Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was darf mein baby?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was darf mein baby?

MickyMaus91

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 9,5 Monate. Mir wurde gesagt dass wenn sie 10 Monate ist so gut wie alles essen darf und dann wird mir wieder gesagt auf Erdbeeren, Kohl, Zwiebeln, Bohnen, usw sollte ich verzichten. Ab wann darf sie Thunfisch aus der Dose? Auf was muss ich denn noch achten, was sollte man wirklich noch nicht geben? Mir ist bekannt dass sie nichts rohes und keinen Honig im 1. Und 2. LJ essen darf.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo MickyMaus91 ab dem 10.Lm wird die Auswahl an geeigneten Lebensmitteln größer. Unerhitzter Honig bleibt im 1. Lj komplett tabu, in Gebäcken (=hoch erhitzt) ist Honig i.O. Im 2. Lj kann Honig auch zum Süßen von Kaltspeisen oder als Brotbelag Verwendung finden. Thunfisch gilt wegen der erhöhten Quecksilberbelastung generell als eher ungeeignet. Kleine Mengen und das ab und zu sind ab ca 18 M, und als Probierhappen von Mama/Papa auch jetzt schon mal okay. Zwiebeln, gekochte Bohnen oder Erdbeeren sind wunderbar für dein Kind, sofern keine Allergie oder Unverträglichkeit exisiert. Was fällt dir noch ein, wobei hast du evtl Bedenken? Hier folgt nun noch eine Art Liste mit Lebensmitteln die im 1. Lj noch nicht gut geeignet sind: Grundsätzlich gilt: Wenn du dir bei etwas unsicher bist, dann gib deinem Kind nur wenig davon und selten. Alkohol und Kaffee, Schwarz- und Grüntee sind, das ist klar, tabu. Sie haben in der Kinderküche nichts verloren. Aber das ist ja klar. Ansonsten gilt: erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten. Fischgerichte (auch bei Filet) immer genau auf Gräten prüfen. Fischstäbchen (können nach dem Garen von der Panade befreit werden) sind i.d.R. aber grätenfrei und eignen sich deshalb besonders gut. Hirse, Quinoa und Amaranth sollten regelmäßig und in größeren Mengen besser erst ab dem 3. Lj auf den Tisch kommen. Kleine Mengen und das mal ab und zu sind kein Problem. Ausnahme: Baby-Hirseflocken. Ganze Nüsse sind wegen der Verschluckungsgefahr noch nicht gut geeignet. Da sie hart sind, können sie beim Verschlucken Probleme verursachen. Nüsse als Mus oder fein gerieben sind aber geeignet. So ist es auch mit den kleinen Kernchen bei Himbeeren und Johannisbeeren (bei Marmelade drauf achten) - möglichst entfernen. Leinsamen ist in größeren Mengen weniger gut geeignet. Chiasamen nur zum Probieren, weil du des bspw isst, in ganz kleiner Menge okay. Zwiebel, Knoblauch, scharfe Gewürze sind individuell unterschiedlich verträglich und deshalb gibt es keine Empfehlung :-) Das musst du ausprobieren. Betreffs Rohmilchkäse (und Listeriengefahr i.A.) ist es ähnlich wie bei Schwangeren: siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=23628 So auch Salmonellen oder Toxoplasmose, z.b. in Bezug auf Salami, die aber ohnehin für Essanfänger viel zu würzig ist.Aber: nicht jeder Rohmilchkäse hat Listerien - die Wahrscheinlich ist hierbei nur höher. Vorsicht ist außerdem diesbezüglich immer auch bei Rohkost angeraten! Rohkost vor der Verarbeitung darum immer super gut waschen, waschen, waschen! Und : wenn du Rohmilchkäse durcherhitzt, besteht keine Gefahr mehr und dein Kind kann mitessen. Bei Weichkäse wie Brie oder Camembert kannst du die Rinde wegschneiden, dann verringerst du das Risiko enorm. Denn Listerien wachsen nicht ins Käseinnere. Schinken ist im 1. Lj noch nicht geeignet, Klitzekleine Probiermengen ab 2. Lj okay. Gläschen mit Schinken als Inhalt, haben als Zutat einen Ungepökelten, welcher viel besser geeignet ist. Siehe auch hier: https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=44998&suche1=schinken+gl%E4schen&seite=1 Also dann viel Spaß bei der Familienkost Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.