Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, melde mich mal wieder aus Griechenland. Meine Kleine (fast 7 Monate) ist schon seit einem Monat mit Begeisterung Genuesebrei (mal mit Karotte, mal mit Kuerbis, mal mit Zuchini - Kartoffel und auch Huhn). Ich stille voll also nachts einmal, morgens um 8, um 11 Uhr bekommt sie den Brei da ich arbeite, mittags um 3, nachmittags um 6.30 und abends um 9.30 vor dem Schlafen. Nun wollte ich das nachmittagsstillen gegen Reisbrei aendern. Habe nun gestern ihr etwas Mumi mit Reismehl gegeben, das hat sie aber ueberhaupt nicht gemocht (kann ich auch verstehen schmeckt ja nach garnichts. Nun meine Fragen. Muss Obstmus gekocht sein, oder kann ich auch rohes Obst gerieben einruehren? Und wenn ja welches? Hier gibts ja bald Melonen und Kirschen und pfirsiche und vieles mehr. Kann ich auch Obstmus kochen und im Glaeschen im Kuehlschrank aufbewahren und sie lange haelt sich das? (einfrieren mochte ich nicht so gern, das auftauen finde ich doch sehr problematisch). Welches andere Getreide kann ich nehmen in ihrem Alter? (Baby oder Instantflocken gibt es hier nicht) Hier gibt es fertige Babymahlzeiten die nur mit Wasser angeruehrt werden, aber die enthalten alle Zucker udn andere Geschmackszusaetze und ich wuerde lieber gern darauf verzichten. Ich habe noch fuer ca. 1 Monat Mumi in der Tiefkuehltruhe die brauche ich erstmal auf, aber dann brauche ich eine Fertigmilch zum zubereiten des Breies, Saeuglingsmilch oder Folgemilch? Letzte Frage. Ich mochte dann spaeter frueh und abends (und eventuell nachts) stillen und um 11Uhr Milchfreien Obstbrei geben, mittags um 3 Gemuesebrei und um 6.30 nachmittags Milchgetreidebrei. Ist das vom Timing her in Ordnung oder muss ich noch auf etwas achten? Vielen, vielen Dank und schoenen Gruss Lambrini
Hallo Lambrini entschiede dich dür eine Obstsorte. Ich würd Melone wählen. Oder später Pfirsich (ohne Haut). Obst kannst du ab dem 8.Lm auch roh geben. Kirschen können eher Verdauungsbeschwerden verursachen. Obstmus hält im Kühlschrank auch nur zwei bis drei Tage. Den Nachmittagsbrei musst du gar nicht mit Mumi anrühren. Der Brei sollte milchfrei sein. Statt Reis (allergenarm) kannst du normale Haferflocken nehmen. Du kannst die Haferflocken entweder vorher vermahlen (z.B. mit einer Kaffeemühle) oder du fragst mal im Laden nach, ob die das für dich tun können? Oder du versuchst den gekochten Haferflockenbrei nach dem Kochen und quellen zu pürieren. Mit einem Pürierstab oder im Mixer. 20g feine Bio-Haferflocken in 90g oder mehr Wasser aufkochen etwas quellen lassen 100g Obstmus oder fein geriebenes Obst (Apfel von der Glasreibe) dazu und schliesslich 5g Butter oder Öl zugeben. Du kannst die Breie dann füttern, wann es euch am besten in den Zeitplan passt. Du kannst abends entweder einen Milchbrei mit (Mumi, Kuhmilch (nicht allergenarm) oder Folgemilch=Säuglingsmilch zubereiten. Oder mit Wasser und danach stillen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Welchen apfel nehme ich für obstmus? Kaufe gerne den elstar weiß aber nicht ob er nicht zu sauer für meine tochter ist. Danke emilja
Hallo :) Meine kleine Maus (6 Monate) bekommt schon bisschen Beikost. Vor 1 Woche probieren wir bissi Obst. Heute hab ich selbst eineb Apfel gekocht und pürriert. Da sie momentan nur am kosten ist und noch ein wenig vom Apfelmus übrig ist, wie lang ist der im Kühlschrank haltbar. Hätte ihm höchsten am nächsten Tag noch gegeben und den Rest verwo ...
Hallo! Unsere Tochter, 8 Monate, Stillkind, isst seit ca. 1,5 Monat den Abendbrei. Zunächst mit Mumi angerührt, dann Wasser, dann Zwiemilch, nun Vollmilch (ich hoffe, Vollmilch ist schon ok? Stuhl und Schlafverhalten haben sich nicht geändert seitdem). Nun zur eigentlichen Frage: ich verwende Haferschmelzflocken, Kindergrieß (ohne Vanille/H ...
Liebe Frau Neumann, ab wann gehört Saft in den Mittagsbrei bzw. sollte hinterher Obstmus gegeben werden? Im Moment gebe ich reinen Gemüsebrei (Kürbis, Pastinake) oder gemischt mit Kartoffeln. Nächste Woche wollte ich dem Brei Fleisch hinzufügen. Muss dann auch Saft dazu, oder soll hinterher Obstmus gegeben werden? Ist das Obstmus überhaupt notw ...
Guten Abend, muss der Obstmus in den GKF Brei beigemischt werden oder kann ich das Obst auch ggf. als Nachtisch nach dem Brei verabreichen? Vielen Dank
Hallo! Ich bereite meiner 7 Monate alten Tochter jeden Abend ihren Abendbrei frisch zu. Bisher haben wir als Beiobst Banane, Apfel und Birne probiert. Welche Obstsorten darf ich ihr außerdem anbieten? Kann ich einen Obstmus auch auf Vorrat zubereiten und einfrieren? Liebe Grüße, Julia.
Hallo Frau Neumann. Kann ich denn Obstmus herstellen und in Portionen einfrieren für die Getreide Breie zum unter mischen? Äpfel oder Birnen? Was eignet sich da ? Liebe Grüße Laura
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt mittlerweile drei Breimahlzeiten. Ich koche das Obstmus und auch den Mittagsbrei selbst. Nun habe ich Blaubeeren und Weintrauben (süß, kernlos), die ich gern verarbeiten würde. Meine Fragen hierzu: Brauchen die Obstmuszubereitungen immer eine Basis aus Apfel oder Birne? Kann ich die Früchte scho ...
Liebe Frau Neumann, Unser Sohn ist bald 8 Monate alt und isst momentan wie folgt: Frühstück: Stillen Zwischenmahlzeit: Fruchtschnitze und dann Obstmus Mittag: Gemüse-Kartoffel- oder Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei Zwischenmahlzeit: Fruchtschnitze, Maisflips und dann Obstmus Abend: Gemüsesticks und dann Getreide-Obst-Brei Nacht: Stillen ...
Hallo, ich koche den Mittagsbrei für meinen Sohn (6 Monate) selbst. Gerne würde ich auch Obstmus selber machen. Bisher hat er allerdings immer Durchfall davon bekommen. Ich nutze den Dampfgarer von A*ent, püriere das Obst und gebe es in den Getreide- oder Milchgetreidebrei. Leider dauert es dann meist nicht lange und der Brei meldet sich in der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt