Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Macht ein 13.ICSI Versuch noch Sinn?

Frage: Macht ein 13.ICSI Versuch noch Sinn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, nachdem ich nun zwischen 2008-2011 insgesamt 12 ICSI Versuche hinter mir habe, jedes Mal 2-3 Embryonen zurück erhalten habe (meistens Typ A), Teilung zwischen 4-8 Zeller am Tansfertag, frage ich mich nun, ob ein 13. Versuch noch sinnvoll ist. Leider wurden bisher immer nur 5-7 Eier geerntet aus denen 2-3 Embryonen am Transfertag zurück gegeben wurden und keine eingefroren werden konnten. Der Grund für die ICSI Behandlung ist mein Mann, der zwar schon einen Sohn hat, jedoch sehr schlechte Sperma- qualiät und quantität aufweist. Ich war noch nie schwanger. Also meine Fragen: 1. macht eine 13. ICSI überhaupt Sinn? 2. sollte ich eine Samenspende in Betracht ziehen? Viele Grüße, Sophie


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Sophie ich weiß gar nicht, was ich zu den 12 ICSIs sagen soll. Unglaublich! An eine Samenspende hätten sie (oder ihr Arzt) schon spätestens nach der 4. ICSI denken sollen, da sowohl die Eizellausbeute als auch die Anzahl transferierter Embryonen immer sehr gut war. Obwohl die 13 ja eine Glückszahl sein soll, würde ich sofort mit weiteren ICSIs aufhören. Bei ihnen oder ihrem Mann liegt dem Misserfolg ein Faktor zugrunde, den bisher wohl noch niemand erkannt hat. Mit freundlichen Grüßen HWM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, ich frage meinen Arzt jedes Mal vor dem nächsten Versuch, ob ich weiter machen soll und bekomme eine positive Antwort. Auch andere Ärzte raten mir weiter zu machen. Ich glaube nicht, dass es meinem Arzt nur ums Geld verdienen geht. Es sind bereits viele Tests gemacht worden z.B. Gentests, Gebärmutteruntersuchung und es war bisher immer alles in Ordnung. Kann ich Ihnen zur Beurteilung meine Befunde senden? Natürlich kann es auch an meinen Eiern liegen, aber die wurden aufgrund der geringen Ausbeute nie untersucht. Was meinen Sie? Viele Grüße, Sophie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...

Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert).  Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung.    Nach der Tren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr.Emig,  ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen...  kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen.  Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...