Babystorch13
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich habe bisher 3 Icsis gehabt. Ich habe immer 12 Eizellen von denen immer eine bis höchstens drei befruchtet wurden. Ich habe eine Lutealinsuffienz und mein Mann OAT III. Ich bin 28 Jahre alt und mein Mann 32. Wir erhoffen uns nun eine bessere Befruchtungsrate durch eine PICSI. Wir denken nun über Assisted Hatching, Embryo Glue und Blastozystenkultur nach. Was halten Sie davon? Was kommt davon in Frage und könnte überhaupt etwas bringen? Des Weiteren würde ich gerne Decapeptyl als Einnistungsspritze versuchen. Bringt das was? Hat es Nachteile? Halten Sie es für sinnvoll neben Utrogest noch Progesteron präventiv zu spritzen? Mein Arzt will erst eine Woche nach Transfer Blut abnehmen um den Wert zu überprüfen.Ist das nicht vielleicht zu spät?Wenn es nicht schadet, würde ich es gerne vorher schon nehmen. Vielen Dank!!!!!
Hallo, alle Dinge, die Sie ansprechen, können in Frage kommen -allerdings ist die Datenlage dazu sehr dünn - hier ist auf jeden Fall Ihr KiWu-Zenrum gefragt - hatching z.B. macht Sinn bei dicker Hülle, wenn Lutealschäche, evtl HCG vorsichtig in II. ZH, embryoglue und Einnistungsspritze halte ich persönlich nicht so viel von. Viel Erfolg für den vierten Versuch - R. Moltrecht
Babystorch13
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort, Heißt das also ich soll mit meinem Arzt besprechen ob ich nach dem Transfer hcg STATT Progesteron spritzen kann bzw soll? oder kann man auch beides machen? LG Babystorch
...in der Regel wird ja in Deutschland Progesteron lokal angewandt - dann kann auch zusätzlich mit HCG unterstützt werden. LG R.Moltrecht
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...