Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Gibt es da einen Zusammenhang?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gibt es da einen Zusammenhang?

MickyMaus91

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter (7 Monate) bekommt seit Samstag die pre. Also 3 Tage als Flasche (um auszuprobieren wie sie reagiert) und nun seit Dienstag im brei mit Reismehl und Apfel. Den Brei bekommt sie gegen 18 Uhr. Ins bett geht sie zwischen 21 und 22 Uhr Nun ist es so dass sie in den Schlaf gestillt wird. Seit kurzem schläft sie entweder nicht ein oder wacht kurz danach wieder auf. Meckert bis sie aufgestoßen hat und danach wühlt sie im bett. Also setzt sich hin aber ist halt total müde. Legt ihren Kopf auf meinem Bauch. Dann liegt sie auf dem Bauch dann auf dem Rücken. Und das geht dann 10-30 min so dann ist gut und sie schläft. Könnte es sein dass sie den Abendbrei nicht gut verträgt? Schmerzen scheint sie aber keine zu haben. Nach dem Brei wird auch normal gespielt und so.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo MickeyMaus91 nach dem Brei kannst du versuchen, dein Baby direkt zum Aufstossen zu bringen, damit versehentlich verschluckte Luft entweichen kann. Ob das veränderte Schlafritual tatsächlich mit dem Brei in Zusammenhang zu bringen ist, kannst du nur beobachten. Nach ca 3 h sollte es hier allerdings keinen besonderen Zusammenhang mehr geben. Nur um noch einmal kurz nachzufragen - hast du deine Kleine zuvor (auch) in den Schlaf gestillt? Möglichkeiten: Du könntest den Brei bspw zu einem anderen Zeitpunkt geben oder die Pre-Milch weg lassen. Als Stillmama bräuchtest du im 1. Lj eigentlich keine weitere Milchsorte zu geben - es sei denn du möchtest aus bestimmten eine Zwiemilchernährung anstreben. Du könntest dich hierzu einmal von Biggi Welter beraten lassen. Eine Möglichkeit bei Stillkindern ist es, den Brei mit abgekochtem und lauwarm temperiertem Wasser anzurühren und anschliessend noch zu stillen, damit der Nährstoffmix gewährleistet ist. Das Grundrezept für den "Wasser-Still-Brei" lautet: 200ml Wasser 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus anschliessend stillen. Wenn du echte, handelsübliche Haferflocken (ggf zerkleinert) oder Grieß für den Abendbrei verwenden möchtest, kannst du diese Flocken in Wasser kochen und dem Brei etwas Mumi, für den feineren Geschmack zufügen. Ebenfalls möglich ist statt dem typischen Milch-Abendbrei einen ohnehin als milchfrei vorgesehenen GOB am Nachmittag zu geben: Grundrezept GOB: 20g Getreideflocken (Baby-Instantflocken) 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl oder bspw Zwiebackbrei: 200ml Wasser 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröselt bzw mit der warmen Flüssigkeit übergiessen 100g Obstmus oder Saft abkühlen lassen Die Zwiebäcke werden mit heissem Wasser übergossen, damit sie sich gut auflösen. Grüße Birgit Neumann


MickyMaus91

Beitrag melden

Danke für die ausführliche Antwort. Ja meine Tochter wird abends von Anfang an in den Schlaf gestillt. Das mit dem Wasser statt pre wusste ich gar nicht. Danke für den Hinweis :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.