Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

familientisch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: familientisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist nun fast 11 monate alt. reis, kartoffeln, ... gemüse, ... das alles isst er eigentlich schon mit uns mit, aber ein "essen vom familientisch" ist das noch lange nicht, immerhin koche ich ihm das alles extra. nun meine frage: ab wann kann er nun wirklich z.b. unsere spaghetti bolognese, naturschnitzel mit champignonsoße, mehlspeisen wie marillenknödel, palatschinken, ... mitessen? in den meisten meiner soßen ist ein suppenwürfel drin, darf er das essen? vor allem: wir essen unseren gemüseanteil bei den mahlzeiten meist in form von salat, der ist allerdings mariniert. ab wann kann ich ihm das anbieten? also, viele fragen, ich freu mich schon auf die antwort und vor allem, dass mein sohn wirklich endlich mit uns mitessen darf.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo mathi Familienkost bedeutet nicht dass das Baby ganz normal vom Familienessen mitisst wie ein grosses Kind. Dein Kind bekommt weiterhin seine übliche Kost und zusätzlich babygerechte Speisen vom Tisch. Es darf auchDinge probieren die nicht unbedingt babygerecht sind wenn es diese Speisen unbedingt probieren möchte. Denn vorenthalten solltest du deinem Baby die Speisen nicht. Es sollte dann einfach nur beim Probieren bleiben. Wenn es deinem Kind aber ausserordentlich gut schmeckt und es das Essen beim letzten Mal gut vertragen hat, das Essen nicht überwürzt ist bzw kein Fertigprodukt ist, dann kann dein Kind (z.B. Rotkohl) ruhig mitessen. Auch der Brühwürfel sollte kein allzugrosses Problem sein. Geschmacksverstärker sollte nach Möglichkeit aber nicht darinnen sein. Auch Salat oder Rohkost, sofern kaubar und verdaubar für dein Kind, kann es mitessen. Ob es Essig mag usst du ausprobieren. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Auf meine Frage zu Getreidearten schreibst du, es wird bald Zeit unseren fast 9 Monate alten Sohn an den Familientisch heranzuführen. Im Moment werden hier Sachen wie Fingerfood, egal welcher Art, total abgelehnt. Er isst nur Brei und das auch nur wenn wirklich absolut keine Klümpchen drin sind, sonst würgt er und es kommt alles wieder ra ...

Liebe Birgit, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und ihre Mahlzeiten sehen folgendermaßen aus: Morgends trinkt sie ein Fläschchen Pre Milch und schläft meistens nochmal ein danach. Sobald sie wieder wach ist, biete ich ihr Butterbrot oder Obst mit Joghurt an, wenn ich selbst frühstücke. Mittags bekommt sie dann ein Gläschen oder selbst ...

Hallo Birgit, meine Tochter war eine sehr gute Breiesserin, sie sitzt immer bei uns am Tisch, wir essen gerne und genießen die Mahlzeiten zusammen. Das sieht die Kleine natürlich und auch, dass wir und ihre große Schwester andere Sachen essen. Seit einer Weile verweigert sie das Füttern und den Brei immer mehr und macht deutlich, dass sie fes ...

Hallo, ich habe in diesem Forum schon öfter gelesen, dass man am Familientisch eine möglichst breite Auswahl an gesunden Speisen bieten soll, damit das Kind nach und nach Neues probiert und kennenlernt. Nun weiß ich nicht so recht, wie das in der Praxis aussehen könnte. Mein Kind beschäftigt sich noch nicht sehr gut allein, während ich koche. ...

Sehr geehrte Frau Neumann, ich hadere zur Zeit ziemlich mit dem Thema "Übergang zum Familientisch". Unser fast 10-Monate alter Sohn ist ein sehr aufmerksames und lebhaftes Kind, wodurch er einerseits sehr gerne Neues ausprobiert und dazulernt, sich andererseits aber auch schnell langweilt und dazu noch "ganz genau weiß was er will" :) Ich habe ...

Hier ist ja immer wieder viel zu dem Thema zu lesen, trotzdem muss ich nochmal bisschen was dazu fragen. Wir hatten heute die U6, alles gut, nur mit der Ernährung war KiA nicht so zufrieden. Sie stillt noch viel (sei mit 1 Jahr nicht mehr nötig laut KiA) und sie soll am Familientisch mitessen. Sie interessiert sich aber noch nicht für unser Esse ...

Ich möchte meine Kleine, 12 Mon., nun mehr und mehr mitessen lassen. Aber nicht alles, was ich esse, passt für Mauserl....wie mache ich das mit Fleisch? Das kann sie ja noch nicht kauen... Hättest Du ein paar Fleischrezepte, gern mit und ohne Soße, die alle essen können? Und gern auch noch paar andere Basic-Gerichte, die für den Anfang passen? ...

Im Brei ist ja alles optimal zusammengestellt - Gemüse, Kartoffeln oder Nudeln etc, Fleisch und eine gute Portion Öl. Wenn ich jetzt vom Tisch mitessen lasse, hab ich diese abgestimnte Mischung ja nicht mehr so optimal....ich frage mich auch, wie dann noch soviel Öl an Mausis Portion kommt. Die 2 TL sind schon eine Menge auf die Größe des Babys bez ...

Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 10 Monate alt und isst seit einigen Wochen gerne bei uns mit. Zum Frühstück meist Brot mit Frischkäse oder Leberwurst und mittags Gemüse, Kartoffeln. Nun meine Fragen: wie mache ich das jetzt mit dem Fleisch? Welche weichen Alternativen zum Hackfleisch haben wir? Und muss noch ein Milchbedarf gedeckt werden ...

Hallo :) Meine 14 Mlte Tochter war bisher immer eine gute Esserin und sogar fast schon gierig Momentan sieht das ganze leider garnicht mehr so aus. Wir wollen natürlich das sie jetzt altersgerecht beim Familientisch mit isst. Und beim Frühstück läufts auch gut Aber das Mittagessen läuft nicht gut. Sie verweigert einfach alles und schmeißt ...