Wunder44
Hallo, irgendwie finde ich nirgendwo ein Gläschen mit Alaska-Seelachs wobei der Fisch Bio ist immer nur Bio Lachs, ist es schlimm wenn es kein Bio Alaska-Seelachs ist und welche Fische kommen noch in Frage für ein Baby acht Monate und welche könnte man auch in nicht Bio geben oder ist es bei Fisch sehr bedenklich wenn es nicht Bio ist? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Wunder44 Breie im Gläschen sind nicht immer zwangsweise exakt adäquat den Kriterien für BioAnbau/Produktion, was die Qualität jedoch nicht schmälert. Trotzdem sind die Breie im Gläschen natürlich nur von bester Qualität und müssen bestimmten Standards entsprechen, bspw bestimmte Grenzwerte für Schadstoffe einhalten - und dieser Punkt ist bspw bei Fisch von besonderer Relevanz. Babybreiprodukte unterliegen strengen Kontrollen und Richtlinien, der sog. "Verordnung über Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen“. Hierin sind die Grenzwerte für bestimmte Stoffe (alles Mögliche) vorgegeben. Im Nachbarforum bei Frau Plath, bei der Hipp-Elternberatung hier bei rub, kannst du nähere Infos aus erster Hand dazu erfragen. Tipps zum Fischkauf: wenn du die Möglichkeit hast den Fisch in Bioqualität zu kaufen - wunderbar, auch TK möglich. Wenn nicht, kannst du dich an den üblichen Kriterien zum Fischkauf (Frische, Fangort, Siegel etc) orientieren. Tendentiell eher empfehlenswerte Sorten für Kinder in Bezug auf Schadstoffe und Co: frischer magerer Hochseefisch, z. B. Hering, Kabeljau, Makrele oder Seelachs, Wildlachs und Fisch aus heimischen Zuchtteichen sowie Fische aus Bio-Aufzucht. Eher weniger empfehlenswert: Raubfische (zumal langlebende), wie Hai, Heilbutt, Thunfisch, Schwertfisch, Aal, Steinbeißer, Seeteufel, Viktoriabarsch, Rotbarsch. Grüße Birgit Neumann