Mitglied inaktiv
Hallo liebe Birgit, könntest du mir was zu dem Essensplan meines Sohnes sagen und mir vielleicht ein paar Tips geben? Ich habe ihn ein paar Beiträge weiter unten schon aufgelistet.
Hallo gigischnecke viel isst dein Sohn, so auf den ersten Blick betrachtet, wirklich nicht. Warum esst igr abends warm und nicht mittags? Weil dein Sohn nichts essen würde? Solltest du noch Pregomin füttern? In Absprache mit dem Arzt? Ansonsten könnte ein (halber) Joghurt auf Sojadrinkbasis mit dem Obstzusatz ausreichen? Sojadrink (mit Calciumzusatz) als Getränk ist erlaubt? Das wäre eine ausreichende Alternative am Morgen. Bis zum Mittagessen nichts mehr und zu Mittag dann ein ordentliches warmes Mahl. Zwischendruch wirklich gar nichts. Keine Gummibärchen, keine Kekse. Evtl reicht die Flüssigkeit um 6 Uhr morgens aus, um ihn bis zum Mittagessen zu sättigen? Isst du mittags selber nichts? Abends wäre dann der Zeitpunkt für ein Babymüsli oder eine Brotmahlzeit mit Gemüse. Dein Sohn ist wirklich ein Leichtgewicht, bzw recht klein für sein Alter. Hat er denn schon immer so wenig gegessen und war eher kleiner? Was sagt denn dein KiA zu den Mengen, die er isst? Was sorgt dich am meisten? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
In den beiden letzten Tage und auch heute hat er entweder vormittags oder nachmittags ca. einen halben Sojagurth mit roter Grütze (ohne Erdbeeren) gegessen. Heute morgen hat er sehr gut gefrühstückt. Er hat etwas Sojagurth gegessen, etwas Brot mit Leberwurst (DuDarfst bzw. Becel, milcheiweißfrei), etwas Brot mit Salami und eine Handvoll Cornflakes hat er auch noch geknabbert. Insgesamt ist er heute morgen fast auf eine Scheibe Brot gekommen. Ich bin sehr zufrieden. Ab und zu (aber nur selten) bekommt er auch mal etwas Marmelade auf sein Brot, ich hab in dem anderen Beitrag nur von Leberwurst geschrieben. Heute mittag wird er wohl nicht mehr viel essen, erst wieder nachmittags und dann heute abend. Übrigens ißt er auch seit zwei oder drei Tagen fast ganz ohne Hilfe, ich habe den Eindruck, so ißt er auch etwas mehr. Aber große Mengen sind das auch noch nicht.
Mitglied inaktiv
Pregomin soll ich auf Anweisung des Kinderarztes geben, schon seit fast einem Jahr jetzt. Sojamilch sollten wir bisher nicht geben, habe ich aber vor zwei Wochen versucht und da er es zu vertragen scheint, habe ich ihn jetzt umgestellt. Ich verwende die mit Kalziumzusatz.Am Freitag habe ich wieder Kontrolltermin, dann frage ich nochmal nach. Vom Pregomin mag unser Sohn einfach nichts mehr trinken, da kann ich machen was ich will. Nach seiner Flasche am frühen Morgen (ist eher, damit er nicht direkt aufsteht), frühstückt er ja gegen 8 Uhr nochmal und zum Frühstück ißt er meistens ja ganz gut (zumindest im Vergleich zum restlichen Tag). Mit dem Abends warm essen, haben wir umgestellt, weil er Mittags einfach nichts warmes essen wollte und ich das Essen dann immer wegwerfen mußte. Ein Brot oder einen Brei (will er jetzt aber nicht mehr) hat er aber akzeptiert. Ich selbst esse Mittags immer mit unserem Sohn zusammen, das was er auch ißt. Und abends essen wir dann zusammen mit dem Papa warm oder eine schöne Brotzeit. Was mich am meisten sorgt? Ich bin mir einfach unsicher, ob das was er ißt, gesund genug ist, bzw. ob es zum gesundwerden und bleiben reicht. Denn er ist sehr oft krank, es vergeht kaum eine Woche, in der wir nicht beim Kinderarzt sind. Und wenn er dann richtig krank ist, hört er einfach komplett auf zu essen (und trinkt dann auch zuwenig, deshalb war er letzte Woche wieder am Tropf). Der Kinderarzt sagt, er hole sich schon das was er braucht. Einerseits möchte ich dem gerne glauben, andererseits, wie kann der Körper irgendwelchen Infekten etwas entgegensetzen, wenn er nichts hat? Für mich ist das ein Kreislauf. Im übrigen meinte der Kinderarzt, das er unseren Sohn ja oft genug sehen würde, um beurteilen zu können, das er fit genug wäre und solange die Entwicklung zeitgerecht wäre, bräuchten wir uns keine Sorgen machen. Er würde immerhin kontinuierlich zunehmen, wenn auch langsam.
