sandy71
Hallo Frau Neumann, unser Sohn ist 30 Wochen alt. Wir füttern Mittags einen Gemüsebrei mit Fleisch und Abends einen Getreidebrei mit Wasser und ein paar Löffelchen Obstmus drin. Welche Menge sollen wir hier füttern? Wievielt Fl. mit 1-er Mahnung sollen wir zwischendurch geben? Freue mich auf Ihre Antwort VG Sandy
Hallo sandy71 darf ich fragen, warum du abends den Brei nur mit Wasser anrührst? Oder stillst du auch noch ab und zu? Abends ist ja eigentlich ein Milchbrei vorgesehen. Der Milchbrei kann mit Kuhmilch oder mit Säuglingsmilch (nur bei Instantmilchbrei ist Milch- sowie Fruchtpulver bereites inklusive) zubereitet werden. In die Milch werden Getreideflocken und Obstmus gemischt. Nach Bedarf gestillte Babys können den Milchbrei entweder in ebendieser Variante auch bekommen. Alternativ können gestillte Babys den Abendbrei in der Wasservariante* bekommen und danach gestillt werden. Hier ist Übersicht, die dir als Orientierung für Beikost dienen kann: Morgens: Milch (1-2 Flaschen, (ca 200 ml) bzw stillen Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei die Milch im Brei fördert einen guten Schlaf (200 ml zubereitete Säuglingsmilch oder 200 ml Kuhmilch) bzw nachts ggf Fläschchen Die Reihenfolge ist empfehlenswert, weil sich durch die vorgegebenen Zutatenkombinationen in den Breien, die Nährstoffe ideal ergänzen. Wenn du dein Baby nicht stillst, bräuchte dein Baby im 2. Lebenshalbjahr ca 400-500 ml Säuglingsmilch, inklusive der Milch im Milchbrei. Damit ich deine Frage zufriedenstellend beantworten kann: Bekommt dein Baby ausschließlich diese Milch oder stillst du zusätzlich? *Eine Möglichkeit bei Stillkindern ist es, den Brei auf Wasserbasis anzurühren und anschliessend noch zu stillen, damit der Nährstoffmix gewährleistet ist. Das Grundrezept für den "Wasser-Still-Brei" lautet: 200ml Wasser 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus anschliessend stillen. Auch möglich wäre es, statt dem typischen Milch-Abendbrei einen ohnehin als milchfrei vorgesehenen GOB am Nachmittag zu geben: Grundrezept GOB: 20g Getreideflocken (Baby-Instantflocken) 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl oder bspw Zwiebackbrei: 200ml Wasser 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröselt bzw mit der warmen Flüssigkeit übergiessen 100g Obstmus oder Saft abkühlen lassen Grundrezept für den Mittagsbrei 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch ggf 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl Die hinzu kommende Menge Kartoffel ist etwa die Hälfte des Gewichts vom Gemüse. Das Öl kommt, wie bei den Gläschen, erst vor dem Verzehr hinzu. Möchtest du dich noch einmal melden, oder ist deine Frage schon beantwortet? Grüße Birgit Neumann