Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Können Bakterien im Sperma und niedriges Testosteron eine Fehlgeburt auslösen?

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Können Bakterien im Sperma und niedriges Testosteron eine Fehlgeburt auslösen?

Stefanie1992

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, meine beiden Schwangerschaften endeten leider beide in der 6.SSW mit einer MA. Nun wollen mein Mann und ich sicherstellen, dass alles bei uns beiden passt, bevor wir den dritten Versuch starten. Beim Spermiogramm und Blutuntersuchung meines Mannes sind Bakterien im Sperma und ein zu niedriger Testosteronwert festgestellt worden. Leider hat uns der Urologe bisher nicht eindeutig gesagt, ob wir mit diesem Ergebnis weitermachen können oder ob dies ein Risiko für eine weitere Fehlgeburt ist. Derzeit nimmt mein Mann Antibiotika gegen die Bakterien. Haben diese beiden Ergebnisse nur Einfluss auf die Fruchtbarkeit meines Mannes oder kann dies auch ein Problem für die Schwangerschaft sein? Soll eine Hormonbehandlung für den Testosteronwert vor der Schwangerschaft gemacht werden oder bringt das andere Risiken mit sich? Das Spermiogramm ist an sich in Ordnung und wir wurden bei den ersten beiden Schwangerschaften auch sehr schnell schwanger. Danke Ihnen bereits jetzt für Ihre Hilfe.


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, die Bakterien lösen keine MA in der 6 SSw aus! DerTestosteronwert hat bei einem guten Spermiogramm auch keinen Einfluss. ( Führt auch sicher nicht zu einer MA) . Somit: Nach der Antibiotikatherapie einfach weiter versuchen. Bei einem Dritten Abort ist eine Untersuchung der Chromosomen (Karyogramm) bei Ihnen beiden und eine Gerinnungsdiagnostik bei Ihnen indiziert. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Habe im September 2013 die Pille abgesetzt, war prompt im 1. ÜZ schwanger, hatte leider im November 2013 eine sehr frühe, spontan abgehende Fehlgeburt. Wir haben jetzt 3 Monate Pause gemacht und mit Kondom verhütet. Nun wollen wir es ab 8.3. im neuen Zyklus wieder versuchen. Bei meinem Partner wurden schon mehrmals Baktieren im ...

Hallo Dr. Moltrecht, ich habe PCO und mein Mann hatte ein sehr schlechtes Ergebnis beim Spermiogramm. Kurze Zeit später bin ich aber trotz meines PCO und dem schlechten Spermiogramm schwanger geworden. Dies endete leider in einer Fehlgeburt in der 9. SSW. Ist die Fehlgeburtrate erhöht bei Personen mit PCO? Ist es eventuell zur Fehlgeburt gekomme ...

Guten Tag Herr Dr. v. Stutterheim Mein Mann hat vor rund einem Jahr unabhängig von unserem heutigen Kinderwunsch ein Spermiogramm anfertigen lassen. Die Werte seien sehr gut, wurde uns jedenfalls mitgeteilt. Einzig die Leukozytenzahl war erhöht (2 Mio/ml bei einem Referenzbereich von < 1). Die Leukospermie könne auf eine Prostatitis hinweisen. B ...

Guten Tag  ich hatte am 23.12.2024 eine Fehlgeburt mit starken blutung und es kam alles raus.Hatte dann ca. 10 Tage blutungen und dann war es vorbei. Muss ich zur nachkontrolle gehen oder kann ich das abschliessen? 

Liebe Frau Finger,  ich habe vor kurzem eine Fehlgeburt gehabt. Die Blutungen gingen ca. 6 Tage, dann kam eine Pause von ca. 3 Tagen. Seitdem hat eine neue Blutung eingesetzt, die wohl meine Periode zu sein scheint.  Ist es überhaupt möglich so schnell nach einer Fehlgeburt eine Periode (vermutlich ohne Eisprung) zu haben?  Kann ich den Tag d ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  leider befinde ich mich aktuell in der 4. FG und habe hierzu Fragen. Ich habe einen gesunden Sohn, der ohne Probleme entstanden ist. Generell werde ich immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger. Bei mir wurde eine ganz leichte Gerinnungsstörung festgestellt (etwas mit dem ACE Gen) die aber nicht ausschlaggebend wäre. Letz ...

Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, macht es bei einer IUI oder ICI einen großen Unterschied, ob das Sperma eingefroren war oder frisch verwendet wird? Oder macht dies bei einer "normalen" Qualität keinen wesentlichen Unterschied? Vielen Dank und viele Grüße 

Guten Tag Frau Doktor Finger ,    ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen.  Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...

   Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...