Anna203
Habe seit dem 05.03. ein Abszess im Intimbereich. Nehme Amoxicillin 1000mg 2x tgl. über 10 Tage und muss mit Rivanol-Lösung 0,1% 3x tgl. desinfizieren. Der Abszess geht zurück. Gehen diese Medikamente irgendwie auf mein Ungeborenes über oder kann es davon einen Schaden bekommen? Habe einen Tag später auch noch zum Überfluss einen Lippen Herpes bekommen, soll oder kann ich dafür irgendetwas nehmen?
Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Eine kindliche Schädigung durch das Antibiotikum ist nicht zu befürchten. Bei kleinflächiger Behandlung wären desinfizierende Präparate wie Rivanol zur oberflächlichen Lokaltherapie in der Schwangerschaft vertretbar. Da Antibiotika häufig die Darmflora beeinträchtigen, kann es als Nebenwirklung zu Durchfällen kommen. Zur Behandlung kann man auf Trockenhefe aus Saccharomyces boulardii zurückgreifen (z. B. Perenterol). Bisher sind keine fruchtschädigenden Wirkungen bei vorschriftsmäßiger Anwendung in der Schwangerschaft bekannt geworden. Bei Lippenherpes kann durchaus Aciclovir Creme eingesetzt werden, zumal Sie sich schon jenseits des ersten Trimenons befinden. Das vom Hersteller aufgebaute Register (Acyclovir Pregnancy Registry 1999) erfasste 19 angeborene Anomalien unter 596 Neugeborenen, deren Mütter im ersten Schwangerschaftsdrittel Aciclovir systemisch (oral, intravenös) angewandt hatten und danach bis zur Geburt verfolgt worden waren. Mit einer Fehlbildungsrate von 3,2% übertrifft dieses Kollektiv nicht das Basisrisiko von 3 bis 5%. Eine lokale Anwendung von Aciclovir bei Herpes ist insbesondere nach Abschluss des ersten Schwangerschaftsdrittels unbedenklich.
Anna203
Habe seit heute starken Diarrhoe. Eventuell Nebenwirkung vom Antibiotika???
Murmel880
Hallo, ich bin Apothekerin und hoffe, ich kann dir auch weiterhelfen. Also, das Amoxicillin kann in der SS angewendet werden und geht auch nicht auf dein Ungeborenes über. Der Wirkstoff ist ein Penicillin, das bei Bakterien die Zellwand zerstört und dadurch das Bakterium tötet. Menschliche Zellen haben keine Zellwände und somit hat das Bakterium keine Angriffsstelle an menschlichen Zellen. Der Durchfall ist die ganz klassische Nebenwirkung des Antibiotikums. Dagegen kannst du die üblichen Durchfallmittel nicht in der SS nehmen, aber du kannst gerne Naturjoghurt essen, worin "gute" Darmbakterien leben, die den Darm wieder aufbauen, oder nach Absprache mit deinem Arzt Mutaflor-Kapseln einnehmen, die ebenfalls gute Bakterien zum Aufbau der Datmflora enthalten. Da spricht nichts gegen die Einnahme in der SS, aber der Form halber bitte mit dem Arzt absprechen. Gegen den Herpes gibt es eine Creme, die aber nur nach Nutzen-Risiko-Abwägung mit dem Arzt genommen werden darf. Es gibt aber Herpespatches, die ohne Wirkstoff sind und einfach auf die Bläschen geklebt werden, dass dieses darunter "vertrocknet". Liebe Grüße Murmel
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. med. Paulus, ich hatte im Oktober in der 7 SSW und hatte im Dezember meine 2. FG in der 5 SSW. 2021 ein gesundes Kind zur Welt gebracht (selber Partner). Nachdem ich jetzt 2 FG hintereinander hatte mache ich mir Sorgen und Gedanken. Mein Partner muss derzeit wegen einer Stirnhöhleneiterung Antibiotika und Cortison nehmen (Roxithro ...
Guten Tag, Mir wurde heute ( natürlich mittags) gegen meine schwere Nebenhöhlenentzündung clindamycim 600mg [ 2mal tgl] verschrieben. Ich hatte nach einer Alternative gefragt, da ich meine Tochter ( 14 Monate) noch stille und sie und ich das auch noch gerne tun. Der Arzt sagte, es gäbe keine Alternative und mit 14 Monaten müsse ich ja auch nich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin der 27 SSW mit unserem zweiten Kind schwanger. Leider hatte ich jetzt jeden Monat einen Infekt und meist sind die Nebenhölen betroffen. Seit unser 4-jähriger in Kita und Kindergarten ist bekomme ich jeden Infekt mit. Ich musste Anfang Januar Amoxicilin nehmen weil die Nebenhölen eitrig waren. Die 7 T ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung und seit einigen Tagen sehr starke Schmerzen im Bereich der Kiefernhöhle. Ich habe mich während der Erkältung nicht getraut was zu nehmen, weil ich noch stille. Welche Medikamente könnte ich trotz Stillen gegen eine Erkältung/Nebenhöhlenentzündung nehmen? Und wenn mir morg ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe 2 Fragen an Sie. 1. Ich liege gerade mit einer Lungenentzündung im KH und habe nun 2 Antibiotika bekommen: Ampicillin und Azithromycin. Die Antibiotika schlagen auch gut an! Ist das in der 9. SSW alles in Ordnung so? Sollte ich beim FA bestimmte erweiterte US machen lassen (ETS oder Feindiagnostik)? Oder so ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hoffe, ich darf Sie bzgl. Medikamente in der stillzeit einmal kontaktieren. Ich muss penhexal 1,0 einnehmen. Leider konnte man mir nicht sagen, ob ich unter Einnahme des Antibiotikums meine Tochter (8 Monate, wird noch voll gestillt) weiterstillen darf oder ob ein abstillen erforderlich ist. können sie ...
Guten Morgen Dr. Paulus, ich bin in der 33. SSW und musste vor kurzem wegen eines Harnweginfekts Pivmelam 400 einnehmen (beendete Einnahme Donnerstagmorgen). Nur 3 Tage später (Sonntagmorgen) musste ich, weil der Infekt noch nicht weg war, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es problematisch für das Ungeborene, dass ich diese zwei Antibiotika so kurz ...
Guten Morgen, bei mir wurde ein positiver Befund auf Clamydien diagnostiziert, bin gerade in der Ssw 13. Meine FA hat mir Antibiotika verordnet (Azithromycin 500).Noch ist die Diagnose nicht schlimm aber später bei der Geburt kann dieses fürs Neugeborene gefährlich sein ... Bei Medikamenten bzw Antibiotika in der Schwangerschaft bin ich sehr v ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Ce ...