Mitglied inaktiv
Hallo Frau Neumann, das ist kein Witz: meine 5 -jährige Tochter liebt Sprossen, besonders Mungbohnen (Bio), und neuerdings trinkt sie immer mal wieder das Wasser, das ich zum Spülen der Sprossen 2mal täglich durchlaufen lasse. Ich habe so einen Bio-Snacky-Keimapparat mit Etagen und das Wasser sammelt sich in der untersten Schale. Sollte ich ihr das verbieten? Am meisten Bedenken habe ich wegen einer möglichen bakteriellen Belastung. Wobei die Sprossen meist nur einen Tag alt werden bevor meine Tochter sie "vernichtet", so daß sie eigentlich nicht sehr verkeimt sein können, und wenn ich dann vielleicht noch drauf achte daß ich das Wasser wegschütte wenn es eine Weile steht, dann dürfte eigentlich nicht viel passieren können. Und vielleicht sind ja auch jede Menge wertvolle Stoffe drin die ihr Körper möchte? Sie verträgt es bisher problemlos, hat allerdings auch einen sehr robusten Magen und ißt auch z.B. gerne rohe Kartoffeln. Ich denke mir dann immer ihr Körper wird schon wissen was er verträgt wenn sie so ein Lebensmittel dann immer wieder möchte? Der Körperintelligenz meiner Tochter vertrauen oder lieber verbieten? Vielen Dank! Claudia
Hallo Claudia wie ist deine Tochter denn darauf gekommen? Was sagt sie denn über den Geschmack? Oder steckt da mehr ein Spiel dahinter? Also so absichtlich würde ich das trotzdem nicht zum Trinken geben. Ich meine, dass ich gelernt habe, dass man das Wasser entsorgen solle. Denn manche Keimlinge sollten niemals roh verzehrt werden und somit scheidet das Wasser hier auch als "nicht roh verzehrbar" aus. Und ich ahbe gelernt, dass man manche Sprossen besser vor dem Verzehr nochmals spülen und anschliessend blanchieren solle. Nach weiterer intensiver Recherche habe ich aber dann aber schliesslich noch bei einem Hersteller angerufen, bei A.Vogel.: Bei Saatgut von Bioprodukten sei es theoretisch möglich, dieses Wasser zu trinken. Besondere Vorteile habe das Wasser allerdings auch nicht. Was Schadstoffe betrifft, die hier ausgespült würden, sei bei Saatgut "bio" nichts schädliches und auch nichts Besonderes zu erwarten. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort und die Mühe! Mein Tochter ist denke ich darauf gekommen als sie die Schale in der Hand hielt um das Wasser wegzuschütten. Da kam ihr wohl in den Sinn das probieren und dann hat sie es später noch ein paar Mal getrunken. Scheinbar hat es geschmeckt. Habe sie gerade gefragt wie es schmeckt: Sie hat gegrinst und Daumen hoch gezeigt. Ich habe gefragt was daran so gut ist und sie meinte "der Geschmack". Mal sehen wie es beim nächsten Sprossenanbau läuft. Vielleicht schmeckt auch nur das Wasser von den Mungbohnen gut, die sind ja eher süßlich. Viele Grüße Claudia
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er bekommt morgens 200ml Pre, 3x täglich Brei (er isst 150 bis 180 Gramm je Mahlzeit) und zum einschlafen ca. 50ml Pre. Nachts bekommt er keine Milch mehr. Wie viel Flüssigkeit müsste er zusätzlich trinken? Er trinkt weder Wasser, noch Tee, noch Saft. Habe auch unterschiedliche Trinkbehältnisse und warmes Wasse ...
Hallo mein Sohn ist 1,5 Jahre alt. seit ca 1 Woche hat er plötzlich seine trinkmenge in der Nacht erhöht und ich weiß nicht warum, aber auch nicht wie ich es ändern kann aktuell. er trinkt am tag zwischen 1000 und 1500 ml. 1000 auf jeden Fall. in der Nacht trank er bis dato 15 0ml wenn überhaupt. jetzt kann es passieren das es das 4 fache i ...
Hallo Frau Neumann Ich hätte Wieder ein paar frage...:) Unsere Tochter ist 15 monate geworden. Seit ca Februar/März - also seit sie 1jahr ist - hat sie angefangen mit gläschen, früher hat kein richtige interesse gezeigt (flaschenkind seit geburt) Das aber auch nur wenige monate, weil ich hab angefangen selbe kochen. Sie isst 90% selbsgekochte ...
Hallo Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt. Sie bekommt seit dem 5. Monat in Absprache mit dem kinderarzt 2er Milch. Mittlerweile bekommt sie drei mal am Tag brei. Folgende Zeiten: 6 Uhr 210ml Milch 9 Uhr getreidebrei mit Obst und ein paar schlücke Leitungswasser 12 Uhr 210ml Milch 15 Uhr gemüsebrei mit Wasser 18 Uhr abendbrei und Flasc ...
Hallo Frau Neumann, ich bräuchte nochmal Ihren Rat zur Ernährung besonders beim Thema Trinken und Milch. Unsere Tochter ist nun 1 Jahr alt. Ernährung aktuell sieht so aus: • Sie trinkt aktuell morgens um 6h wenn wir aufstehen und vor dem Schlafen gegen 18.30h je 200ml Pre Milch • Morgens gegen 8.30h/9h Frühstück mit etwas Vollkorn 7 Korn ...
Guten Morgen, Ich bin momentan etwas unsicher und dachte ich versuche hier mal mein Glück :-)Unser Sohn ist 4 Monate und 3 Wochen alt, ich stille komplett und seit 1 Woche isst er Gemüsebrei. Es schmeckt ihm und er bekommt garnicht genug von der Kost mit Löffelchen. Nächste Woche wollen wir Kartoffeln beimischen. Mein Ziel ist es jetzt nach ...
Hallo, meine Tochter wird jetzt 1 Jahr Alt Ende Oktober und wir wollten in der Weihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt darf meine Tochter 'Kinderglühwein' trinken weil da ist ja kein alkohol drinne bzw. Ab wann darf ein kind 'Kinderglühwein' o. 'Kinderpunsch' trinken?
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist ca. 9 Monate alt und isst Mittags, Nachmittags, Abends Brei. Morgens und Nachts stille ich noch. Er hat großes Interesse an Fingerfood, was ich ihm zu einigen Breien zusätzlich anbiete. Wie viel Wasser sollte er zusätzlich dazu trinken? Ich biete ihm regelmäßig Leitungswasser an, wovon er aber nicht viel trin ...
Liebe Birgit, mein Kind 19 Monate alt ist leider ein schlechter Trinker. Hast Du eine Idee? Wasser ist leider überhaupt nicht beliebt. Ich hab schon Tee versucht das geht so lala. Ansonsten Orangensaft verdünnt, das schmeckt... Ich kann aber doch nicht immer nur Saft geben? Einen halben Liter am Tag kriegen wir niemals zusammen... Liebe ...
Danke für deine Antwort. Wir haben seit ein paar Tagen die Flasche abgesetzt, da ich das Gefühl habe mein Kind braucht diese nicht mehr. Gestillt wird auch nicht. Ist es denn generell in Ordnung mit 19 Monaten keine Flasche mehr zu geben? Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost