Subway
Hallo, können Sie mir sagen warum es „besser“ sein soll auf dem Wochenmarkt einzukaufen? In die Supermärkte wird doch auch 2-3x wöchentlich frisches Obst und Gemüse geliefert oder nicht? Preislich scheint es auf dem Markt auch gleich bzw etwas teurer zu sein. Ich gehe gerne mit den Kindern auf den Markt - die Atmosphäre ist toll. Mein Mann möchte, dass ich lieber im Supermarkt einkaufe, da billiger... Ich habe keine Argumente mehr FÜR den Markt.
Hallo Subway wie wäre es mit einem Kompromiss. Einmal die Woche könntest du den Einkauf auf dem Wochenmarkt mit deinen Kindern doch trotzdem zusammen erledigen. Die Atmosphäre und die Präsentation der Waren sind ein Erlebnis für deine Kinder. Supermarktketten haben teilweise eigene Produzenten. Das reguliert den Preis und sorgt für eine bessere Transparenz der Produktion. Im Supermarkt sind die Waren künstlichem Licht ausgesetzt, was sich z.b. bei Kartoffeln nachteilig auswirken kann. Auf dem Markt kannst du teilweise sehr regional erzeugte Waren kaufen, hast manchmal den direkten Kontakt zum Erzeuger, kannst ggf direkt nachfragen. Das ist bei Eiern bspw besonders empfehlenswert. Stelle für dich doch einmal eine Auswahl der Lebensmittel zusammen, die dir besonders wichtig sind, um sie marktfrisch, ggf regional erzeugt, zu kaufen. Diese Lebensmittel könntest du weiterhin auf dem Markt einkaufen. Lass deine Kinder auf dem Markt jeweils eine Gemüsesorte aussuchen und bereitet sie zu Hause zusammen zu. Die Inspiration dafür ist deinen Kindern auf dem Markt bestimmt viel eher gegeben. Dabei sind die verschiedenen Gerüche, man kann die Frische der Obst/Gemüsevielfalt ja richtig riechen, viel besser gegeben. Die Farben leuchten viel schöner als im kalten Neonlicht des Supermarktes. Und wenn der Verkäufer/die Verkäuferin auch noch besonders nett und sympathisch ist, dann schmeckt das Essen deinen Kindern bestimmt doppelt gut. Viele Grüße Birgit Neumann