Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Antihistaminika und Kortison bei Juckreiz

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Antihistaminika und Kortison bei Juckreiz

Ella2020

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit 2 Wochen leide ich an Schwangerschaftsjuckreiz, vor allem abends/nachts an den Armen und Beinen. Einen Cholestase wurde ausgeschlossen. Was sagen Sie zur Einnahme von Desloratadin Tabletten oder Vertirosan Dragees? Oder Kortisonsalben (Dermovate- und Nerisonamilch)? Das wurde mir jeweils empfohlen… Könnten Sie sonst noch etwas anderes empfehlen? Sollte ich auch bei der Ernährung vorsichtig sein? Denn wenn mir Antihistaminika empfohlen werden, könnte ich auch selber auf histaminarme Ernährung achten, oder? Besteht eine Chance, dass der Juckreiz wieder verschwindet, oder bleibt er bis zum Ende der SS bestehen? Was sagen Sie zu einer Strahlentherapie gegen den Juckreiz? Besten Dank und freundliche Grüße, Ella


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da Sie sich jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre die Einnahme von Antihistaminika wie Loratadin, Desloratadin, Cetirizin durchaus vertretbar. Kleinflächig wäre auch die Behandlung mit milden Kortikoiden wie Hydrocortison, Prednison oder Mometason akzeptabel. Eine Ernährungsumstellung wird wenig nützen. Wahrscheinlich werden die Beschwerden auch nicht vor der Geburt spontan verschwinden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe seit knapp nen Monat das Problem das ich von sehr starkem Juckreiz geplagt bin. Es ist unterschiedlich mal ist es ziemlich schlimm am Oberschenkel vorne und hinten, dann an der Hand oder am Handgelenk, am Bauch oder an den armen auf Ellbogen Höhe und inzwischen auch im Schambereich. Pilz oder ähnliche Infektionen wurden ausgeschlos ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe ein überaktives Immunsystem und soll deshalb in der Schwangerschaft Kortison einnehmen. Nun ist es so, dass sich bei mir bereits bei sehr niedriger Dosierung (2,5 mg und weniger) die Gefäße stark verengen, einhergehend mit gelegentlicher Nervosität und Unruhe. Nachts habe ich manchmal Taubheitsgefühle in d ...

Hallo Herr Dr. Paulus, vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Frage. Seit der 15ten SSW leider ich unter einen ständigem Juckreiz am After. Ich war in der Zwischenzeit beim Frauenarzt, Hausarzt und Hautarzt und habe folgende Salben und Zäpfchen erhalten, welche leider nicht geholfen haben. Posterisan protect Posterisan akut Salbe ...

Hallo Herr Dr. Paulus, seit mehreren Wochen plagt mich ein täglicher Juckreiz am After. Hautarzt und Proktologe konnten keine Auffälligkeiten feststellen und keine Creme/Salbe etc. hat bis jetzt etwas gebracht. Meine Frauenärztin hat gemeint, dass es jetzt auch hormonell bedingt sein kann, da sich das Bindegewebe ändert etc.. Halten Sie e ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe Ihnen gerade eine Frage gestellt, bezüglich Juckreiz After. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung beziehungsweise für die Beantwortung meiner Frage. Jeden Tag wo ich diesen Juckreiz nicht mehr habe, wäre Gold für mich Wert. Auf Pilz wurde tatsächlich noch nicht geprüft. Da keiner meiner Ärzte heute mehr auf hat, wo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gerade wurde mir ein - wohl schon seit 4-6 Wochen bestehendes - Hautekzem an beiden Händen diagnostiziert. Zur Behandlung wurde mir Betagalen Salbe 2xtägl. verschrieben. Der Arzt meinte, ab dem zweiten Trimenon sei dies nach Nutzen/Risiko-Abschätzung in Ordnung. Ich solle die Salbe nehmen bis die Rötung abklingt. D ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe bis Ende der 36. Schwangerschaftswoche auf Anraten meiner Internistin ASS150 eingenommen und bei 36+1 bekam ich vorzeitige Wehen und aufgrund von Blutungen und Vermutung einer Uterusruptur (Vermutung wurde bestätigt) wurde ein Kaiserschnitt bei 36+1 durchgeführt. War es ein Problem, dass ich ASS150 noch so ...

Sehr geehrter Herr Paulus, Letzte Woche hatten Sie mir bereits weitergeholfen bezüglich meines Ekzems. Nun hat mir der Hautarzt eine Creme verordnet die sich wie folgt zusammensetzt: Rezeptur: Betamethason Valerat 0,05g Triclosan 1,00g Unguentum emulsificans aqua 48,95g Kann ich diese in der Stillzeit nehmen? Oder soll ich lieber bei Be ...

Guten Tag, Welches Produkt/welche Salbe darf man in der Schwangerschaft im Analbereich beim Juckreiz verwenden? Wäre z.B Bepanthen eine gute Idee? 37.Woche. Danke!!! liebe Grüße

Guten Morgen, Mein Tsh ist bei 0.02, die freien Werte und die Autoimmunwerte (tmik,tsi,tglo,anti tpo..) sind in Ordnung. Da ich wegen einer künstlichen Befruchtung bis zur 13ssw Kortison 15mg einnehme, frage ich mich, ob beim Ausschleichen die Autoimmunwerte plötzlich steigen können. Zb wenn ich versteckt eine Autoimmunkrankheit wie Morbus Base ...