Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist 7 1/2 Monate alt! Seit er ein halbes Hahr alt ist, bekommt er zusätzlich zur MuMi mittags Gemüse-Fleisch-Mix (da isst er max. 60g) und seit 3 Wochen abends Griesbrei Obst (das mag er viel lieber und isst mit Begeisterung)! Seit dieser Woche bekommt er auch wenn wir frühstücken etwas Brot oder eine Kinderbiskotte und am Nachmittag meist Banane. Er hat noch keine Zähnchen, kaut aber schon fleißig und mag auch nicht so fein püriertes. Ich würde gerne auch selber für ihn kochen und bräuchte ein paar Tipps und Rezepte passend für sein Alter!!! Welches Öl/Fett verwende ich am besten? Wenn Nudeln und Reis, dann Vollkorn und Bio? Stimmt es, dass man auch in die fertigen Gläschen Öl hinzufügen sollte? Ich biete ihm auch immer wieder abgekochtes Wasser aus dem Becher an (Fläschchen lehnt er ab)! Manche meinen, es wäre in seinem Alter nicht mehr notwendig. Stimmt das? Und ich stille natürlich weiter! Vielen Dank für alle Tipps! LG Tinajuli
Hallo Tinajuli Sonnenbluenöl, Rapsöl, Maiskeimöl oder Sojaöl sowie Butter (bei nicht HA-Ernährung) sind die geeigneten Öle für die Babykost. Ihre Fettsäurenzusammensetzung ist ideal für´s Baby. Das Öl sollte aber nicht kaltgepresst sein. 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole nicht der Fall ist, dann gibst du noch Öl dazu. Das Öl ist für die Sättigung, die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und für das Gehirnwachstum wichtig. In den nachmittäglichen milchfreien Getreide-Obstbrei kommen auf 20g Getreideflocken ca 1 TL Öl oder Butter. Das träfe auch zu, wenn du nur Obst gäbest. In den Milchhbrei kommt kein zusätzliches Fett. Das zusätzliche Trinken von Wasser wird meist mit der Beikost fällig, um u.a. die Verdauung positiv zu beeinflussen. Versuche ruhig weiter, deinen Sohn aus dem Becher trinken zu lassen. Eine Gewöhnung an die Nuckelflasche ist in diesem Alter in der Regel nicht mehr notwendig. Wenn du aber weiterhin ausreichend stillst, muss das zusätzliche Wasser nicht zwangsweise notwendig sein. Mach es, wie du denkst und es deinem Baby gefällt. Wenn du selber kochen magst, dann besorgst du dir die Zutaten zunächst alle ganz frisch im Naturkostladen. Eine Gemüsesorte (z.B. Brokkoliröschen) Kartoffeln, evtl Fleisch. Die Röschen zusammen mit den kleingeschnittenen Kartoffeln in wenig Wasser dünsten und anschliessend mit der Gabel grob zerdrücken. Das Fleisch würde ich separat in größerer Menge zubereiten: Fleisch auf Vorrat Einfachster Fleischbrei: Qualitativ hochwertiges Fleisch in Wasser garen. Dann in einem guten Püriergerät (Blitzhacker etc) zermusen. Verwende mageres Muskelfleisch wie etwa Rindersteak. Oder das Steak bereits beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen. Dann garen. Das erleichtert das Pürieren. Rezept von Nadja Münch nach AOK-Rezept Grundrezept für 20 Portionen 600g (Puten)-fleisch aus der Keule, ohne Haut und Knochen) 100ml Wasser Fleisch mit Küchenpapier abtupfen, Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben und bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Fleisch abkühlen lassen, würfeln und zusammen mit der Brühe in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Einzelportionen von etwa 25-35g abwiegen und in gut geschlossenen Tiefkühlbeutelchen einfrieren. Püriertes Fleisch am besten in Eiswürfelbehälter füllen, zusätzlich in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpacken und schockgefrieren. Anschliessend umfüllen. Bei Bedarf ein bis zwei Würfelchen entnehmen, kurz antauen lassen und unter das restliche Essen mischen. Haltbarkeit bei -18°C ca 2 Monate. 20g Fleisch kommen in eine Gemüsebreiportion von 190g für ein Baby bis zum 7. M. Danach werden gar 30g empfohlen. Wöchentlich sollten es ca 100g sein. Wenn dein Kind aber immer relativ wenig Brei isst und du auch weiterhin viel stillst, dann sind die Mengenangaben relativ. Lass dich nicht verunsichern von Grammangaben. Hauptsache die Verhältnisse stimmen und dein Kind wird satt und ist zufrieden. Kleine Nudeln oder Reiskörner kannst du ebenfalls untermischen. Diese würde ich aber in den fein pürierten Brei geben. Und lies mal evtl unter dem Stichwort "Selbstkochregeln" nach. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Expertenteam, Ich bin manchmal echt unsicher, ob wir alles richtig machen. Unsere Maus ist bereits mit 4,2kg geboren. Sie hat überhaupt kein Übergewicht mehr, dennoch stellt man sich oft die Frage ob alles passt. Sie ist inzwischen 19 Monate alt, wird im Juli 2. Also... An guten Tagen schafft sie es komplett durchzuschlafen, man ...