Hallo gigischnecke ich würde an deiner Stelle einmal eine zweite Meinung von einem anderen KiA einholen. Alles Gute Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo. :) Meine Tochter wird Ende Mai 8 Monate alt und sie gedeiht prächtig. Ich habe von Anfang an gestillt. Sie hatte bereits mit 3 Monaten nachts durchgeschlafen, als sie jedoch immer aktiver/mobiler geworden ist, hat sie sich nachts wieder gemeldet, wurde gestillt und hat danach weiter geschlafen. Wir haben dann angefangen ihr Stücken zu geben ...
Liebe Brigit , erstmal muss ich sagen, ich liebe Deine ausführliche Antworten auf gestellte Fragen! Du schreibst über alles, dass keine weiteren Fragen übrig bleiben! Danke dafür :) Nun meine Frage: Mein Sohn ist vor 2 Wochen 1Jahr geworden. Ich schreibe seine Routine (Essensplan und Schlafzeiten) und wollte gern von Dir wissen, ob das so ...
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und verweigert seit 2 Wochen seinen Brei. Vorher hat er in der Früh gegen 07:00 Uhr seine Flasche bekommen (Neocate 150-230 ml) um 8:00/8:30 dann 100 Gramm GOB. Mittag hat er seinen GFB 190-220 Gramm gegessen anschließen ca. 100 Gramm Obst Püree. Nachmittags gab es dann ein Gläschen GOB davon hat er i ...
Hallo, Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein sehr guter Esser von Anfang an, manchmal zu gut hab ich das Gefühl Er bekommt seit er ca 10 Monate alt ist keine Pre-Milch mehr. Unser Essensplan sieht aus wie folgt: 6.30 Uhr: 4 EL Vollkornflocken mit wenig Obstmus und ca 100 ml Milch 8.30 Uhr: 2. Frühstück bei der Tagesmutter mit Brot und ...
Hallo :) Meine Tochter ist 16 Monate alt und war von Anfang an ein zartes Mädchen - ich bin daher immer ein bisschen unsicher ob es "reicht", was sie isst und ob sie so mit allem versorgt wird, was sie braucht. Vorab: Zum Mittagsschlaf und Nachts stille ich sie noch nach Bedarf. Morgens (08.00) isst die Kleine meist ein halbes Brot mit But ...
Liebe Frau Neumann, ich lese begeistert mit und habe jetzt auch selbst eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Wir hatten eine schwere Schwangerschaft und im7.Monat einen Plazentariss und Blasensprung. Noch im Mutterleib hat er die Lungenreife bekommen. Von den ganzen Strapazen ist er etwas mitgenommen. Er hustet oft ( verschluckt sich s ...
Liebe Frau Neumann, .mein Sohn wir in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Momenten ist unser Tagesablauf so; Aufstehen zw. 5/6- 150ml PRE Vormittagsschlag bis ca.halb 9/9 - Müsli Dann um halb 11 isst er mit mir noch einmal.das Frühstück selbst (es landet jedoch nicht viel im Magen) Mittagsschlaf - 150ml PRE 13:30/14;00 bekommt er Mittagessen, welches ...
Bin im moment sehr hin und het gerissen, mein mädl, 19 monatr, 84 cm und 10,5 kg musste ein halbes jahr leider epilepsibedingt ein medikament nehmen dass sie vom essen leider etwas abgewandt hat, da sie nicht mehr so vertraute wegen dem süssen medikament dass sie net mochte. Sie wiegt fast seit 6 monaten gleich viel, kleine zunahmen nur. Geboren ...
Hallo. Ich habe eine Frage bzgl. meinen 17 Monate alten Sohn. Zur Info: Mein Sohn war nie ein guter Esser, liebt jedoch weiterhin seine Flasche. Breikost war so gut wie gar nicht möglich - außer Obstmus. Hat gleich mal mit Fingerfood angefangen. Er ist auch sehr zierlich. Generell ist er sehr gerne Obst und Gemüse, er ist kleine Portionen dafür ...
Guten Tag Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Essensplan meiner 3,5 jährigen Tochter. Sie hat vor kurzem die Kita gewechselt, weil wir umgezogen sind. In der alten Kita gab es Mittagessen und wir selbst haben Frühstück und Vesper mitgegeben. Zum Frühstück hat sie meistens Haferbrei mit Obst gegessen oder Naturjoghurt mit Obst. Zur Vesper gab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt