaft empfohlen bekommen und nun seither genommen. Ich hab mich schon immer gewundert, warum so vieles doppelt ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin fast in der 37. Woche schwanger und habe nach einem Bluttest beim Hausarzt erfahren, dass mein Vitamin B12 Spiegel deutlich zu niedrig ist (125 bei einem Referenzbereich von 190-900). Ich ernähre mich nicht vegan oder vegetarisch und nehme per Femibion zumindest 4,5µg (also die empfohlene Menge für Schwangere) zu ...