Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

GOB/ Mandelmuss/ ach ja und Trinken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: GOB/ Mandelmuss/ ach ja und Trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Drei kurze Fragen: Mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt GOB mit Birne und Hirse 1. soll ich Öl mit dran machen? 2. wie siehst Du es mit weissem Mandelmus, Mandel ist ja eigentlich keine Nuss, also wegen Allergie noch problematisch, oder ok? 3. er trinkt einfach nicht!?!? Ich stille noch viel, aber hat böse, wirklich schlimme Verstopfung und Schmerzen beim Stuhlgang. Saugt nicht, selbst mit Löffel nimmt er nur wenig!? DAnke für Deine Antwort! Gruss aus Beiertheim Bettina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Bettina die Mandel zählt leider auch zu den allergieauslösenden Lebensmitteln und sollte ei HA Ernährung besser gemieden werden. Mehr erfährst du bei Frau Dr. Reibel. An den Getreide-Obstbrei kommt auch Fett. Entweder Öl oder Butter gegebenenfalls Mandelmus. Nimmst du Baby-Instantflocken aus Hirse? Rohe oder gegarte Birne? Hat dein Baby schon immer Probleme mit dem Stuhlgang gehabt? Habt ihr das schon medizinisch abgeklärt? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo und danke für Deine Antwort!! Bisher gab es keine Probleme mit dem Stuhlgang, die Wochen vor der Beikosteinführung aber selbigen praktisch nichtmehr, wenn dann aber ohne Probleme. Jetzt ist der Stuhl wenn er kommt einfach so hart, dass er schon geblutet hat beim rausdrücken und ich die Windel wegmachen musste, damit es überhaupt geht :( Waren beim Arzt, der 4 x täglich 4! TL Lactose verordnet hat, womit ich mich nicht so wohl fühle. Erstens bindet Lactose in den Mengen meines Wissens einfach durch Osmose Wasser, dass aber offensichtlich ja sein Körper braucht und so die Flüssigkeit fasst vollständig entzieht. Das finde ich keine gute Lösung (Arzt meinte die abführende Wirkung käme durch die Vergärung der Lactose im Dickdarm!?) Ausserdem möchte ich ihn wenn es anders geht nicht so furchtbar süsses immer wieder geben. Ich habs daher erstmal mit Birne versucht, was schon etwas besser geht und verdünne die Breie eben recht stark (was Jonas allerding nicht so besonders toll findet). Ja, ich nehme Hirseinstantflocken, ist das ok? Der Arzt meinte sonst wäre alles in Ordnung, aber die Lactose zu nehmen sei ganz normal und sollten wir auf Dauer machen!?!? JEtzt wurds aber lang, entschuldige! Gruss BEttina (noch eine ganz andere Frage: weisst Du ganz zufällig den Namen einer bestimmten Krankengymnastin in KA, die auch osteopathisch behandelt? rein zufällig?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Achso, und ich nehme rohe Birne und reibe sie auf der Glasreibe. Dachte das ist bei Birne in Ordnung und nur Apfel solle nicht roh genommen werden!? Hast Du noch irgend einen genialen Typ in Sachen trinken? Nochmal danke und erstmal ein schönes WE! Bettina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Bettina Solange du noch so viel stillst, kann sich dein Baby mittels verschiedener Saugtechniken die Nährstoffdichte und damit auch das Flüssigkeitspensum selber ganz gut regulieren. Aber das muss dir Biggi Welter erklären. Deswegen dürfte das Stuhlproblem kaum daher rühren. Nun sprengt das natürlich den Rahmen des Kocheckeforums und ich darf hierzu keine weiteren Angaben machen. Baby-Instanthirseflocken sind genau richtig. Bei der rohen Birne ist es wichtig, dass sie ganz reif und weich ist. Harte, eher unreife Birnen verursachen eher Bauchweh und Verdauungsprobleme. Gegebenfalls gegartes Birnenmus nehmen. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen der Einführung der Beikost und der Veränderung der Stuhlbeschaffenheit? Oder vielleicht sind das nur erste Reaktionen zur Umgewöhnung. Der Verdauungstrakt muss sich erst mit einer anderen Nahrung auseinandersetzen und sich anpassen. Milchzucker schmeckt nicht sehr süß. Du kannst gegebenenfalls eine zweite ärztliche Meinung einholen. Das Problem kann sich aber auch von selbst wieder regulieren. Befrage dazu doch mal Herrn Dr. Busse. Gruss Birgit P.S. Noch eine Info, unabhängig vom Kocheckeforum: Die KG hat ihre Praxis hinterm Hauptbahnhof. Namen habe ich vergessen, könnte ich aber erfragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke nochmal! Ja, Milchzucker ist nicht sehr süss, daher dachte ich auch erst kein Thema und habs auch schon gegeben (Apotheker meinte halben TL) Arzt dann aber ja 4 TL! (4mal täglich) und das ist dann doch sehr süss. JA, die Verstopfung kam eindeutig von der Umstellung. Aber Du hast meine Fragen hier soweit beantwortet und sprengt wirklich den Rahmen, also lieben Dank! Gruss BEttina Weiss es mittlerweile, Balders heisst sie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich ernähre meine Tochter 8,5 Monate alt vegetarisch. Wie kann ich ihr madelmuss geben? evtl. am Nachmittag mit Obst? Und wie viel darf es denn sein? Danke, Natalia

Ich habe ein offenes Glas mandelmuß, dass ich gerne verwenden würde. Mein Sohn ist 8,5 Monate. Habe sie Ideen in welchen Brei oder zu welchen Gerichten ich das verwenden kann ? Er isst sowohl Brei als auch Stückchen bei uns mit ...

Hallo. Habe gehört, dass Mandelmuss 1kl.Löffel zum Babybrei sinnvoll ist wenn man nicht zu viel Fleisch anbieten will. Stimmt das?