Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nochmal Fructoseunverträglichkeit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nochmal Fructoseunverträglichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, vielen Dank für Deine Antwort, da waren viele wertvolle Infos dabei. Besonders die Bemerkung mit der gleichzeitigen Unverträglichkeit von Ballaststoffen war interessant: Unsere Tochter bekommt nämlich von Vollkornprodukten starke Blähungen und sehr weichen Stuhl. Eine spezielle Frage noch: Sie trinkt mittlerweile ungern pures Wasser (dank Oma *seufz*). Welchen Fruchtsaft würdest Du empfehlen für eine stark verdünnte Saftschorle? Mich verwirren die Angaben im Internet mit dem Verhältnis von Fructose zu Glucose, denn eine bessere Verträglichkeit scheint nicht garantiert. Demnach ist wohl Traubensaft evtl. verträglich, hat aber grundsätzlich einen hohen Gehalt an Fructose... Womit bin ich denn auf der möglichst sicheren Seite? (Rotbuschtee mag sie nicht und Kräutertees auch nicht besonders.) Viele Grüße Inga


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Inga wie ist es denn, wenn du Ballaststoffe weglässt. Also lieber Weissbrot gibst? Oder mag sie das auch nicht so gerne? Du hattest ja deswegen vor einiger Zeit schon mal dazu angefragt. Was sagt der KiA dazu? Hat deine Kleine mal ein Antibiotikum bekommen? Lactose verträgt sie? Welche Früchte und Gemüse isst deine Kleine gerne? Empfehlungen gibt es tatsächlich keine, die auf jeden passen. Da hilft nur ausprobieren. Deswegen kann ich dir auch keinen Saft empfehlen. Manche vertragen kleine Mengen Fructose in kleinen Mengen über den Tag verteilt. Symptome wie Blähbauch etc hängen auch stark davon ab, welche Dickdarmbakterien zur eigenen Darmflora zählen. Manchmal hilft es auch, wenigstens Symptome zu lindern wenn hier mit Präbiotika behandelt wird. Gerade beim Kleinkind sollten solche Dinge immer mit dem KiA besprochen werden. Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum darf ich dir leider individuellen diätetischen Ratschläge geben. Ich kann dir leider nur ein paar Fakten nennen, die du ggf noch mal selber recherchieren musst und für dich neu bewerten musst. Also bis bald Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ja, Ballaststoffe (Vollkorn) lasse ich jetzt auch erstmal weg. Sie hat schon früher von VK-Brot Blähungen bekommen, auch von kleinen Mengen Rosinen z.B. Derzeit mag sie aber nichtmal Toastbrot, nur Breze isst sie mal mehr mal weniger. Nein, Antibiotika hat sie nie bekommen. Lactose scheint sie zu vertragen, zumindest bekommt sie derzeit mehr Milchprodukte als in der Obstzeit vorher und vor allem der Stuhl ist wieder fester geworden und sieht nicht mehr so unverdaut aus. Auch schläft sie besser. Sie isst gerne Banane (hat davon aber schon immer breiigen Stuhl bekommen), Weintrauben, ab und zu Apfel und allgemein sehr gerne den Obstbrei für Babys. Ausprobieren, ja, leider kann sie mir ja nicht sagen ob sie jetzt Bauchweh hat nachts oder ob sie nur schlecht träumt. Nur den Stuhl kann ich beurteilen. Wir haben Montag einen Termin bei einer anderen Kinderärztin und werden sie mal grundlich durchchecken lassen. Unser alter Kinderarzt hat nur mal auf Zöliakie getestet vor Monaten (negativ). Ihre schlechte Gewichtszunahme ist für ihn scheinbar immer noch nicht auffällig (sie ist 17 Monate, ca. 80-82 cm groß und wiegt nur 9 kg). Vielen Dank nochmal für Deine Tipps!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo schietbüddel dann lass das mal genauer vom Arzt abklären. Schildere deine Beobachtungen einfach sehr genau. Ich wünsch euch viel Erfolg. Du kannst dich ja dann mal melden. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, ich vermute bei unserer Tochter eine mäßige Fructoseunverträglichkeit. Die letzten Tage haben wir auf alles Obst und Saftschorlen verzichtet und sie hat vergangene Nacht sogar durchgeschlafen und lag ganz entspannt im Bett. Bis ich einen Test beim Arzt machen lassen kann: Welche Obstsorten bzw. Saftsorten (stark verdünnt) wären denn ...

Hallo, ich möchte gerne den dritten Brei einführen und weiß einfach nicht, mit welchem Obst ich ihn zubereiten soll. Mein Sohn (8 Monate) verträgt keinen Apfel und auch keine Birnen (Bauchweh, Blähungen). Bananen gehen besser, wenn ich den Brei jedoch ganz weglasse und stattdessen wieder ein Fläschen gebe, merkt man erst, wie gut es ihm gehen ka ...