Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, meine Tochter ist 16 Monate alt und trinkt morgens und abends nach dem Essen noch jeweils 150ml Fertigmilch (Hipp HA2) aus der Nuckelflasche. Meine "Wunschvorstellung" ;-)wäre nun, dass sie anstatt Fertigmilch aus der Flasche, Kuhmilch aus der Tasse trinkt. Leider hat sie bisher das Trinken von Kuhmilch aus der Tasse völlig abgelehnt und ich bräuchte nun ein paar Tipps, wie ich die Umstellung doch noch schaffen könnte. Außerdem isst sie abends kein oder nur kaum Brot. Brei verweigert sie schon lange. Ich gebe ihr seit ein paar Tagen Knäckebrot, damit sie wenigstens ein bissel was zu sich nimmt. Sie würde ansonsten nur Wasser trinken. Was gibt es denn hier für Möglichkeiten bzw. generell fürs Abendessen in diesem Alter? Vielen vielen Dank für Deine Hilfe. Viele Grüße Anja
Hallo Anja wenn die Umstellung in diesem Alter nicht so einfach klappt, kannst du die Folgemilch schlichtweg abschaffen und stattdessen nur noch Kuhmilch geben. Nach ein paar Tagen sollte es klappen. Evtl ein bisschen Kakaopulver zugeben. Keine Sorge, wenn es ein paar Tage keine Milch gibt. Statt Milch wäre auch Joghurt möglich. Knäckebrot ist doch auch ganz passabel. Ich kann dir auch nur den Tip geben, es abends mit etwas herzhaftem, Warmem, zu probieren. Bspw. Butternudeln. Oder mal ein Brot in der Pfanne in Butter etwas anbraten. Und hat sie abends überhaupt ausreichend Hunger oder ist sie zu müde zum Essen? Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
hallo birgit, meine kleine ist jetzt 11 monate alt und ich wollte langsam auf kuhmilch umstellen! nur wie?! soll ich ihr einfach morgens mal statt folgemilch 3 "normale" milch geben und sehen, was passiert? wie merke ich eigentlich, falls sie sie nicht verträgt? oh weh, fragen über fragen.... vielen dank schon mal caro
Hallo, da unsere Zwillinge nun ein Jahr alt werden, wollen wir nun langsam auf Kuhmilch umsteigen. Momentan bekommen sie morgens und abends Milumil 3. Nun einige Fragen: Soll die Vollmilch 3,5% immer abgekocht sein, oder reicht erwärmen? Wie steigt man um? Die Vollmilch mit Milumil 3 mischen (Verhältnis 1:1 , und dann Milchanteil langsam steige ...
Hallo Birgit und alle Leser/innen! Versuche meine Twins (17 Monate) auf Kuhmilch umzustellen (von Allergiepudermilch-haben so nette Allergien wie Schuppenflechte, Heuschnupfen,Glutenunverträglichkeit... in der Familie-deswegen bin ich so lang auf Pudermilch geblieben), nun ist aber höchste Zeit auf Kuhmilch umzusteigen. Nur es klappt nicht, die Mil ...
hallo, meine tochter wird nun 11 monate alt. kann ich schon langsam auf kuhmilch umstellen? bei meinem großen habe ich einfach 1er milch nach und nach mit kuhmilch (abgekocht) gemischt, bis er nur mehr kuhmilch hatte. (ging über drei wochen) ist das richtig so? nun habe ich gelesen, man sollte kuhmilch mit wasser verdünnen... ? ist da was dran ...
Hallo, meine Tochter (11 Monate) mag zum Frühstück gerne Butterbrot. Sie bekommt in der früh ihre Flasche Pre und ca eine Stunde später wenn wir Frühstücken ihr Brot und zum Trinken nach Bedarf Wasser. Sollen wir die Pre reduzieren? Das ist doch sonst zu viel, oder sollen wir die Pre langsam gegen Kuhmilch aus der Tasse tauschen? Nachmittags mö ...
Liebe Frau Neumann, schön langsam möchte ich auf den Familientisch umstellen. Mein Sohn (12 Monate), ist kein großer Esser, dh. es ist sehr sehr mühsam, ihn zum Essen zu bewegen (er isst leider nur mit Ablenkung, Buch lesen, sonst isst er nicht einmal einen Löffel und das schon über Wochen hinweg..). Ich füttere ihn mittags und abends nach wie ...
Guten Morgen, meine Frage ist bezüglich der Kuhmilch Menge. Meine Zwillinge sind 16 Monate alt. Ab 12 Monaten sind doch 300 ml Kuhmilch empfohlen. Nachts trinken sie ab und zu noch Pre Milch, diese wird ja nicht mit eingerechnet, oder? Und was ist, wenn sie über die 300ml kommen? Ist das wirklich so schädlich für die Nieren? Und müssen sie zwingend ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und ist bislang ein guter Esser. Er bekommt aktuell Brei (auch stückig wird problemlos gegessen), wird teilweise noch gestillt und isst auch zwischendurch gerne mal Brot, Knusperbrot, Maisstangen oder Banane usw. Ich merke gerade sehr, dass er viel lieber zu uns an den Tisch möchte und ni ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter (11 Monate, in zwei Wochen 1 Jahr) isst sehr gut bei uns am Familientisch mit, trinkt auch gut Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendrin, von Brei hält sie nicht sehr viel, ab und an mal einen Hirse oder Grießbrei aber nicht täglich. Gestillt wird sie noch am Abend einmal und in der Nacht 2-3 Meine Frage so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt