Lilly050779
Hallo, Er ist jetzt jetzt fast 9 Monate alt und schon vorher, wenn ich ihm mal etwas Brot usw in die Hand gegeben habe, zum darauf rum lutschen, musste ich total aufpassen, dass er nicht erstickt. Dann habe ich jetzt mal kleinere mini Stücke im Brei gelassen, oder ein Obstglas, für sein Alter, mit Apfelstückchen oder mit groberen Müsli drin gegeben. Er nimmt es, aber ich glaube er schluckt es nicht richtig runter. Er würgt dann (aber nur ganz leicht) und erbricht, weil es wahrscheinlich auf dem hinteren Zungengrund liegen bleibt und den Würgereitz auslöst. Wenn ich dann etwas anderes, total pürriertes nehme, isst er fidell und freudig weiter. Mittlerweile nimmt er schon nichts mehr essbares, was ich ihm in die Hand drücke, in den Mund. Er wirft es einfach weg, ohne es zu versuchen. Sonst nimmt er alles in den Mund, nur nichts essbares. Was kann ich tun?? Wie lange kann so etwas dauern??? Er ist schon mein kleines Sonderexemplar LG und Danke
Hallo Lilly050779 im Alter deines Sohnes besteht noch kein Grund zur Sorge. Manche Babys sind einfach sensibler in dieser Hinsicht. Der Würgereiz bildet sich normalerweise bis spätestens 14 Lm immer weiter zurück. Warte einfach noch einmal ab. Du kannst also ruhig noch etwas abwarten und deinem Sohn weiche, aber dennoch bissfeste Kost anbieten, die er selbständig erkunden kann. Wenn du magst. Zunächst reicht es, wenn er das Essen in Händen fühlen kann. Auch hier kann er Erfahrungen machen, ob die Speise kalt oder warm, matschig oder fester ist. Wenn er soweit ist, wird er beginnen, die Speisen selbständig zum Mund zu führen, um vorsichtig daran zu lecken und ggf vorsichtig daran knabbern. Der nutritive Aspekt ist dafür nicht so wichtig wie das Kennenlernen, das allgemeine HeranTASTEN an neue Konsistenzen. Lass ihn das Essen selbständig von seinem Teller greifen, lass ihn "spielen" = erforschen. Und wenn das Essen, sich Annähern immer noch nicht gut klappt, weil er zu häufig würgen muss - dann warte auch damit noch ab. Das kann sich bald ändern. Grüße Birgit Neumann