saphia
Lieber Herr Dr. Paulus, ich finde über die Suchfunktion leider nur Informationen über die andern Trimester zu u.g. Medikamenten, mich würde interessieren ob man folgendes in der 7. Woche nehmen dürfte, da ich einen starken Infekt (Mandelentzündung, Sinusitis) habe: Locabiosol Sinupret forte Soledum Chlorhexamed Gurgellösung Lieben Gruss und danke!
Bei Sinupret handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit Anteilen aus Eisenkraut, Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten und Schlüsselblumenblüten. Hinweise auf schädigende Effekte des Medikamentes für den Säugling sind uns nicht bekannt. Bei umfangreicher Anwendung hat sich unter der ätherischen Substanz Cineol (Soledum) in therapeutischer Dosierung während der Schwangerschaft kein Anhalt für eine Fruchtschädigung ergeben. Fusafungin (Locabiosol) gehört zur Gruppe der Oberflächenantibiotika, zu deren charakteristischen Eigenschaften eine schlechte/geringe systemische Resorption gehört. Locabiosol kann so, ohne Auswirkung auf den Organismus, direkt auf bzw. in der Schleimhaut wirken, wodurch systemische Nebenwirkungen vermieden werden. Hinweise auf eine Fruchtschädigung liegen nach langjähriger Erfahrung nicht vor. Bei dem Wirkstoff Chlorhexidin (Chlorhexamed) handelt es sich um eine oberflächlich desinfizierende Substanz. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wird der Wirkstoff nicht in nennenswertem Umfang resorbiert. Eine Anwendung in der Schwangerschaft ist daher unproblematisch.
Ähnliche Fragen
Aufgrund des oben genannten Krankeitsbildes hat mein Arzt mir empfohlen, Thymiantee und Salbeitee zu trinken. Wie viele Tassen sind erlaubt? Bei Verschlimmerung der Beschwerden soll ich Soledum Kapseln einnehmen. Sind diese in der Schwangerschaft erlaubt? Ich befinde mich in der 25 SSW. Ich hatte bereits eine schwere Lungenentzündung 2007 und ein ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, was empfehlen sie stillenden Mamas bei einem Magen-Darm-Infekt? Cola und Salzstangen? Was kann/darf man nehmen an Medikamenten? Kohle Compretten z.B.? Herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung. Viele Grüße, Schneemaus
Ich habe übel mit Durchfall zu tun. Die Ärztin hat mir nichts verschrieben, weil sie nicht weiß was ich nehmen darf. Ich habe seid Mittwoch Durchfall. Sie meinte es sei ein Infekt. Ich kann aber so langsam nicht mehr. Die Krämpfe und das ständige zum Klo rennen und das Tag und Nacht. Esse nur trockene Brötchen und Tuc. Trinke Wasser und Kam ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe einen fiesen fieberhaften Infekt mit Schüttelfrost, verstopften Nasennebenhöhlen, Druck auf den Ohren und belegten Bronchien, inkl. trockenem Reizhusten. Corona Schnell- und PCR-Test sind negativ. Ich habe daher zum Fiebersenken 3x 500 mg Paracetamol pro Tag über 3 Tage, dazu 1x ACC 600 mg und Ambroxol 2x 5 mg ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit