Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Land in Sicht! - Quetschies

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Land in Sicht! - Quetschies

Avraa

Beitrag melden

Liebe Birgit, Ich bin es mal wieder, die mit dem großen Essensverweigerer. Und ich glaube diesmal können sie mir sogar einen Rat geben :) Aber davon unabhängig war es dennoch gut ab und an mal die Probleme aufschreiben zu können, ich bin zwischenzeitlich manchmal sehr verzweifelt und deprimiert gewesen. Vor allem wenn Leute die nichts über uns wussten mir manchmal unterstellten, dass es bestimmt an unseren schlechten Essgewohnheiten läge und ich sicher die Freude am Essen kaputt machen würde. Leider hatten wir nochmal einen richtig gravierenden Absturz und landeten erneut im Krankenhaus, weil mein kleiner dünner Zwerg innerhalb weniger Tage über einen halben Kilo abnahm und die 5% Grenze knackte. In den 3 Tagen Krankenhaus wurde wieder alles durchgecheckt bis hin zum Schweißtest auf Mucoviszidose. Endergebnis: Er hat nichts. Außer dem Problem, dass er lieber stirbt als etwas anderes als Maronen zu essen... Vor 3 Wochen ungefähr war er dann aber da. Unser Lichtblick. Ich glaube ausschlaggebend ist, dass er immer mehr der großen Schwester nach will und auch vermehrt Eifersucht verspürt. Wenn ich ihm etwas angeboten habe, das er ablehnte, gab ich es immer sofort der Schwester. Das hat ihn wahnsinnig gemacht und er wollte es sofort wieder haben. Dadurch isst er vieles von dem, was ich hier beim lesen aus dem Forum gezogen habe, um es der Großen zu geben. Z.B. die tollen Haferflocken-Apfelmark Kekse oder Fruchtschnitten. Am liebsten mag er aber nun Quetschies. Nicht die gekauften, sondern selbstgemachte. Ich benutze sie derzeit, um quasi alles in ihn rein zu füllen, was Mineralstoffreich ist. So weit ich das richtig verstanden habe ist das ja das essentielle. Dass Vitamine, so lange genug Mineralstoffe da sind, wohl auch ausgeglichen werden können. Da es dabei Probleme gab, ist immer Hirse mit drin für den Eisenwert. Ansonsten habe ich als Basis Banane/Birne/Karotte. Ich kann problemlos Grünkohl/Spinat/Salat rein tun. Und meist sind (natürlich gekocht) Süßkartoffeln oder Linsen bei. Gutes Öl/ Mandelmuß. Das ganze dann mit Reismilch mit Calcium (er verweigert des weiteren alle Milchprodukte) gemixt. Beide Kinder lieben es. Du schreibst aber ab und an im Forum, wie wichtig die Sache mit dem Kauen ist und es für die Zahngesundheit natürlich auch nicht so toll ist. Wir haben solche Silikonquetschbeutel mit einem Aufsatz, der das Saugen sehr anstrengend macht. Meiner Großen fällt es schon manchmal schwer und der Kleine brauchte anfangs hilfe. Mittlerweile kriegt er den Quetschie aber allein leer, wenn ich ihn etwas flüssiger mache. Neben den Quetschies isst er sonst noch Weintrauben und Papaya als Obst und Gurke, Maronen, Reis und Kartoffeln an Gemüse. Die Quetschies kommen dem, was ich als Mittag bezeichnen würde, aber noch am nähsten. Ich möchte nun aber weder, dass er Probleme mit der Mundmotorik noch schlechte Zähne bekommt. Andererseits bin ich glücklich irgendwo Gemüse und Öl verstecken zu können :) Der Arzt hatte gesagt ich soll den Kleinen mit Butterbrot füttern (glaube es ging um Kalorien) aber dem Kleinen is herzlich egal was der Arzt gesagt hat. Er hasst Butter. Haben sie noch ein paar von diesen schönen Rezepten wie den Keksen, Smoothie Ideen oder irgendwas anderes was sinnvoll sein könnte? Man kann manchmal auch seine Sortierneigung ausnutzen. Er sortiert Weintrauben und Blaubeeren auseinander. Bisher kostet er die Blaubeeren nicht aber es ist schonmal gut dass er sie anguckt und anfässt. Das ist bei ihm ja auch nicht immer so leicht. Mich beschleicht noch immer manchmal der Gedanke an autistische Züge, vor allem, wenn er so wie jetzt in einer Legokiste sitzt und zielgenau die Felgen raussucht und in einen Becher steckt... im Prinzip ist es ja aber auch egal. Es ist wie es ist. Wär schön wenn sie noch ein paar Rezepte haben die Sachen ergeben die er kauen muss und halbwegs gesund sind :) Lieben Gruß


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Avraa hmm, ich würde dir nach wie vor raten, dass du dir professionelle Hilfe suchst. Ganz gezielt. Quetschies und Co sind sicher eine gute Zusatzlösung, lösen aber nicht das Kernproblem. Und damit sichergestellt wird, dass dein Sohn wirklich alle wichtigen Nahrungsbaustoffe, alle Nährstoffe (auch Proteine, Aminosäuren etc) erhält, wäre ggf eine Spezialnahrung (zusätzlich zum richtigen Essen - muss der Arzt rezeptieren) nötig - das möchte ich als Idee ergänzen, denn der Arzt im KH hat sich doch, wie du schreibst, auch bezüglich der Kalorienzufuhr geäußert. Ich habe es gerade nicht parat - aber stillst du deinen Sohn noch? Wenn nicht, dann ist es umso wichtiger dass dein Kind eine Ersatzmilch bekommt und ggf andere vom Arzt rezeptierte Nahrungssupplemente wie ggf Maltodextrin o.ä. Krankenhausaufenthalte, die gelegentlich durch die zeitweise extreme Gewichtsabnahme deines Sohnes erforderlich sind, stellen ja keine wirklich gute Dauerlösung dar. Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder dient dir meine Ideensammlung nun lediglich dazu, dich dazu zu ermuntern dir gezielte Hilfe zu suchen, und um vielleicht doch noch einmal Ursachenforschung zu betreiben. Hast du schon einmal bei Herrn Dr. Busse nachgefragt? Oder bei Herrn Dr. Nohr? Vielleicht kann er dir eine Adresse nennen, wo du dich hinwenden könntest. Ich wünsch euch was Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.