Mitglied inaktiv
also ich meine ich gebe ihr mittags 190g brei und noch ca 50g apfelmus und dann nachmittags gob den hat sie heute auch fast schon alles gegessen abends bekommt sie dann flasche und klar morgens und um ca 10.30uhr auch noch flasche ca 180ml ist das zu viel oder ist das ok so vorallem die menge vom brei hat mich gewundert das sie heute den ertsen gob fast leer gegessen hat nicht das sie zu dick wird sie wird nächste woche 5 monate und ich habe heute mit dem gob gestartet weil sie mir seid ich mittags brei gebe die flasche verweigert dann trinkt sie nur noch 30ml habe ich das richtig gemacht?
Hallo Fußballbaby stelle deine Frage doch bitte noch einmal an Frau Klinkenberg im Forum der Hipp Elternberatung hier bei rub. Sie ist sie Expertin für Milchfragen. Den Brei gibst du ja statt der Milchmahlzeit. Wenn dein Baby durch Brei gut satt wird und keine Milch mehr benötigt, dann ist das doch genau richtig. Apfelmus als Nachtisch kannst du weglassen, füttere dann lieber ein wenig mehr vom GKF-Brei. Hast du genügend Öl im Brei drinnen? 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole, dem Etikett nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Das Öl ist für die Sättigung, die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und für das Gehirn wichtig. Auf dem Etikett findest du entsprechende Nährwertangaben zu Fett, Eiweiss, Kohlenhydrate etc. Die Werte beziehen sich auf entweder 100g oder das gesamte Gläschen. Da muss man manchmal ein bisschen rechnen. Manchmal sind nur 4g Fett pro 100g drinnen, dann entsprechend noch ca 1 TL zu geben. Manchmal ist gar kein Fett enthalten. Manchmal auch 8g/100g. 8g Öl entsprächen ca 1 EL Öl. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sojaöl oder Maiskeimöl sollten etwa ab dem 4. Breitag in den Brei gegeben werden. Sie enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Und das Öl sorgt für eine gute Sättigung. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und hat die Beikost gut akzeptiert. Morgens stille ich ihn noch, mittags bekommt er Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei und als Nachtisch 1 Obstgläschen, nachmittags GOB und abends Milch-Getreide-Brei. Die 3 Breimahlzeiten gebe ich ihm in den für sein Alter epfohlenen Mengen, also z.B. Milchbrei aus 200 ml Pre-Milch, 20 ...
Hallo Frau Naumann, mein Sohn ist 12 Wochen alt, 61 cm groß und wiegt 7490 Gramm. Er bekommt ausschließlich Pre Ha Nahrung nach Bedarf. Heute meinte der Kinderarzt, dass er zu dick ist und ich ihm zuviele Flaschen geben. Er darf nicht mehr als 1 Liter am Tag trinken und wenn er davon nicht satt wird, soll ich ihm Tee geben. Tee spukt e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby