Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Zimt

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Zimt

Andrea1411

Beitrag melden

Hallo, Unsere Tochter 9Monate, hat seid ca 3 Monaten des öfteren Birnenbrei und Apfelbrei mit Zimt gegessen,nun sind in Ökotest warnungen vor Zimt ausgegeben worden,muss ich mir Sorgen machen?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Andrea1411 nein, du musst dir keine Sorgen machen. Apfelbrei mit Zimt enthält eine viel zu geringe Dosis vom sog. Cumarin. Cumarin gilt bei regelmäßigem Verzehr, wenn hochdosiert im Essen enthalten, als gesundheitsschädlich. Zimt als Gewürz, sparsam verwendet, ist unbedenklich. Kritischer wäre bspw der häufige Verzehr von z.B. Zimtsternen zu bewerten - wenn jemand bspw in der Weihnachtszeit jeden Tag unzählige* davon essen würde.... Cumarin ist bspw auch in Waldmeister oder Tonka-Bohnen enthalten. Merke: Es gibt 2 Sorten Zimt: Cassia-Zimt und Ceylon-Zimt. Ceylonzimt gilt generell als die bessere Wahl, weil hier von Natur aus weniger Cumarin enthalten sei. Kaufe dir für den Hausgebrauch einfach diese Sorte und lasst euch den Zimt im Apfel/Birnenmus weiterhin gut schmecken. Grüße Birgit Neumann *für ein Kleinkind mit einem Gewicht von ca 15 kg, wären bspw ca 30g Zimtsterne noch gerade so im Rahmen, heisst es. Zimtsterne enthalten laut Rezept größere Mengen Zimt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.