sweet21
Hallo unsere Maus ist 13 1/2 Monate alt. Bisher hat sie immer noch keine Zähne. Ihre 2 großen Geschwister bekamen sie immerhin mit 8 Monaten. Jetzt ist es so, dass sie bei der beikost erst mit 10 Monaten Stückige Kost gegessen hatte. Mittlerweile ist es ok, ob zwischendurch Gläschen ab 12 Monate oder vom Tisch mit der Gabel zerquetscht. Nur ist es so, dass sie sehr oft sich verschluckt hatte, oder selbst beim gequetschten Kartoffel würgte. So stieg in mir die Angst mit Stückige Kost. Das hatte ich bei den 2 großen überhaupt nicht. Sie kann aber auch nicht mal ein Brötchen essen von der Hand, denn sie stopft sich so viel rein und möchte es dann am liebsten einfach schlucken, das ist mir schon aufgefallen, dass sie essen stopft und sofort schluckt. Laufen tut sie auch noch nicht, aber klettern und aufs pferdchen steigen wie ein Weltmeister. Wie kann ich vorgehen, dass sie lernt mehr zu kauen und sich dann nicht so verschluckt? Habe gesagt Brötchen, Plätzchen bekommt sie jetzt erst, wenn sie Zähne hat, man hat doch zu sehr Angst mit dem verschlucken. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo sweet21 Hast du das Thema bei der letzten U (U6) angesprochen? Manche Kinder lernen das Kauen erst spät. Bis dahin darfst du deine Tochter trotzdem, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, mit stückiger Nahrung fordern. Das Zerdrücken zu einer groben Konsistenz klappt immerhin meistens ganz passabel wie du schreibst. Finde weitere geeignete Portionsgrößen für die jeweiligen Nahrungsmittel. Bereite die festere Nahrung immer so zu, dass deine Tochter diese gefahrenfrei essen und schlucken kann. Gib ihr bspw vom Brötchen bereits zerkleinerte, in Stücke geteilte Portionen, nacheinander auf den Teller. Wenn sie leer gegessen hat, kannst du nachlegen. Und zeige ihr ruhig auch ab und zu, dass sie Kaubewegungen machen sollte. Warte dafür günstige Momente ab. Oder ist deine Tochter sehr hungrig, wenn sie viel und schnell in sich hinein stopft? Klappt das Schlucken besser, wenn viel Sosse oder Gemüsemus dabei ist? Habt ihr mehlig kochende Kartoffeln? Auch die Kartoffeln kannst du zuvor zerdrücken oder klein schneiden. Familienkost könntest du auch kurz mixen, um die Konsistenz so klein zu servieren, dass sie problemfrei, nach einigen Kaubewegungen geschluckt werden kann. Deine Tochter kann das Essen mit den Kauleisten und dem Gaumen zerdrücken. Das klappt i.d.R auch ohne Zähne. Grüße Birgit Neumann