Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ess Sucht?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ess Sucht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter ist mittlerweile 3 und hat seit ca. 6 monaten sehr viel lust auf essen. Sie ist 18 kg. Hat schon U7/A kontrolle hinter sich. Grösse und Gewicht passt soweit. Ich mach mir trotzdem Gedanken wieso, weshalb, warum sie immer essen will. Z.B. sie isst Nudel und in 2 min. Will sie chips bzw. Irgend etwas knabbern. Wenn sie das auch gegessen hat möchte ich diesmal etwas essen. Dann will sie von meinem Brot abbeißen. Ich kann neben ihr nichts mehr essen weil sie immerwieder mal etwas essen will obwohl sie satt ist. Es ist alles sehr schwierig mit ihr momentan. Bis 2 jahr wollte sie nix essen. Sie war den ganzen tag satt obwohl sie nichts gegessen hat. Jetzt finde ich sehr komisch. Wieso ist das so? L.G.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Esila wenn der KiA die Größen- und Gewichtsentwicklung bei deiner Tochter als passend ansieht, dann kannst du doch darauf vertrauen, oder? Du schreibst, dass deine Tochter bis vor einem halben Jahr kaum etwas essen wollte. Jetzt hat es offenbar "klick" gemacht und sie möchte etwas nachholen. Sie ist neugieriger und offener geworden. Das ist doch schön , oder? Mein Rat an dich ist diesbezüglich folgender: Etabliert feste Mahlzeiten, bei denen ein schön gedeckter Tisch zum Essen und Experimenten einläd. Jeder darf alles haben und sich querbeet durchprobieren. Gegessen wird das, was auf dem Tisch steht, und was darauf steht, das darfst du und Papa bestimmen. Mit diesem großen Angebot wirst du der experimentierfreudigen Phase deiner Tochter gerecht. Sie kann sich durchprobieren, ihre Ess-Entdeckerfreuden ausleben und sich gleichzeitig am Esstisch integrieren. Findet eure Familienkost, findet Regelungen. Zwischen den Mahlzeiten sollte es nichts geben. Diese Zeitbrücken kann deine Tochter unbeschadet überstehen und lernen, sich bei den Mahlzeiten satt zu essen. Na klar, darf sie auch zwischendurch ab und zu mal etwas haben - seltene Ausnahmen sollten drin sein - aber Zwischendurchessen sollte nicht die Regel sein - auch für die Zahngesundheit. Und wäre es evtl auch denkbar, dass sie Aufmerksamkeit mit ihren Forderungen erregen möchte. Ihre Begeisterung fürs Essen hat doch zeitgleich mit der Beikost ihres Bruders begonnen, oder? Also dann Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.