Bernina30
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin ganz schön verunsichert und bitte Sie um eine Einschätzung. Ich bin noch ganz am Anfang meiner SS. Meine letzte Regel hatte ich am 16.04.20, den Eisprung am 29.04.20 und am 30.04.20, also ein Tag danach, ein CT vom Kopf. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der SS. Zudem nehme ich seit diesem Februar 2020 täglich Nasonex Nasenspray 2x täglich je 2 Sprühstöße pro Nasenloch. (50 Einheiten pro Sprühstoß, Wirkstoff Mometasonfuroat) Ich mache mir sowohl wegen dem CT, als auch wegen dem kortisonhaltigen Nasenspray Sorgen in Bezug auf mögliche Fehlbildungen. Mein Frauenarzt sagte mir am Telefon, dass das CT in einem so frühen Stadium ein „Alles oder Nichts“ für den Embryo bedeutet. Entweder er schafft es oder er geht ab. Ich spüre, dass es sich einnistet. Was bedeutet es, wenn er es schafft. Besteht dann kein Risiko mehr von Fehlbildungen aufgrund des CT? Wie schätzen Sie das Risiko ein? Dann beunruhigt mich die Einnahme des kortisonhaltigen Nasensprays? Ich nahm das Medikament in der höchstmöglichen Dosis, nur so hatte ich die Beschwerden einigermaßen unter Kontrolle. Mein Frauenarzt schlug ein Nasenspray mit dem Wirkstoff „Budesonit“ vor, welches besser erforscht sei. Mein HNO Arzt sagt aber, dass es nicht annähernd die gleiche Wirkung hätte. Ich bin sehr verunsichert, habe seit Dienstag das Nasonex sofort abgesetzt, weil ich mir Sorgen mache, in wie weit das Kortison bisher schon Einfluss auf die Entwicklung des Embryos genommen hat bzw. nehmen kann. Können Sie mich hier aufklären? Ich bin in der 4 SSW, habe aber die ganze Zeit über das kortisonhaltige Nasenspray genommen. Mit welcher Dosis sollte ich weiter machen? Ein Termin zum Frauenarzt habe ich erst am 16.06. also in einem Monat.
Die systemische Verfügbarkeit von Mometason in der Darreichungsform des wässrigen Nasensprays ist vernachlässigbar (< 0,1 %). Mometason ist trotz Verwendung einer empfindlichen Gehaltsbestimmung mit einer unteren Bestimmungsgrenze von 50 pg/ml im Allgemeinen nicht im Plasma nachweisbar. Die Mometasonfuroat-Suspension wird nur sehr wenig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die geringe Menge, die verschluckt werden kann und resorbiert wird, unterliegt vor der Exkretion im Urin und in der Galle einem starken Abbau in der Leber. Eine Anwendung in der Schwangerschaft erscheint daher in üblichen Dosen unproblematisch. Ein Wechsel von Nasonex Nasenspray auf das verwandte Kortikoid Budesonid wäre nicht erforderlich. Sofern eine Exposition (z.B. Schadstoffe, Strahlung etc.) im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgte, ist bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Die Weiterentwicklung einer in diesem frühen Stadium eventuell geschädigten Frucht wäre nicht zu befürchten. Die Strahlendosis, die bei einem CT Kopf an der der Gebärmutter ankommt, können Sie jedoch vernachlässigen. Eine embryonale Schädigung ist durch das CT ausgeschlossen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte gestern in der 10. SSW eine relativ starke Blutung und soll deswegen nun Utrogest 200mg 2x täglich oral einnehmen. Aufgrund des Verdachts auf eine bakterielle Darminfektion (V.a. campylobacter) und vorliegenden erhöhten Entzündungswerten wurde mir 2x täglich Cefurax (Cefuroximaxetil) a 500mg verordnet ...
Guten Morgen, Mein Tsh ist bei 0.02, die freien Werte und die Autoimmunwerte (tmik,tsi,tglo,anti tpo..) sind in Ordnung. Da ich wegen einer künstlichen Befruchtung bis zur 13ssw Kortison 15mg einnehme, frage ich mich, ob beim Ausschleichen die Autoimmunwerte plötzlich steigen können. Zb wenn ich versteckt eine Autoimmunkrankheit wie Morbus Base ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 9 SSW und habe gestern meinen mit Mückenstichen geplagten Sohn mit Soventol Gel (Wirkstoff Bamipin) behandelt. Ich hatte ca. zweimal eine linsengroße Menge auf dem Finger, die ich erst auf seine Mückenstiche und den Rest/ Überschuss dann einfach an meinen nackten Beinen abgeschmiert hatte. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Ibuprofen Einnahme in der frühesten Schwangerschaft. Ich bin heute an Zyklustag 28 (normale Zykluslänge 29 Tage) und habe vor drei Tagen, also an Zyklustag 25, einmalig 600 mg Ibuprofen eingenommen. Ich hatte starkes Unwohlsein bei und Fieber bei symptomatischer Hand Fuß ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin aktuell in der 11.SSW und habe von meiner Frauenärztin aufgrund einer bakteriellen Vaginose Clindamycin Zäpfchen verordnet bekommen. Zuvor wurde bereits Fluomicin und Milchsäure ohne klinische Besserung probiert. Die Apothekerin meinte bei Einlösen des Rezeptes, dass Clindamycin im 1.Trimenon eigentlich nur ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich musste das o.g. Augengel im Auge lokal für 3,5 Tage anwenden. Dann habe ich positiv getestet (war 2 Tage überfällig). Im Beipackzettel steht, dass es gar nicht angewendet werden soll bei Schwangerschaft und Stillzeit. Kann das jetzt meinem Kind geschadet haben? Ich habe immer nur wenig genutzt. Vielen Dank ...
Guten Morgen. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe vorgestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Mittlerweile habe ich etwas Hal ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell befinde ich mich in der 6. SSW. Der erste Tag meiner letzten Regelblutung war der 25.12.24, der Tag der Empfängnis war der 06.01.25. Einen positiven Schwangerschaftstest hatte ich am Abend des 27.01.25. Bis dahin wusste ich nichts von der Schwangerschaft. Aufgrund einer Erkältung habe ich am 22./23.01.25 insgesamt ...
Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...
Guten Tag, ich bin in der 9. woche schwanger und nehme aufgrund einer Augenentzündung Fluoropos Augentropfen und soll sie nach Empfehlung vom Augenarzt noch zwei Wochen zwei mal täglich weiter nehmen. in der packungsbeilage steht das die Tropfen in dem ersten Drittel nicht genommen werden sollen. Der Arzt hat aber Artikel gelesen in dem steht da ...