Guten Abend, ich habe nun öfters gelesen, dass auch gelegentliches Stillen die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft reduziert. Daher folgende Fragen:  - Ich habe seit Mai einen recht regelmäßigen Zyklus von 26 Tagen, selten auch 25 oder 28 Tage (März und April waren unregelmäßig, davor keine Periode). Sagt das etwas über die Qualität des Eisprungs aus? - ⁠ Wie kann festgestellt werden, ob die Eisprünge „gut genug“ für eine Schwangerschaft sind? Kann man das auch selbst herausfinden, zB durch Ovulotionstests? - ⁠ Um wie viel reduziert sich die Wahrscheinlichkeit bei gelegentlichem Stillen, bei uns vor allem in der Nacht oder bei Schmerzen? - ⁠Wie lange muss man bereits abgestillt haben, bis die Wahrscheinlichkeit steigt? Ich bin nun 35 Jahre alt und wünsche mir sehnlichst ein zweites Kind, bevor ich womöglich zu alt bin. Ich will meinem 22 Monate alten Kind aber auch nichts wegnehmen und fühle mich hin- und hergerissen.    Vielen Dank!