Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Erythromycin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Erythromycin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen... auf grund meiner Vorgeschichte sintzt mir die Angst im Nacken... wobei ich sehrgut Überwacht werde... Ansich habe ich eine sehr schöne SS und kann sie sogar genießen. Letzten Freitag aber bekam ich braünlichen Ausfluß (hatte die ganze Woche eine schlimme Erkältung) und bin zum Doc-alles okay soweit-doch am Montag die Auswertung vom Abstrich. Sreptokokkeninf. vaginal... nun wollte man mit Penicillin geben-dagegen bin ich aber allergisch=( Habe jetzt nun ein Ausweichmed. bekommen 3x täglich Erytromycin. Nun meine Fragen: Ist es schädlich für mein Kind-bin doch erst 9. SSW? Ist es das richtige Med. das auch gegen Streptokokken wirkt? Ich mache mir solche gedanken das das Herz wieder einfach aufhört zu schlagen... Danke Für ihre Antwort... LG Melanie


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine neuere Studie (Kallen 2005) auf der Grundlage des Swedish Medical Birth Register ermittelte nach Antibiose mit Erythromycin - im Gegensatz zu Penicillin V - einen leichten Anstieg der Fehlbildungsrate, was auf eine Häufung von Herzfehlern zurückzuführen ist. Daher gilt Erythromycin im ersten Schwangerschaftsdrittel nicht unbedingt als Mittel erster Wahl.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich verwende eine selbstgemixte Creme mit Erythromycin, welche ich von meinem Hautarzt gegen meine Akne verschrieben bekommen habe, morgens und abends im Gesicht. Ist diese Anwendung von Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft über erlaubt oder ist diese Dauer zu lange? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Leider muss ich nun über den Eisprung das Antibiotikum "Erythromycin" einnehmen (300mg, 7 Tage). Ist dies für eine etwaige Schwangerschaft bereits zum Zeitpunkt des Eisprungs schädlich? Viele Grüße, Mari

Ich bekommen eine 0,5%erythromycin Salbe wegen meiner leichten Akne, kann ich diese trotz Schwangerschaft (6SSW) weiter nutzen? Ich soll sie abends und morgens im Gesicht nutzen. Danke!

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe vor ca. 3 Jahren einen Chlamydientest machen lassen. Dieser wurde jedoch nur vaginal gemacht und war negativ. Erst in meiner zweiten Schwangerschaft (die erste endete mit einem Frühabort vor Durchführung aller Tests) wurde dann auch das Urin untersucht: Positiv. Ich musste in der 6. Woche Erythromycin 50 ...

guten tag herr dr., mir wurde vom hautarzt, den ich auch über meine ss informiert habe, eine creme (mixtur) verschrieben, die neben erythromycin den wirkstoff metronidazol enthält. erythromicin ist sicher, das weiss ich, aber bei metronidazol bin ich unsicher, da ich widersprüchliches im netz finde, insbesondere zur anwendung im 1.trimest ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wegen einer starken Akne hat mein Hautarzt mir eine Salbe verschrieben, die 2 % Erythromycin sowie 2 % Clotrimazol enthält. Ich soll die Salbe immer abends anwenden. Er meinte, dass ich die Salbe ruhig nehmen kann, obwohl ich stille. Nun bin ich mir aber nicht sicher. Hinzu kommt, dass ich seit einigen Tagen ein ...

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, vielen Dank, dass Sie Zeit finden und sich der Beantwortung meiner Fragen widmen. :-) Ich habe eine, durch ein Labor durch Blutentnahme, bestätigte Urea Plasmainfektion. Es wurde der IgM-Wert untersucht. Mein Wert lag bei 1:128, der Referenzbereich liegt bei 1:10. Das heißt, dass ich den Referenzwert um das 1 ...

Hallo Herr Dr. Paulus, bin in der 28 SSW. Aufgrund einer Hautrötung im Gesicht: um die Nase und am Kinn habe ich "Hydrophile Erythromycin Creme verschrieben bekommen. 1 Woche 2 x täglich dann 1 Woche 1 x täglich dann absetzen. Inhaltsstoffe : Erythromycin 0,60 g Mittelkettige Triglyceride 0,60 g Basiscreme DAC 14,40 g Citronsäure Lösung 0 ...

Guten Morgen Dr.Paulus,  aufgrund einer bakteriellen Besiedelung meiner Haut (etwa so groß wie eine 2€-Münze) wurden mir vom Hautarzt zwei Salben verschrieben:  - Erythromycin (Inhaltsstoffe: erythromycinum, myritol 318 cognis, basiscreme dac, propylenglycolum, citronensäure wasserfrei, gereinigtes Wasser) - Zinkoxid  (Inhaltsstoffe ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir urde aufgrund der Diagnose Rosacea eine Creme, die in de apoteke noch anzumischen ist, erschrieben, bestehend aus Linola (0,5g ungesättitge Fettsäuren/ 100g) und 2% Erythromycin. Kann ich diese einmal täglich bedenkenlos im Gesicht anwenden? ich bin in der 21. SSW.  Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat.  Err ...