Guten Tag, Ich möchte Sie gerne um Ihre Meinung zur Ernährung meiner Tocher bitten. Allgemein mag sie gerne Mit den Fingern essen aber die Mengen sind überschauber. Deswegen muss ich auch zufüttern,was sie nicht toll findet. Mit dem Löffel kommt sie nicht zurecht.Zum Mittagessen ist eine Mischung ...Fingerfood,zufüttern,mit dem Löffel probieren la ...
Mein Sohn ist fast 9 Monate alt. Aufgrund einer vermuteten Milchproteinintoleranz bekommt er Neogate. Davon trinkt er morgens 200 ml und abends 200 ml. Das zweite Frühstück besteht aus klein geschnittenen Obst und Frucht Getreide Gläschen. So ca um 7/ halb 8, zwischen halb 11 bekommt er selbstgekochten Brei. Er isst viel und gut. Um halb 2 bekom ...
Liebe Frau Neumann, nachdem das Thema Brei bei meiner Fast 8 Monate alten Tochter noch immer nicht gut ankommt, sind wir seit 2 Tagen dazu über gegangen, ihr einfach FIngerfood anzubieten. Das klappt superund sie hat einen riesen Spaß beim Essen. Zuletzt hat sie jeglichen Brei (egal ob Gemüse, Obst oder Milchbrei) eigentlich komplett verweigert, ...
Liebe Frau Neumann, unsere Kleine ist nun 12,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen komplett abgestillt. Zuvor hatte ich nachts immer noch gestillt. Wenn sie jetzt nachts wach wird, geben wir ihr Wasser und das klappt gut. Nun sieht unser Speiseplan wie folgt aus und ich würde mich freuen, wenn Sie einmal einen Blick hierauf werfen könntest, ob ...
Liebe Frau Neumann, unsere Kleine ist nun 12,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen komplett abgestillt. Zuvor hatte ich nachts immer noch gestillt. Wenn sie jetzt nachts wach wird, geben wir ihr Wasser und das klappt gut. Nun sieht unser Speiseplan wie folgt aus und ich würde mich freuen, wenn Sie einmal einen Blick hierauf werfen könntest, ob ...
Liebe Biggi, meine Kleine (14Monate) stellt sich gerade auf ein Schläfchen um, deshalb frage ich koch wie der optimale Ernährungsplan aussehen kann. Hatte mal gehört dass die Abendmahlzeit 2 Stunden vor dem Schlafen sein sollte? Aktuell isst sie so um 18Uhr bei uns etwas mit, bekommt um 20 Uhr noch ihren Abendbrei (den liebt sie) und dann um ...
Guten Tag, Ich wollte mal nachfragen ob der Essensplan von meinem Sohn so ok ist. Er isst schon sehr gut alleine und bekommt deswegen nicht mehr so den Brei, der überall für sein Alter angegeben wird. Mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Beispiel Frühmorgens: stillen Morgens: 1 Scheibe salzfreies Brot mit Mandelmus / ...
Liebe Birgit, bei uns läuft es aktuell so ab: Morgens stillen Vormittags GOB und Fingerfood Mittags Mittagsbrei und Fingerfood Nachmittag GOB und Fingerfood Abends MGB und Fingerfood Zum ins Bett gehen stillen Nachts 2 x stillen Ist das für das Alter so korrekt? Ab wann wäre etwas zu ändern? Wann stillt man morgens nicht mehr? Oder ...
Hallo, ich wollte mal fragen ob der Ernöhrungsplan so okay ist :) Mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt. Frühstück: Höchstens 1/2 Schnitte oder Toast mit Frischkäse, kräuterquark oder Margerine. Mittag: Seit gestern Familienkost, also gestern gab es Nudeln mit Brokkoli, heute wird es Kartoffeln mit Rührei und gedämpfter Möhre geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt