Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Magarine

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Magarine

Äpfelchen

Beitrag melden

Hallo Birgit, Danke für die ganzen tollen Rezepte! Meine Maus (11 Mo) hat eine Milcheiweißallergie. Darf ich Butter in Backrezepten durch Magarine ersetzen? Ich habe die vegane von Becel, ohne gehärtete Fette. Oder entstehen beim Backen auch schon trans-Fettsäuren? Kann ich die. Guter vielleicht durch Öl ersetzen oder ist das lange Erhitzen im Ofen auch schädlich? Ich habe da mal was von Acrolein gehört. Kann man es 1:1 ersetzen oder gibt es eine ganz andere Lösung! Danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Äpfelchen im Prinzip ist der Tausch Butter gegen Margarine immer möglich. Die Margarine muss backfest/kochfest sein und je nach Konsistenz der Margarinesorte (ob fester oder weicher) können Teige bei der Verarbeitung in der Geschmeidigkeit variieren. In manchen Teigen (Muffins) kannst du auch Öl verwenden. Verwende stets Öle und Fette verwenden, die höhere Temperaturen gut vertragen, wie bspw Palmfett, Kokosfett/Kokosöl, Erdnussöl, entsprechend gekennzeichnete Margarinesorten, auch raffiniertes Olivenöl und Sonnenblumenöl, Pflanzenöl, Maiskeimöl, Rapsöl. Transfettsäuren entstehen beim Erhitzen über ca 130° C von (mehrfach) ungesättigten Fettsäuren. Nur kaltgepresste Öle solltest du nicht verbacken. Und übrigens - auch Im Milchfett (Butter) bspw stecken Transfettsäuren, - das nur so zur Info. Pfannkuchen bspw kannst du sehr gut in Kokosöl/Kokosfett braten. Acrolein (riecht sehr unangenehm) entsteht beim Überhitzen von Fetten. Tipp: verwende zum Backen Margarinesorten, die laut Hersteller explizit zum Kochen/Backen geeignet sind. Grüße Birgit S.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.