verona910
Lieber Herr Paulus, ich hatte meine Frage zwar bereits an Herrn Bluni gestellt - dieser hat mich an Sie verwiesen. Letzte Woche wurde bei mir beim ersten Arztbesuch in dieser Schwangerschaft (bei SSW 6+3) bei der Vaginaluntersuchung quasi nebenbei festgestellt, dass ich wohl Lichen sklerosus habe (nach optischer Beurteilung, keine Biopsie etc.). Meine Ärztin hat mir Karison Salbe (Clobetasolpropionat) verschrieben, die ich dauerhaft anweden sollte. Danach habe ich aber im Beipackzettel gelesen, dass diese Creme im ersten Drittel der Schwangerschaft NICHT angewendet werden darf. Danach auch nur nach sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung und NICHT langfristig! Jetzt bin ich sehr verunsichert. Sicherlich wird über die Haut weniger Cortison aufgenommen als bei oraler Anwendung - aber das weiß der Hersteller ja auch und spricht trotzdem das Verbot aus...Es ist wohl auch ein relativ starkes Cortison? Was kann denn passieren, wenn ich die Creme anwende oder erst mal nicht anwende (bzw. zumindest warte bis das erste Drittel vorbei ist)? Danke und viele Grüße!
Bei äußerlicher Anwendung muss man davon ausgehen, dass weniger als 10% der Kortikoide in den Körper aufgenommen werden. Bei Präparaten mit Hydrocortison, Prednisolon, Prednison oder Methylprednisolon kann die Plazenta den über die Blutbahn eintreffenden Anteil durch aktiven Stoffwechsel noch weiter abbauen, so dass beim Ungeborenen praktisch kein Kortikoid mehr ankommt, wenn nur kleinere Flächen behandelt werden müssen. Da es sich bei einem Lichen sclerosus nur um eine geringe Oberfläche handelt, wäre der äußerliche Einsatz der oben genannten Kortikoide in allen Phasen der Schwangerschaft harmlos.
saja79
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, entschuldigen Sie bitte, dass ich auf diese Weise noch eine Frage stelle, aber ich habe im Moment sehr große Angst und Panik. Mein Mann hat sämtliche Duschenfugen (auch die, die die Wand hochläuft) mit Silikon erneuert. Ich habe das Silikon nicht gerochen, da es wohl geruchsneutral ist. Jetzt mache ich mir große Gedanken, da ich auf dem Behälter gelesen habe, dass darin Carbendazim enthalten ist (0,9 mg/g Methylbenzimidazol-2-ylcarbamat). Angebracht hat mein Mann das Silikon bei geschlossenem Fenster, danach habe ich für ca. 1 Stunde gelüftet. Können die Dämpfe meinen Baby geschadet haben? SSW 16+3. Vielen Dank und auch eine Entschuldigung an Verona, dass ich mich hier dazwischendränge.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe heute wegen leichter Infektion in der Scheide Clont Vaginaltabletten verschrieben bekommen und sollte diese nun 6 Tage nehmen. Jedoch lese ich gerade, daß diese nicht im ersten Drittel der Schwangerschaft genommen werden sollen. Doch ich bin nun gerade 9. SSW? Warum bekomme ich diese Tabletten verschrieben? Kann das ein Feh ...
Guten Abend, Ich bin in der 27+6 Ich nehme seit der 13 ssw ASS 100 tgl. 1 wegen niedrigen papp A wert empfohlen. Nun ich komme ja langsam im letzten drittel an. Es steht überall dass man ASS im letzten drittel nicht nehmen sollte wegen diesem vorzeitigen verschluss (weiß nicht genau den namen) Mein FA meint aber ich kann es bis zur 34 s ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin sehr froh, Sie fragen zu können, denn mein HA dürfte damit ggf. überfragt sein. Ich bin zurzeit in der 31. SSW und kämpfe leider seit der 7. SSW mit starker Übelkeit; die Ursache ist, wie in der vorangegangenen Schwangerschaft, dass der Schließmuskel zur Speiseröhre offensteht und die Säure ungehindert hochsteig ...
Lieber Herr Paulus, vielen Dank für Ihre Antwort zum Thema "Lichen und Clobetasolpropionat". Ich bin mir nun aber nicht sicher, ob ich Ihre Antwort richtig verstanden haben. Sie schreiben, dass der äußerliche Einsatz von Präperaten mit Hydrocortison, Prednisolon, Prednison oder Methylprednisolon bei Lichen sclerosus in allen Phasen der Schwanger ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurde vor ein paar Monaten ein Lichen sclerosus an der Scheide diagnostiziert, weswegen mir eine 3 monatige Therapie mit Clobetasol acis Creme(im 1.Monat 3x täglich, im 2. Monat 2x täglich, im 3. Monat 1x täglich)) angeraten wurde, sobald ich abgestillt habe. Bis dahin waren meine Beschwerden noch nicht so au ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit