Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Rettungs-ICSI

Frage: Rettungs-ICSI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bühler! Ich befinde mich gerade in meinem 2. IVF-Zyklus. (Das 1.Mal IVF war im März 09, ich wurde auch schwanger, hatte aber in der 9. SSW eine MA - Diagnose: Trisomie19) Am vergangenen FR war Punktion von 9 EZ, davon ließ sich zu meinem großen Schreck KEINE befruchten. Am SA kam diesbezüglich der Anruf vom Labor, ich stimmte einer ICSI für 3 EZ zu, davon ließen sich nun auch 2 befruchten). Da ich das letzte Mal ein massives OHHS hatte (Grad 3-4) bei einer Punktion von 11 EZ (davon nur 2 befruchtet) habe ich heute in Rücksprache mit meinem Prof. den Transfer auf MI verschoben, da ich schon wieder starke Schmerzen im Unterbauch habe und vermute, dass dies auf ein erneutes OHHS zurückzuführen ist. Lt. meinem Prof machen sich beide Eizellen gut, wir hoffen nun auf eine Blastozytentransfer. Nun habe ich aber ein bischen gegoogelt..(sollte man besser lassen...ich weiß..;-) und dort wurde meine Hoffnung völlig zunichte gemacht, da es ja wohl (zumindest bei den deutschsprachigen Seiten) keine einzige eingetretene SS nach einer sog. "Rescue-ICSI" gibt... Die EZ wurden ca 22 Std nach PU per ICSI befruchtet..lt meinem Prof stimmt wohl was mit den Spermien meines Mannes nicht...obwohl sein SG eigentlich gut ist (auf dem Papier) aber die Befruchtungsrate ist bei uns ja grottenschlecht..da sich dann aber 2 von 3 EZ per ICSI befruchten ließen, scheint es wohl doch eher an den Spermien zu liegen, die den "Weg" nicht finden... Ich hatte und habe aber trotzdem Angst, dass ich nur noch schlechte EZ produziere, ich war in den letzten 12 Monaten 3 x SS und hatte jew. MA in der 9. SSW (1x nicht untersucht, 2x Trisomie 4 und 19). Ich werde Ende dieser Woche 40...mir läuft die Zeit davon und ich überlege, ob ich den Transfer nicht canceln soll, da ich lieber nochmal nä Monat neu stimuliere als jetzt evtl mit diesen Rettungs-ICSI EZ wieder nur kurze Zeit SS zu sein und dann wieder mehrere Monate auf einen neuen Versuch warten soll...(wegen evtl MA mit AS etc..)...meine priv Vers zahlt mir jetzt noch 3 Versuche.. Ich habe sehr niedrig stimuliert (Puregon 100 und dann auf 150 gesteigert..9 Tage lang), ist die EZ-Ausbeute für mein Alter noch gut...oder soll ich evtl mal mein AMH untersuchen lassen...? Wieviel Zeit bleibt mir noch? Schwangerwerden scheint nicht mein Problem zu sein...das Schwangerbleiben schon eher...und das liegt ja wohl an schlechte EZ..oder? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.. Viele Grüße Sabine P.S. Ich habe übrigens einen 3,5 jährigen kerngesunden Sohn, der mittels Insemination gezeugt wurde..


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Sabine, nicht gleich die Flinte ins Korn werdfen. Auch wenn jetzt ein ET erfolgte, es nicht klappte, so können Sie mit dem nächsten Zyklus gleich weiter machen, wenn es der klinische uns seelische Befund erlaubt. Dies gilt genau so, auch wenn kein ET erfolgte. Also nehmen Sie die Chance wahr. Nur, warum bei zwei Embryonen diese solange außerhalb des Körpers gehalten werden sollen, das verstehe ich nicht. Beim "Blastozystentransfer" kommt es auf die "späte" - wenn sich alle schon weiter entwickelt haben - Auswahl aus mehreren Embryonen an. Darin liegt dann, da die sich am besten entwickelnden genommen werden, die Begründung für evtl. höhere SS-Raten. wenn aber diese Auswahl nicht gegeben ist, dann hat der ET an Tag 5 oder 6 statistisch sogar geringere SS-Raten im Vergleich zu Tag 2 oder 3. Also, warum wird solange gewartet? AMH ist sicherlich nicht falsch, wobei ich nach den bisherigen Reaktionen ein gutes Ergebniss erwarte. Bei soviel MA: Hat man denn mit Ihnen auch die Möglichkeit der genetischen Untersuchung der EZ (PKD) besprochen?? Es scheint mir, Sie haben noch viel Gesprächsbedarf in Ihrem Zentrum. Alles Gute, ich drücke die Daumen, Ihr KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin auch "Problempatientin" da ich Faktor V Mutation habe (spritze jetzt schon tägl Clexane 40), einen 7-fach erhöhten Chlamydien HPV-Titer (ohne jemals eine Chlamydieninfektion gehabt zu haben ) nehme hierfür 0,5 mg Dexamethason und eine Schilddrüsenunter(?)funktion (Kropf) : tgl 1/2 Tabl L-Thyrox 75/150. Desweiteren habe ich nach meiner letzten MA im Mai 09 nur 3 Tage nach Absetzen der Clexane-Spritzen eine TBV-Thrombose bekommen, musste deshalb tägl 2x Clexane 80 spritzen, Thrombose ist aber lt Sono von Anfang August komplett ausgeheilt... Manchmal denke ich mir, es ist ein Wunder, dass ich mit all diesen Diagnosen überhaupt ss werden konnte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bühler, vielen Dank für Ihre rasche Antwort! Der ET soll erst am MI erfolgen, da ich schon seit SA wieder sehr mit einem OHSS zu kämpfen habe...da ich das letzte Mal 4 Tage stationär aufgenommen werden musste und ich aber am FR in Urlaub fahre (wir machen eine Kreuzfahrt!) , will mein Doc mir ersparen, dass ich evtl die Reise abbrechen muss, falls es wieder zu so einem massiven OHSS kommt. Daher will er abwarten, bis sich die Überstimulation bei mir etwas "beruhigt" hat und dann den Transfer erst am MI machen, damit wir dann zumindest schonmal die "halbe Kreuzfahrt" davon ausgehen können, dass ich mit nur viel Trinken über die Runden komme... (Ansonsten hätte er heute den Transfer gemacht...er will mir nur die geschenkte Kreuzfahrt zum 40. nicht vermiesen..) PKD haben wir auch schon besprochen, mein Doc meint aber, das Ergebnis würde uns nur in "falscher" Sicherheit wiegen, da meine Aborte immer auf Trisomien zurückzuführen waren, die eh nicht untersucht werden... Meinen Sie, ich sollte trotzdem darauf bestehen? Vielen Dank nochmal für Ihre Antwort, wär toll, wenn Sie mir auch hierauf nochmals antworten könnten. Viele Grüße Sabine


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Sabine, sind Sie mir bitte nicht böse, wenn ich zu all dem keinen Kommentar mehr abgeben will. Schöne Reise: Trinken, Trinken, Trinken. Alles Gute, Ihr KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...

Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert).  Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung.    Nach der Tren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr.Emig,  ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen...  kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen.  Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...