Sarah333
Guten Tag, ich wurde im April zeitgleich mit FSME-Immun (1. Dosis) und Repevax (Auffrischung gegen Diphtherie, Tetanus, Polio, Pertussis) geimpft. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich schwanger bin. Zum Zeitpunkt der Impfung kann die Befruchtung maximal 8 Tage her gewesen sein, in jedem Fall fand die Impfung nach der Befruchtung statt. Folgende Fragen: Eine Impfung im 1. Trimester wird ja eigentlich nicht empfohlen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schäden/Fehlbildungen beim Kind auftreten durch die beiden (zeitgleichen) Impfungen zum genannten Zeitpunkt? Gibt es (aktuelle) Studien zu dem Thema? Oder wie sind die Erfahrungswerte? Ich habe mal von einem Alles-oder-nichts-Prinzip ganz zu Beginn einer Schwangerschaft gehört. Inwiefern würde sich das bei Schäden durch die Impfungen zeigen? Die zweite Dosis FSME-Immun würde eigentlich jetzt anstehen, da kurz danach ein Kurzurlaub in Bayern ansteht. Diese Dosis würde ich dann besser auslassen und im 2. Trimester oder nach der Schwangerschaft nachholen, richtig? Ich selbst lebe nicht im FSME-Risikogebiet und brauche die Impfung vor allem für Reisen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
In den ersten zwei Wochen nach Empfängnis gilt das Alles-oder-Nichts-Prinzip. In diesem Zeitraum wäre bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Die Weiterentwicklung einer in diesem frühen Stadium geschädigten Frucht ist demnach nicht zu befürchten. Bei sämtlichen genannten Impfstoffen handelt es sich nicht um Lebendviren. Insofern ist auch bei einer Impfung in der Schwangerschaft nicht von einer kindlichen Schädigung auszugehen. Bei FSME-Impfstoff handelt es sich um inaktivierte Impfviren. Hinweise auf ein erhöhtes Abort- oder Fehlbildungsrisiko waren bislang nicht erkennbar. Da größere systematische Studien fehlen, würde man von einer Durchführung im ersten Trimenon eher abraten.
Ähnliche Fragen
Sehr geeherter Harr Paulus! Ich bin derzeit in der 4. SSW und möchte im November 2 Wochen nach Kenia reisen. Meine Frage: kann ich die Choleraschluckimpfung (Todimpfstoff aber ETEC-Toxine) noch ohne Probleme nehmen? Meine Frauenärztin hat mir aufgrund der Schwangerschaft zur Malariaprophylaxe statt Doxycyclin (oder Malarone) Lariam empfohlen. Lari ...
Wurde genau meiner Ansicht nach kurz nach der Befruchtung das zweite mal gegen FSME geimpft. Das Kind war nicht geplant, es war praktisch bevor die Tage ausgeblieben sind. Habe Angst, dass das Kind dadurch geschädigt sein könnte. Bin nun im vierten Monat. Was meinen Sie? Wie sind denn die Erfahrungen im Jahr 2014 mit den Impfstoffen?? Dank ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bekam am 08.06.15 zum 2. Mal eine MMR Impfung und am 22.06.15 habe ich eine Schwangerschaft per Test festgestellt. Wie gefährlich ist so eine Impfung für das Ungeborene? Welche Schädigungen könnten beim Ungeborenen auftreten? Werden spezielle Untersuchungen in der Schwangerschaft benötigt? Für Ihre Antwort im ...
Lieber Herr Paulus, ich bin frisch wieder schwanger (7 SSW) und stille mein Kleinkind (2 1/2) noch gelegentlich. Wir sind von Mitte Juni - Ende August in Bayern in einem FSME Risikogebiet. Kann/soll ich mich noch impfen lassen oder reicht es, wenn ich so gut wie möglich aufpasse, dass mich keine Zecke erwischt (vor allem durch Kleidung)? Es wir ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich musste das o.g. Augengel im Auge lokal für 3,5 Tage anwenden. Dann habe ich positiv getestet (war 2 Tage überfällig). Im Beipackzettel steht, dass es gar nicht angewendet werden soll bei Schwangerschaft und Stillzeit. Kann das jetzt meinem Kind geschadet haben? Ich habe immer nur wenig genutzt. Vielen Dank ...
Guten Morgen. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe vorgestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Mittlerweile habe ich etwas Hal ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell befinde ich mich in der 6. SSW. Der erste Tag meiner letzten Regelblutung war der 25.12.24, der Tag der Empfängnis war der 06.01.25. Einen positiven Schwangerschaftstest hatte ich am Abend des 27.01.25. Bis dahin wusste ich nichts von der Schwangerschaft. Aufgrund einer Erkältung habe ich am 22./23.01.25 insgesamt ...
Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...
Guten Tag, ich bin in der 9. woche schwanger und nehme aufgrund einer Augenentzündung Fluoropos Augentropfen und soll sie nach Empfehlung vom Augenarzt noch zwei Wochen zwei mal täglich weiter nehmen. in der packungsbeilage steht das die Tropfen in dem ersten Drittel nicht genommen werden sollen. Der Arzt hat aber Artikel gelesen in dem steht da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage. Und zwar muss ich in meiner Stillzeit (ich stille noch voll) Antibiotikum nehmen (leider ging meine Mandelentzündung nicht anders weg). Es handelt sich dabei um PENICILLIN V AL 1,5M. Ich nehme es 3x täglich. Mein Arzt meinte kein Problem in der Stillzeit. Irgendwie mache ich mir jetzt doch ...