Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

chron. Verstopfung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: chron. Verstopfung

lixilli

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, schon vor der SS litt ich aufgrund angeborener Darmstenosen meist an Verstopfung, konnte mir aber mit Flohsamen meist gut behelfen, dies reichte auch noch am Anfang der SS. Nun bin ich 27.ssw und nun geht leider garnichts mehr. Lactulose habe ich 1 Woche lang versucht, ich habe davon nur furchtbare Darmkrämpfe bekommen, aber es ging nichts durch. Habe mir nun auch mal mit einem Mikroklist beholfen, dies musste ich nun schon 3 Mal hintereinander tun, im Abstand von je 3 Tagen. Vor der SS habe ich auch ab und zu Movicol genommen, ist dies in der SS auch erlaubt? Ist es besser, regelmäßig Movicol zu nehmen, wenn sonst nichts hilft, oder lieber alle paar Tage ein Mikroklist oder ein Bisacodyl-Supp? Und wenn, ist ein Mikroclist besser oder Bisacodyl-Supp? Ich habe gehört, diese Sachen "von unten" könnten auch Wehen auslösen? Ich musste in 25+3 ssw 5 Tage stationär wegen vorzeitiger Wehen, verkürztem Muttermund mit Trichterbildung und habe iv Tokolyse bekommen. In so einem Fall ist es ja sicher auch nicht sinnvoll, aufgrund der starken Verstopfung immer so sehr pressen zu müssen. Vielen Dank für die Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei MOVICOL® handelt es sich um ein osmotisch wirksames Abführmittel (Macrogol). Aufgrund seines Molekülgewichtes wird Macrogol aus dem Darmlumen nicht resorbiert. Eine Anwendung von MOVICOL® in Schwangerschaft und Stillzeit wäre daher zulässig, wenn Ihnen das Präparat auch in der Vergangenheit schon geholfen hat. Diskutabel wäre auch die langfristige Einnahme von Magnesium-Präparaten, die – oft auch wegen vorzeitiger Wehen eingesetzt – in höheren Dosen zu einem weicheren Stuhlgang führen.


Pia77

Beitrag melden

Mit Verstopfungen hatte ich auch so meine Beschwerden. Mein Arzt hat mir dann erklärt, dass eine Verstopfung meistens entsteht, wenn der Stuhl sich zu langsam durch den Darm bewegt und zu wenig Wasser aufgenommen wird. Der Stuhl wird hierdurch wohl hart und trocken, was zu einer beschwerlichen Ausscheidung führt. Er hat mir dazu geraten mich beim Stuhlgang hinzuhocken und nicht mehr zu sitzen. Durch die Hocke wird ein bestimmter Muskel im Darm nicht mehr abgeklemmt und der Ausscheideprozess erfolgt wesentlich schneller und schmerzfrei. Ich habe auf seinen Rat gehört und mit dem speziellen Toilettenhocker geht es mir spürbar besser. Den Hoca-Toilettenhocker kann man ganz einfach an die Toilette stellen und schon hat man die Hockposition. Gute Besserung und alles Gute für die weitere Schwangerschaft!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Paulus, es steht unser Urlaub an und ich weiss dass ich leider massiv unter Verstopfung leide... ich versuche mich schon gesund zu ernähren hier in Deutschland klappt das eigentlich bis jetzt auch ganz gut, nur falls es im Urlaub ganz schlimm werden sollte... was darf ich da nehmen als schwangere? Mir würde jetzt spontan Lactos ...

Ich benutze 2x die Woche 4 Dragees zum abführen. Laut Beipackzettel ist nichts über Schädigung in der Schwangerschaft bekannt und ich bekomme starke Schmerzen wenn ich nicht abführe....kann ich das weiter machen mit diesem Medikament ohne dem Ungeborenen zu schaden oder gibt es eine andere Medikationen?! Essenumstellung usw hat nichts gebracht! Dan ...

Hallo. Ich bin in der 19 SSW und habe seit einigen Wochen Verstopfung. Viel trinken etc hat nicht den gewünschten Effekt gebracht. Mir hilft Lactulose sehr . Ich nehme 2×7.5 ml Lactulose . Doch mich plagt dabei das schlechte Gewissen. Gibt es bessere med Alternativen.? Wenn ich gar nichts mache ist der Stuhlgang eine schmerzhafte Angelegenhe ...

Hallo Herr Dr. Paulus, gerne wollte ich Ihre Meinung als Zweitmeinung einholen. Mein erstes Kind (= erste Schwangerschaft) kam in der 40. SSW mit 47cm und 2.900 Gramm zur Welt - ich wurde hier wegen einer chronischen Plazentainsuffizienz (sich manifestierend insb. in geringer Fruchtwassermenge und gewisser Wachstumsverzögerung beim Kind - ab ...

Hallo Doktor Paulus, Ich bin in den 20. ssw und habe immer wieder Probleme mit der Verdauung und leide unter Verstopfung im Wechsel mit Durchfall. Aktuell hatte ich wieder seid vier Tagen Verstopfung und einen starken unangenehmen Bläh Bauch und etwas Bauchschmerzen. Trotz viel Ballaststoffen. Sind Flohsamen oder Movicol problematisch, da ich gla ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide in der fortgeschrittenen Schwangerschaft, insbesondere seit der leider notwendig gewordenen Einnahme von Eisentabletten, häufiger unter Verstopfung. Meine Gynäkologin empfahl Flohsamenschalen und ich habe in der Apotheke Mucofalk Orange Granulat bekommen und heute auch einmal eingenommen. Ich habe dann aber ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide seit meiner Jugend unter schwerer Verstopfung. Bis zu meiner Schwangerschaft habe ich jeden zweiten Tag Dulcolax genommen oder Einläufe gemacht. Ich war deswegen auch schon bei vielen Ärzten. Leide unter Slow transit obstipation. Mit Beginn der Schwangerschaft habe ich beides unterlassen und stattdesse ...

Guten Tag Dr. Paulus, ich nehme morgens: L-Thyroxin 50, Folio 2, mittags: Magnesium 400mg, abends: ASS 100. Ich habe stark mit Verstopfung zu kämpfen, muss aber Eisen wegen stetig sinkenden Hb-Wert zuführen. Ich habe nun morgens 1 Beutel Macrogol und abends ferro sanol duodenal mite 50mg genommen. Bin aber nicht wirklich zufrieden. Welche ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich leide seit Beginn der SS unter starker Verstopfung. Da ich 2x täglich Eisentabletten nehmen muss ist es noch schlimmer geworden. Meine Ärztin hat mir zu Microlax empfohlen, doch auch diese helfen kaum noch, es kommt fast nichts raus und verschlimmert die Schmerzen der Hämorrhoiden zusätzlich. Alle natürlichen Mittelch ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Seit mehreren Tagen hatte ich schon keinen Stuhlgang mehr. Ist es unbedenklich, ein Glycerin-Zäpfchen zu nehmen, um den Darm wieder in Schwung zu bringen? Vielen Dank!