Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was essen ab 8 monaten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was essen ab 8 monaten

Aniram1207

Beitrag melden

Hallo. Ich bin grade etwas ratlos meine Tochter 8 monate bekommt immer gefühlt nur das selbe weil ich einfach nicht weiss was darf sie essen. Vielleicht haben sie ja ein paar Infos oder sogar rezept Ideen.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Aniram1207 nimm die 3 Breigrundrezepte und integriere verschiedene, andere als die bisher gewohnten, Gemüse/Getreide/Obst/Fleisch-Sorten und schon hast du ganz viel Abwechslung. Zusätzlich möglich ab 8. Lm: rohe Obstsorten, der Brei kann stückiger werden, Fingerfood, einmal die Woche Fisch als Brei Grundrezept GKF-Brei: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl Fischbrei 90g Zucchini 40g Kartoffeln 20g Lachsfilet 2 EL Obstsaft 8g Öl Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (auch Instant-Babyflocken: Hirse oder Hafer) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben GOB 20g Getreideflocken Instant 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Milchbrei; 200ml Milch nach Wahl (bspw Säuglinsgmilch) 20g Getreideflocken Instant 20g Obstmus Auf den Verpackungen sämtlicher Baby-Instant-Getreideflocken wird Kuhmilch zur Zubereitung empfohlen. Das stiftet oft Verwirrung unter Müttern und Vätern. Denn Kuhmilch, heißt es oft, sei noch nichts für Babys. Als Breizutat ist Kuhmilch im Milchbrei schon möglich. Sie ergänzt die anderen Nährstoffe des Milchbreies ideal. auch möglich: alternativ als GOB Haferflockenbrei 20g feine (zerkleinerte) Haferflocken in ca 150 ml (+/-) Wasser aufkochen 100g Obstmus zugeben plus 1 TL Öl oder Butter Zwiebackbrei 2 Zwiebäcke übergießen mit 100-200 ml abgekochtem, noch warmem Wasser 100g Obstmus untermischen 1 TL Butter oder Öl Rezept für Grießbrei mit echtem Grieß: 200g Kuhmilch (bzw Halbmilch) 15-20g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen 1 -2 EL Obstmus dazu Zwiebackbrei: 200ml Säuglingsmilch oder abgekochte Halbmilch (Kuhmilch) 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröselt bzw mit der warmen (bei Kuhmilch noch heissen) Flüssigkeit übergiessen 20g Obstmus oder Saft abkühlen lassen Die Zwiebäcke werden mit heisser (= bzw handwarmer, zubereiteter Säuglings-) Milch übergossen, damit sie sich gut auflösen. Beginne ergänzend zum Brei, wenn du magst, ob deine Kleine schon erstes Fingerfood möchte. Avocado eignet sich bestens oder reife, weiche Birne. Sollte sich dein Baby mit dem Schlucken dabei noch etwas schwerer tun, dann das Abenteuer Fingerfood natürlich nochmal aufschieben. !!! Achtung: niemals(!!!) harte Lebensmittel wie rohe Apfel/Möhrenstücke, trockene ungekochte Nudeln, Gummibärchen, Nüsse, Kerne, Saaten etc etc geben. !!! Zubereitungshinweise für babygerechte Gemüsesticks: Schneide aus rohen Gemüsesorten (bspw Möhre, Pastinake, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Süßkartoffel, Kartoffeln, auch: Brokkoliröschen, Blumenkohlröschen) oder Obstsorten Apfel, Birne fingerdicke ca 8-10cm lange Stücke. Gare sie (dampfgaren oder in wenig Wasser dünsten) ohne Zusätze in einem Topf mit etwas Wasser einfach sehr weich. Fertig ist das Fingerfood. auch möglich: Du könntest auch versuchen deinem Baby Gemüsebrei zu füttern und die weich gegarte Kartoffel in Stückchen dazu geben. Alternativ zu einem selbstgekochten Fleischbrei könntest du ein Gläschen mit Fleischbrei zum Gemüse/Kartoffelmix geben. Sind jetzt noch Fragen offen geblieben? Dann frag noch einmal genauer nach... Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.