Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, wir essen gerne Nudelgerichte. Heute habe ich ein Nudelgratin mit Dosentomaten und bischen Sahne plus Schinken+Champignons gemacht. Da ich auf fettarme Ernährung achte, dachte ich mir Milch anstatt Sahne in die Tomatensauce zu geben. Erinnerte mich aber an einen Bericht, dass die Milch durch die Säure der Tomaten gerinnen könnte. Ist das richtig? Falls ja, was könnte ich stattdessen hineingeben? Hast Du sonst noch irgendwelche relativ fettarme Nudelgerichte bzw. Aufläufe? Finde grad die Sauce ist das schwierige, wenn man fettarm kochen möchte. Bin dankbar für Tipps, Wira
Hallo Wira Du könntest also Sauerrahm 10% hineingeben. Etwa so: 200g gekochten Schinken kleinschneiden, in 1 EL Olivenöl anbraten. ca 350g Nudeln garen und abtropfen lassen. 100g saure Sahne 10% und 60g Schmand, 2 Eier mit einem Schneebesen gut verrühren. Den Schinken zugeben und kräftig salzen und pfeffern. Kräuter nach Geschmack zugeben. 100g geriebenen Gouda unterziehen. Die abgekühlten Nudeln mit der Sosse vermischen. Eine Auflaufform dünn einölen. Die halbe Nudelmenge darin verteilen. 1 Dose Pizzatomaten abtropfen lassen. Die aufgefangenen Tomaten klein schneiden und auf der Nudelmasse verteilen. Restliche Nudeln darüber verteilen. 4 frische Tomaten enthäuten und auf der Nudelmasse verteilen. 200g Mozzarella kleinschneiden und über die Tomaten geben. Backofen auf 200° stellen und das Gratin ca 35 min auf der untersten Schiene garen lassen. Gegebenenfalls nach der halben Backzeit mit Alufolie abdecken, damit der Käse nicht zu braun wird. oder: Hörnle mit Rinderhackfleisch Ein schnelles Gericht, das viel Ähnlichkeit mit den bekannten "Spaghetti Bolognaise" hat. Kaufe kein fertiges Rinderhack, sondern nimm mageres Fleisch aus der Schulter und lasse Dir dieses von Deinem Metzger durch den Fleischwolf drehen. Zutaten (für 4 Personen) 1.0 Stück Zwiebel 2.0 EL Olivenöl 400.0 g Rinderhackfleisch 2.0 EL Tomatenmark etwas Salz, Pfeffer , Paprika edelsüß 0.25 l Fleischbrühe 0.1 l Rotwein 400.0 g Hörnle oder Gabelspaghetti 1.0 EL Olivenöl Zubereitung Vorbereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 30 Minuten 1. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. In einem flachen Bratentopf das Olivenöl oder ein Pflanzenfett erhitzen, zuerst die Zwiebel darin anbraten. Dann das Rindfleisch dazugeben und kräftig weiterrösten. Je größer der Topf ist, desto schneller geht das anbraten und das Fleisch zieht kein Wasser. Mit dem Tomatenmark versehen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 2. Wenn die Masse sich am Topfboden ansetzt, etwas Wasser zugießen. Damit löst sich die Kruste und die Soße bekommt eine schöne braune Farbe. 3. Das Ganze mit der Fleischbrühe und dem Rotwein ablöschen. Auf kleiner Flamme zugedeckt 15 Minuten leicht köcheln lassen. 4. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hörnle darin bißfest kochen. In ein Sieb schütten, kurz mit heißem Wasser übergießen und wieder in den Topf geben. 1 El. Olivenöl oder 10g Butter daruntermischen, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. 5. Die Fleischsoße noch 5 Minuten ohne Deckel kochen lassen, damit die Flüssigkeit etwas einkocht. Abschmecken und mit den Hörnle zusammen servieren. http://www.slimnet.de/journal/kochstudio/rezepte/rezept.jsp?recipeId=53 Spaghetti "Gemüsebolognaise" Spaghettigerichte sind beliebt. Die Soße machen wir hier nur mit Gemüse, so sparen wir eine Menge Fettaugen ein. Zutaten (für 4 Personen) 2.0 Stück Zwiebel 1.0 Stück Knoblauchzehe 300.0 g Karotten 300.0 g Lauch 300.0 g Sellerie 2.0 EL Olivenöl 3.0 EL Tomatenmark 0.5 l Gemüsebrühe 1.0 Stück Lorbeerblatt 400.0 g Spaghetti 1.0 EL Olivenöl etwas Salz, Pfeffer , Thymian, Basilikum, Oregano, Paprika edelsüß 10.0 g Mehl bei Bedarf http://www.slimnet.de/journal/kochstudio/rezepte/rezept.jsp?recipeId=110 Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine Mia ist 11 Monate und ich koche selber. "Herrn Hipp" hat sie wohl anfangs auch noch gegessen, aber sie spuckte immer alles aus - toll so Karotte auf weißem Grund ;-) Jetzt habe ich es mal mit "Pasta Bambini" von Hipp versucht - aber: sie mag das einfach nicht und schwupp landete wieder alles auf den Klamotten (mittlerweile ...
Hallo, meine kleine ist 8 Monate alt und isst jetzt schon die 8. Monatsgläschen (stückiger) sie hat damit keine Probleme und isst alles ohne würgen auf. Am liebsten isst sie Gemüse LAsagne, Spaghetti Bolognese u.s.w, Wenn ich das selber machen will - wie koch ich das dann? HAb bis jetzt nur Gemüsebrei mit Kartoffeln selber gemacht. KAnn ich das da ...