Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Hitzeempfindlichkeit Mineralstoffe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hitzeempfindlichkeit Mineralstoffe

stellina84

Beitrag melden

Hallo Birgit, Sind Mineralstoffe eigentlich genauso hitzeempfindlich wie Vitamine? Wenn ich z.B. Brokkoli koche, bleibt das Calcium erhalten? Oder wenn ich Fenchel dünste das Eisen? Herzlichen Dank für die Antwort und viele Grüße Sandra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo stellina84 nein, Mineralstoffe sind hitzestabil. Sie können jedoch ins Garwasser austreten, weshalb die Flüssigkeit beim Garen mit verwendet werden sollte. Das Gemüse sollte vor der Zubereitung deshalb auch nicht zu lange in Wasser gewaschen bzw gelagert werden. Besonders gut geeignete Garmethoden für die Mineralstofferhaltung snd bspw dämpfen, dünsten, backen, frittieren und braten. Kochwasser, wenn geeignet unbedingt weiter verwenden - für Suppen, Saucen Wenn es doch mal erforderlich ist, das Kochwasser zu verwerfen, dann sollten die zu garenden Stücke in möglichst grossen Portionen und/oder ggf mit Schale gekocht werden. Zur Ergänzung: Je nach dem ist es bei manchen Gemüsesorten jedoch nicht verkehrt. Das Verwerfen der Garflüssigkeit ist hier wiederum in Ordnung oder gar erwünscht bspw bei Rhabarber, Rote Bete, Spinat, Stielmangold, Süßkartoffeln, Kartoffeln. Und zwar bei bestimmten Inhaltsstoffen, z.B. bei Solanin von den grünen Stellen bei Kartoffeln z.b., Oxalsäure bei Süßkartoffeln, Mangold, Spinat und Co (s.o.) Grüße Birgit Neumann P.S. Hier erfährst du mehr: http://shop.aid.de/1364/vitamine-und-mineralstoffe-eine-starke-truppe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.