Sirini
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe heute meinen Covid Booster Termin (3. Impfung). Da ich ihr Forum ausführlich verfolge weiß ich dass Sie zur Impfung raten, ebenso wie die Stiko. Nun hat mich mein Hausarzt verunsichert. Der meinte die Empfehlung richtet sich nur an die ersten zwei Covid Impfungen und nicht an den Booster. Er meinte da kann er jetzt keine Empfehlung aussprechen. Aber das konnte ich irgendwie nicht glauben und wollte Sie gerne fragen, ob das wirklich sein kann? Meine Zweitimpfung war nämlich vor der Schwangerschaft und ich möchte mich und das Baby aufgrund der aktuellen Zahlen nun gerne schützen. Bei der Zweitimpfung hatte ich vor der Schwangerschaft Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen entwickelt. Bei Fieber weiß ich dass Sie meinten, dass Pracetamol in Ordnung ist. Muss ich etwas genau hinsichtlich der Einnahme beachten? Herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum! Ich lerne hier sehr viel von Ihnen!
Die STIKO empfiehlt auch Schwangeren ab dem 2. Trimenon die Auffrischimpfung. Schwangeren, die bereits ihre Grundimmunisierung abgeschlossen haben, soll unabhängig vom Alter ab dem 2. Trimenon eine Auffrischimpfung mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty im Abstand von mindestens 3 Monaten zur letzten Impfstoffdosis angeboten werden. Bei Ihnen wären damit alle Voraussetzungen für eine aktuelle Auffrischimpfung erfüllt. Wenn Sie die Impfung demnächst durchführen lassen, würde auch das Neugeborene durch die von Ihnen gebildeten Antikörper in den ersten Lebensmonaten geschützt. Bei einer Impfreaktion können Sie durchaus Paracetamol einnehmen (bis zu 2 g pro Tag).
Sirini
Vielen Dank Herr Dr. Paulus, gestern war die Covid Booster Impfung und alles hat gut geklappt. Danke für Ihre Einschätzung und Zeit!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte 3 kurze Fragen und ich versuche mich auch kurz zu halten. 1. Macht es auch jetzt im Frühjahr Sinn sich gegen Grippe zu impfen? Mein kleines Kind geht in die Kita und ich habe doch Sorge dass wir auch noch im Frühjahr Infekten ausgesetzt sind. Spricht etwas gegen die Grippe Impfung? 2. Ich muss ASS ...
Guten Tag, ich wurde im April zeitgleich mit FSME-Immun (1. Dosis) und Repevax (Auffrischung gegen Diphtherie, Tetanus, Polio, Pertussis) geimpft. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich schwanger bin. Zum Zeitpunkt der Impfung kann die Befruchtung maximal 8 Tage her gewesen sein, in jedem Fall fand die Impfung nach der Befruchtung statt. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in 2014 habe ich eine Tetanus-Diphtherie-Pertussis-Polio-Impfung bekommen. Dieses Jahr will ich diese auffrischen, da ja die Auffrischung auch fällig ist. Ich habe Kinderwunsch und wollte es vor der Schwangerschaft machen, habe aber gelesen, dass im dritten Trimenon der Schwangerschaft eine Impfung gegen Pertussis ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus! Mir wurde von meiner Ärztin empfohlen mich in dieser Schwangerschaft gegen Keuchhusten zu impfen. Ich befinde mich aktuell in der 29+0 SSW. Bin etwas irritiert, da bei meinen zwei vorherigen Schwangerschaften (2015,2017) mir diese Impfung nicht empfohlen wurde. Aufgeschrieben wurde mir der Boostrix 3-fach Impfstof ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wurde vor einem Jahr gegen Tetanus inkl. Keuchhusten geimpft. Wäre mein Baby (ET 02.03.2025) damit vor Keuchhusten geschützt? Falls nein, könnte ich mich nach so kurzer Zeit während der Schwangerschaft erneut impfen lassen, oder gäbe es da Risiken? Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Ihnen schon einmal bezüglich der Einnahme von Gelonida geschrieben. Dieses sollte ich aufgrund starken Kopfschmerzen 3x täglich nach der Spinal-Anästhesie einnehmen. Der Anästhesie-Oberarzt meinte dass wäre in der Stillzeit kein Problem. Nachdem ich bei Embryotox nachgeschaut habe, hatte ich ein sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Würden Sie Frauen mit Kinderwunsch empfehlen, sich die Influenza-Impfung schon jetzt vor einer Schwangerschaft zu holen, auch wenn der Impftermin ggf. nahe am Eisprung liegt (in meinem Fall wären es wsl. 3 bis 5 Tage vor Eisprung) oder fänden Sie es sinnvoller, bis etwa Mitte November zu warten, weil der Impfschut ...
Guten Tag, Wenn ich ein geplanten Kaiserschnitt bei 37+4 habe, wann sollte ich am Besten die Keuchhustenimpfung bekommen? Mein FA hat mitte 32ssw einen Termin dafür gemacht. Ich bin gerade 27+3. Mir erscheint 32ssw etwas spät für mein Kaiserschnitt. Soll ich den Termin vorziehen?
Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde Sie gern diesbezüglich fragen, weil meine Gynäkologin sagt, dass sie die Situation nicht einschätzen kann, weil sie sich damit nicht auskenne. Ich wurde 1996 im Alter von 16 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft, 2002 folgte dann die zweite Impfung. Schon in meiner ersten Schwangerschaft 2021 wurde der IgG ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage. Und zwar muss ich in meiner Stillzeit (ich stille noch voll) Antibiotikum nehmen (leider ging meine Mandelentzündung nicht anders weg). Es handelt sich dabei um PENICILLIN V AL 1,5M. Ich nehme es 3x täglich. Mein Arzt meinte kein Problem in der Stillzeit. Irgendwie mache ich mir jetzt doch ...