Mitglied inaktiv
Guten Tag ich bin nach einer Icsi schwanger geworden und bei mir wurde in der 22, ssw ein Hydroc. diagnostiziert!Die Ärzte haben uns zu einem Abbruch geraten da die Überlebenschancen für den Kleinen sehr gering sein sollten!Hab das ganze schreckliche Martyrium nun durchlebt und den kleinen still zur Welt gebracht nach über 20 stunden Wehen!Wir haben ihn obduzieren lassen weil man ihm rein gar nichts ansah!kein vergrössertes Köpfchen etc!es sind mässig erweiterte Ventrikel im nachhinein festgestellt worden!Nun zu meiner Frage:um das ganze einigermassen verkraften zu können starten wir einen erneuten Versuch der Icsi im März!Muss ich Angst vor einem Wiederholungsfall haben oder überh Fehlbildungen??Wir haben bereits ein gesundes Kind zusammen auf Spontanem weg bekommen!Danke und LG Babylulu
Dr. Birgit Müller
Hallo Babylulu, es ist sehr traurig, daß Sie so eine schlimme Erfahrung machen mußten. Ich denke aber nicht, daß es ein Wiederholungsrisiko für ein weiteres Kind gibt, zumal Sie ja bereits ein gesundes Kind haben und offenbar keine genetische Erkrankung festgestellt wurde. Vielleicht können Sie nochmals genau klären, ob ein Anhalt für eine genet. Fehlbildung des Kindes besteht oder ob eher ein spontanes Auftreten des Hydrocaphalus ohne zusätzliche Krankheitsbefunde angenommen wird. Ggf. können Sie sich von einem Humangenetiker beraten lassen, allerdings würde dies Sie wohl nicht in Ihrer Entscheidung für eine weitere ICSI beeinflussen... Liebe Grüße und viel Glück beim nächsten Versuch! Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Danke Fr Dr. Müller das stimmt .-)ich gebe die Hoffnung noch nicht auf !Lg zurück!
Ähnliche Fragen
Guten Tag !Bei mir wurde letzten Monat in der 22. ssw nach einer Icsi ein Hydrocephalus diagn, und uns wurde wegen zu geringer Überlebensch zum abbruch geraten!Nach langem Überlegen hab ich mich dazu entsch und habe den kleinen nach über 20 stunden Wehen still zur Welt gebracht!Äusserl. sah man ihm rein gar nichts an ,,,somit fragte mich die Aerzti ...
Guten Tag!Ich bin bedingt durch verschlossene Eileitern nach ner Icsi schwanger geworden!In der 22.ssw wurde nen Hydroceph diagn und uns zum Abbruch der Schwangerschaft geraten, da wenig Überlebenschance überh. bis zur Geburt!Abbruch erfolgt nach mehr als 20 stunden Wehen nen Jungen zur Welt gebracht, dem äusserl nichts anzusehen war!Haben uns zu n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...