tesa
Hallo, meine sieben Monate alte Tochter hat sich, nachdem Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei über einen Zeitraum von zehn Wochen schrittweise eingeführt wurden, selbst abgestillt. Also musste ich mir für morgens etwas einfallen lassen, denn da hab ich sie ja noch gestillt. Da sie die Flasche nicht will, hab ich angefangen, einen Milch-Getreidebrei mit Pre zu geben. Insgesamt verzehrt sie täglich etwa Folgendes: 1. 180 ml Wasser, 20g Reisflocken, 1/4 Birne (ca 8:00 Uhr) 2. Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei oder G-K-Getreidebrei 180g (ca 12:00 Uhr) 3. Getreide-Obst-Brei aus 120 ml Wasser, 20g Hafer- oder Hirseflocken, 1 TL Öl (ca 16:00 Uhr) 4. 200 ml Vollmilch mit Polenta- oder Weizengrieß, 1/2 kl Banane (50g) (ca 19:30 / 20:00 Uhr) Ich verwende keine Schmelzflocken, sondern koche nach Rezepten, in denen normale "blütenzarte" Flocken verwendet werden. Sie nimmt wenig zusätzliche Flüssigkeit auf, so langsam klappt das Trinken aus dem Becher, die Flasche "zerkaut" sie nur. Nachts schläft sie ca neun Stunden am Stück. Sie ist mit 3500g und 49 cm geboren und hat nun 67 cm und 7015g und war am 22. Juli sieben Monate alt. Gebe ich ihr zu viel zu essen? Ist das so in Ordnung? Ich habe den Eindruck, dass sie etwas schneller zunimmt, als früher. Dazu muss ich aber auch sagen, dass sie anfänglich lange sehr langsam zugenommen hat. Vielen Dank und freundliche Grüße!
Hallo tesa schildere den Plan einmal Frau Klinkenberg, im Forum der Hipp-Elternberatung hier bei rub. Sie ist die Expertin für Fragen rund um die Säuglingsmilch. Der üblich empfohlene Plan lautet so: Morgens: Milch (1-2mal ggf öfter oder weniger) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf evtl nachts eine Portion Milch, falls nötig Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Du hast aber natürlich einen gewissen Handlungsspielraum, den du an eure Bedürfnisse anpassen kannst. Das kann bspw ein GOB sein, der im Laufe des Vormittags gegeben wird, dafür nachmittags entfällt. Drei bis vier Portionen Getreide am Tag sind (zu) viel. Lass dich, wie oben erwähnt, von Frau Klinkenberg beraten. Sie kann dir bestens weiter helfen. Alles Gute Grüße B.Neumann
tesa
Hallo, ich habe meine Tochter heute gewogen, sie hat in einer Woche 200g zugenommen. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren