Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Darf sie das bei einer Hühnereiweißallergie essen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Darf sie das bei einer Hühnereiweißallergie essen?

Nicole30

Beitrag melden

Hallo, ich hab da mal wieder eine frage. Naja, eigentlich sind es 3 Fragen. 1. ich wollte mal für uns Nudeln (ohne Ei) mit Tomatensosse machen. Die Tomatensosse wird aus Dose Kirschtomaten, Rinderbrühe, Knoblauch, Salz, Pfeffer und zum andicken mondamin gemacht. 2. Brokkoliecremesuppe auch mit Rinderbrühe und Sahne ( genaues Rezept habe ich noch nicht gefunden). 3.Ich habe ein Rezept gefunden für schnellen Gemüsetopf mit Pasta. Das Gemüse wird mit Rapsöl kurz erhitzt, dann mit Rinderbrühe abgelöscht. Dann kommt da Frischkäse, Salz und Pfeffer dazu. Zum schluss wird eine Scheibe Gouda drübergelegt und im Topf überbacken. Darf sie das schon essen? Auch mit ihrer Hühnereiweißallergie? Sie wird Freitag 11 Monate alt hat unten 2 Zähne und oben ist jetzt ein Zahn am durchkommen. Soll ich die Nudeln dann noch pürrieren? Und ab wann kann ich denn "richtiges" Besteck (Löffel) nehmen?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nicole30 wenn die Nudeln eifrei sind, kann die deine Kleine mitessen.* Alles Weitere müsstest du dir "erarbeiten". Bestimmt hast du Erlaubtlisten nach Diagnosestellung bekommen, denn bei einer echten Allergie muss man auf sehr viele Dinge achten. Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder kann ich leider nicht mehr schreiben. Bestimmt hilft dir aber Frau Dr. Reibel ihrem Forum rund um Fragen zu Allergien, hier bei rub, bestens weiter. Das Forum ist heute für Fragen geöffnet. Vielleicht hat sie einen guten Buchtipp, in dem auch geeignete Produkte aufgeführt sind. *Nudeln musst du nicht pürieren, es sei denn dass deine Tochter mit dem Schlucken noch nicht gut klarkommt. Dann bereite das Essen vor den Augen deines Kindes zu, so dass sie sieht, wie der Ursprungszustand ihres Mahl gewesen war und durchaus dem Essen von Mama und Papa glich. Richtiges Besteck, evtl speziell geformtes Kinderbesteck könnt ihr benutzen. Zeig deiner Kleinen den Umgang damit, gib ihr Hilfestellung beim Aufpieksen von Stückchen auf eine Gabel. Viellicht findet sie daran Gefallen, dann könnt ihr weiter machen. Wenn nicht, dann heisst es abwarten. Lass dein Kind entscheiden, wie sie essen möchte. Mag sein, dass sie gefüttert werden mag oder selber mit den Fingern essen möchte. Den Umgang mit Besteck könnt ihr spielerisch einführen. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Birgit, da mein Kind an diesen Allergien leidet und ich ihn noch stille, soll ich versuchen mich frei von Hühner-und Milcheiweiss zu ernähren. Nun bin ich aber eine kleine Naschkatze und esse soooo gern Kuchen. Hast du vielleicht ein paar Rezeptideen für mich. Liebe Dank Cindy

Hallo und guten Tag, bei meiner Tochter (fast 10 Monate) wurde heute eine Hühnereiweissallergie festgestellt (sie hat sich häufig gejuckt an Augen u Ohren, daraufhin folgten Pusteln u Schwellungen). Jetzt frage ich mich natürlich was ich bei ihrer Ernähung beachten sollte, da man ja oft von Kreuzallergien u versteckten Auslösern, in zB Käse, hör ...