Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was zum Essen geben?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was zum Essen geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich habe eine Frage zum Thema Ernährung. Meine Tochter fast 8 Monate bekommt derzeit Mittags und Abends einen Brei. Mittags in der Regel Zucchini oder Möhre mit Kartoffeln da das von ihr gut vertragen wird. Abends Banane oder Apfel. Tee bzw. Wasser trinkt sie noch bzw. nur wenig. Ich koche selber und möchte es so beibehalten. Was kann ich ihr denn noch geben? Bin etwas misstrauisch was Fleisch, Nudeln usw. angeht.. und ehrlich gesagt verstehe ich nicht was es mit dem Getreide Brei abends auf sich hat.. wie macht man denn sowas am besten? Vielen Dank und liebe Grüße.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Leni186 stillst du oder bekommt dein Baby Säuglingsmilch? Wenn du Säuglingsmilch gibst, dann ist die Einführung eines Milchbreies ganz einfach. Die deinem Baby bereits bekannte Säuglingsmilch kannst du mit Getreide und Obstmus ergänzen. Der Milchbrei besteht aus Milch, Getreideflocken und Obst: Grundrezept: 200 ml frisch zubereitete Säuglingsmilch (temperiert) 20g Getreideflocken (Instant)* 20g Obstmus (gekauft oder selbstgemacht) mischen und verrühren. *Instant-Getreideflocken sind speziell aufbereitete Getreideflocken für Babys. Teile der enthaltenen Stärke sind so aufbereitet, dass sie für Babys leichter verdaulich sind und die Zubereitungsweise vereinfacht ist. Diese Flocken enthalten ausserdem einen Zusatz an Vit B1, was gesetzlich so vorgeschrieben ist. Diese Flocken müssen nur in Flüssigkeit (Wasser, Milch oder Saft) gerührt werden und sind schnell verzehrfertig zubereitet. Bei Kontakt mit Flüssigkeit bilden diese Instantflocken eine feine breiige/fast flüssige Konsistenz, die sich gut löffeln und vom (jungen) Baby gut schlucken lässt. Die Konsistenz ist homogen und i.d.R. klümpchenfrei. Wenn du deinem Baby noch kein Fleisch geben möchtest, kannst du auch hier mit Getreideflocken als Fleischersatz beginnen: Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln in Wasser, in einem Topf dünsten. Kurz vor Ende der Garzeit 10g (ca 3 EL) Kölln Schmelzflocken (Hafer) unterrühren und aufkochen. Ggf Wasser zufügen. weitergaren lassen und etwas abkühlen lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft (bspw Orangensaft) pürieren und 8 g Öl untermischen statt Schmelzflocken von Kölln, kannst du auch (handelsübliche (bio))zerkleinerte feine Haferflocken einrühren und aufkochen. Auch möglich: Instantflocken (eine Sorte ohne Kochen) nach dem Kochen und Pürieren (mehr Flüssigkeit verwenden) einfach einrühren. Nudeln (klein geschnitten oder Sternchennudeln) können den GK-Brei ergänzen., wenn die Breie etwas stückiger in der Konsistenz werden können. Das ist ab etwa dem 8. Lm so. Statt Nudeln könntest du aber auch bspw zubereitete Couscouskörnchen oder weich gekochten Reis, ggf gekochte Gerstengraupen einrühren. Die neue Textur, die stückigen Elemente im Brei, sollen Babys zum Kauen animieren. Auch klein geschnittene Gemüsestückchen sind möglich, wenn dein Baby Freude daran hat. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.